myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

Windows Update – vier Flicken für 22 Lücken

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.07.11, 09:35   #1
bvbeler
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
bvbeler ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Windows Update – vier Flicken für 22 Lücken

Wie jeden Monat gibt es auch im Juli für Microsoft-Kunden etwas zu flicken. Einige der zu schließenden Sicherheitslücken gelten als besonders gefährlich. Die Reparaturarbeiten sollten daher umgehend in Angriff genommen werden. Besondere Kunde gibt es für Computerbesitzer, die Office XP nutzen. Denn die müssen ab sofort auf Reparaturflicken für Word, Excel und Co. verzichten. Auch wer Windows Vista nutzt, muss aufpassen.
WERBUNG

Nachdem Microsoft im vergangenen Monat rekordverdächtige 16 Updates geliefert hat, geht es im Juli etwas moderater zur Sache. Der Softwarehersteller stellt vier Reparaturpäckchen zur Verfügung, mit deren Hilfe 22 Schwachstellen geschlossen werden können.
Welche Systeme sind betroffen?

Betroffen sind die Betriebssysteme Windows XP, Vista, Windows 7 sowie die Windows Server 2003 und 2008. Einen Flicken gibt es auch für Microsoft Visio 2003, Service Pack 3, eine Visualisierungssoftware, die im weitesten Sinne zur Office-Familie gehört.

Die mit den Flicken zu schließenden Lücken stuft Microsoft als „kritisch“ beziehungsweise „wichtig“ ein. Bei Ausnutzung einiger der Schwachstellen soll es Computerkriminellen möglich sein, die vollständige Kontrolle über einen angegriffenen PC zu übernehmen, um so beispielsweise Schadsoftware zu installieren oder Daten zu stehlen. Es wird daher dringend empfohlen, die Updates schnellstmöglich zu installieren.

Dazu bedient man sich am besten der Windows- beziehungsweise Microsoft-Update-Funktion, die nach einem Mausklick auf den Start-Button geöffnet werden kann. Deren Aufruf funktioniert je nach verwendetem Betriebssystem unterschiedlich. Denn während die Update Funktion zum Beispiel bei Windows XP sofort angezeigt wird, ist bei Windows 7 ein Umweg über die Systemsteuerung nötig.

Zusätzlich zu den Reparaturflicken hat Microsoft wie immer Updates für das Windows Tool zum Entfernen bösartiger Software sowie für den Junk-E-Mail-Filter von Outlook 2003, 2007 und 2010 zur Verfügung gestellt. Wer über die entsprechende Software verfügt, sollte auch diese Updates installieren. Anschließend ist ein Neustart des PCs erforderlich.
Aus für Office 2003

Mit dem Juli-Update endet auch die Unterstützung für Office 2003. Insbesondere Anwendern, die die Software im gewerblichen Bereich nutzen, wird dringend empfohlen, zu einem der Nachfolgeprodukte zu wechseln.

Denn weil für Office 2003 auch keine sicherheitsrelevanten Updates mehr zur Verfügung gestellt werden, kann ein PC, auf dem diese Bürosoftware installiert ist, leicht von Online-Kriminellen angegriffen werden. Es empfiehlt sich ein Umstieg auf Office 2010. Dessen Unterstützung endet erst im Oktober 2020.

Eine Gnadenfrist gibt es für das Betriebssystem Windows XP, für das noch bis April 2014 Reparaturflicken geliefert werden (VersicherungsJournal 31.1.2007).
Wichtiger Hinweis für Windows Vista-Nutzer

Besonders aufpassen müssen übrigens die Nutzer von Windows Vista. Denn sollten sie nicht das Service-Paket 2 (SP2) installiert haben, wird auch dieses Betriebssystem ab sofort nicht mehr von Microsoft unterstützt.

Welche Vista-Version installiert ist, erfährt man nach einem Mausklick auf Start. Danach klickt man mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz. In dem sich daraufhin öffnenden Menü wählt man Eigenschaften, um sich danach die Systemeigenschaften anzeigen zu lassen.
bvbeler ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.07.11, 16:38   #2
mr. c&c
Banned
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 3.068
Bedankt: 1.079
mr. c&c ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Und wenn interessierts?
mr. c&c ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Sitemap

().