| 
	|  |  |  
|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.07.10, 17:26 | #1 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 52
				 
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	      | 
				 windows update geht nicht 
 
			
			sorry wenn ich hier so unverschämt schreibe aber dieses hurensohn problem regt mich böse auf. ich hab vorgestern mein pc formatiert und ne lite version von xp draufgemacht(selber gemacht xp corp sp3 mit nlite) und jetzt geht das update einfach nicht. wenn ich auf windows update gehe im startmenü kommt direkt 
 Die Seite kann nicht angezeigt werden.
 
 ohne überhaupt ins internet zu gehen. das beste kommt noch: wenn ich bei google die url von windows update eingebe, taucht das hurensohn problem wieder auf. genau das gleiche, direkt ohne zu laden
 
 Die Seite kann nicht angezeigt werden.
 
 auch beim firefox kommt direkt das gleiche ohne zu laden
 
 Die Seite kann nicht angezeigt werden.
 
 hat jemand ein rat? ausser dumme wie: tja dein pech warum nimmste ne lite version bla bla scheisse
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.10, 14:58 | #2 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 52
				 
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	      | 
 
			
			alles 100% befolgt hat leider nichts gebracht    |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.10, 15:31 | #3 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 Ort: mygully.com/dokumente 
					Beiträge: 6.779
				 
		
			
				 Bedankt: 27.418 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo, g1g1g1g1 -
 
 wie sieht es denn mit Microsoft.com aus? Geht das?
 
 Dann: ist Dein Virenscanner aktuell? Mal einen Systemscan mit Spybot Search & Destroy durchgeführt?
 
 
 Gruss,
 
 YaGru
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.10, 16:59 | #4 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Jan 2009 
					Beiträge: 1.257
				 
		
			
				 Bedankt: 406 
			
		
	      | 
 
			
			Anscheinend ist dein Problem nicht, das keine Updates installiert werden können, sondern das dein Internet generell nicht funktioniert. Dazu musst du natürlich deine Einstellungen anschauen, Router neu konfigurieren, Netzwerkeinstellungen vornehmen. Alles müsste in der Gebrauchsanweißung deines Gerätes stehen. Das ist heutzutage sehr gut dargestellt und sollte kein Problem sein.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.10, 17:55 | #5 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 52
				 
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	      | 
 
			
			ich habe es direkt nach dem formatieren versucht. bevor ich avast antivirus und spybot hatte und es ging und geht nicht. 
microsoft.com geht ganz normal
 
also probleme mit dem internet und antivirus/firewall probleme kann man auf jeden fall ausschliessen
 
es muss was mit einem fehlenden dienst oder einer fehlenden datei zu tun haben oder irgendwas mit der registry
 
PUSH
 
hier hab ich euch ein video hochgeladen damit ihr seht wie dumm das aussieht
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.10, 00:30 | #6 |  
	| xor eax, eax 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 550
				 
		
			
				 Bedankt: 466 
			
		
	      | 
 
			
			Blöde Frage, aber kann es sein, dass eventuell nur der Host in der HOSTS-Datei eingetragen wurde?Diese findest du in: c:\windows\system32\drivers\etc und dort ist es die HOSTS, welche sich einfach mit dem Editor öffnen/bearbeiten läßt.
 
 Ok, du hast dir mit nlite eine eigene Version gestrickt und in diesem Fall solltest du eigentlich wissen, was du im Detail für Dinge an deiner Konfiguration verändert hast, aber ein prüfender Blick in die Datei ist bestimmt nicht verkehrt - nur um diese bei der weiteren Fehlersuche ausschließen zu können.
 
 Viele Grüße,
 haze303
 
				__________________Desktop: Arch Linux  |  Laptop: Arch Linux
 VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.10, 09:50 | #7 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 Ort: mygully.com/dokumente 
					Beiträge: 6.779
				 
		
			
				 Bedankt: 27.418 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo, g1g1g1g1 - 
Dein Doppelpost habe ich zusammengeführt. Unsere Board Regeln sagen in
§2 Posten von Beiträgen sowie Erstellen von Themen 
	Zitat: 
	
		| 5. In allen anderen Bereichen außerhalb der Börse sind Doppelposts erst nach dem Ablauf von 48 Stunden erlaubt, sofern auf das Thema keine Antwort gegeben wurde. |  Wenn Dir also noch was Wichtiges einfällt, dass Du nachtragen willst, verwende doch einfach den    Button, den wir extra für solche Fälle eingeführt haben. Die Benutzung ist weitestgehend nebenwirkungsfrei, weil sie insbesondere Verwarnungen vorbeugt.
 
Gruss,
 
YaGru
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.10, 10:28 | #8 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 52
				 
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	      | 
 
			
			meine hosts datei sieht so aus: 
	Zitat: 
	
		| # Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp. #
 # Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
 # für Windows 2000 verwendet wird.
 #
 # Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
 # Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
 # Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
 # Hostnamen stehen.
 # Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
 # Leerzeichen getrennt sein.
 #
 # Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
 # einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
 # aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
 #
 # Zum Beispiel:
 #
 #      102.54.94.97     rhino.acme.com          # Quellserver
 #       38.25.63.10     x.acme.com              # x-Clienthost
 
 127.0.0.1       localhost
 |  und was ich bei nlite alles entfernt habe weiss ich leider nicht mehr. jedenfalls nicht viel rotes(wichtiges)
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.10, 19:17 | #9 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Jan 2009 
					Beiträge: 1.257
				 
		
			
				 Bedankt: 406 
			
		
	      | 
 
			
			Die hosts ist ok. Wenn er wegen deinen Updatediensten herummeckerst, schaust du am besten dort mal nach. Arbeitsplatz(Rechtsklick) - Verwalten, ob du dort die Updatedienste wieder aktivieren kannst. Es gibt oft mehrere davon, einschließlich den intelligenten Hintergrundübertragungsdienst und den Windows Update Dienst. Je nach Servicepack und Betriebssystem können die Dienstnamen auch anders heißen - aber einen ähnlichen Namen haben sie immer.
 
 Versuch die Dienste neuzustarten - oft musst du einen speziellen Dienst vorher neustarten - er sollte dir eine Meldung geben. Wenn das nicht funktioniert, schaust du mal in der Ereignisanzeige, was es da für Fehler gibt.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.10, 20:02 | #10 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 52
				 
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	      | 
 
			
			  
muss an der registry oder einer fehlenedn ddl oder exe datei liegen
 
scheiss mygully macht doppelpost sorry
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.10, 20:45 | #11 |  
	| xor eax, eax 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 550
				 
		
			
				 Bedankt: 466 
			
		
	      | 
 
			
			Hast du schon überprüft, ob der Windows Update Dienst gestartet ist? 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] 
 
//Edit: Eigenschaften vom Arbeitsplatz auswählen und dort den Reiter "Automatische Updates" wählen. 
 
Viele Grüße, 
haze303
		
				__________________Desktop: Arch Linux  |  Laptop: Arch Linux
 VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.10, 21:03 | #12 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 52
				 
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	      | 
 
			
			oder einfach systemsteuerungen
 ja hab ich schon probiert. ist ja selbstverständlich
 
 push?
 
 ich möchte das problem natürliich noch gelöst kriegen
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.10, 13:22 | #13 |  
	| Chuck Norris sein Vater 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 Ort: mygully.com/dokumente 
					Beiträge: 6.779
				 
		
			
				 Bedankt: 27.418 
			
		
	      | 
 
			
			Hallo, g1g1g1g1 -
 
 wir auch, so ist es nicht. Aber Du scheinst das mit den 48 Stunden nicht so eng zu sehen, oder?
 
 Start -> ausführen -> cmd
 
 In der Konsole bitte "ping microsoft.com" eingeben und das Ergebnis hier posten.
 
 
 Gruss,
 
 YaGru
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.10, 17:15 | #14 |  
	| Newbie 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 
					Beiträge: 52
				 
		
			
				 Bedankt: 17 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von yagru  Hallo, g1g1g1g1 -
 
 wir auch, so ist es nicht. Aber Du scheinst das mit den 48 Stunden nicht so eng zu sehen, oder?
 
 Start -> ausführen -> cmd
 
 In der Konsole bitte "ping microsoft.com" eingeben und das Ergebnis hier posten.
 
 
 Gruss,
 
 YaGru
 |  der befehl "ping" ist falsch etc
 
oh und die seite microsoft.com geht ganz normal falls dir das in de posts davor entgangen ist. kein problem mit dem internet
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.10, 16:52 | #15 |  
	| Stammi 
				 
				Registriert seit: Jan 2009 
					Beiträge: 1.257
				 
		
			
				 Bedankt: 406 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Ping darf nicht falsch sein.  
Und deinen Updatedienst kann ich auch deinen Screenshoot nicht sehen. Waren das alle Dienste?
 
Haben vielleicht Firewalls oder dein Avast, oder dein Router diverse Dienste, Ports oder Rechner gesperrt? Ist dein Rechner vielleicht administrativ eingeschränkt wurden - evtl. von Vati etc.?
 
Administrativ kann man auch Konsolenbefehle einschränken und Windowsupdates auf verschiedene Art sperren. Das meiste geht dann über die Registry.
 
Wenn das nicht ist, scheint dein Windows irgendwie zerschrottet zu sein - aus irgendwelchen Grund auch immer - gecracktes Windows, Virus usw. 
Starte hier mal von der Windows-DVD und lass es reparieren. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Wenn da nichts funktioniert, dann starte es mal im abgesicherten Modus und lass verschiedene Antivirenprogramme durchlaufen. Wie Spybot Search & Destroy z.B. und eine Alternative zu Avast, wie Antivir. Avast soll laut Benutzern nicht viel bringen und hat oftmals zu Problemen geführt.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |