Zitat:
Zitat von scheuerlappen
ja das problem war das die sidebar.exe 100 % ausgemacht hat
jetzt hab ich die nacht den prozess beendet und dann gings
nur schlägt der cpu trotzdem aus
ich habe bei enable prefetcher den wert 1 - bei enable superfetch den wert 3 und enable boot Trace den wert 0
aber das ich den time kill kleiner gesetzt habe alse das beim runterfahren die porzesse schneller beendet werden auf 1500 gesetzt habe kann ja nicht das problem sein oder?
|
Hallo, Scheuerlappen -
die Sidebar ist (meiner Meinung nach) unschuldig, denn ... die hält nur die Widgets vor. Es ist eher so, dass eines der Widgets den CPU-Ausschlag verursacht, vielleicht wirfst Du mal alle ausser der Uhr raus und aktivierst dann Tag für Tag (oder Reboot für Reboot) ein weiteres, bis das Verhalten wieder auftritt, und dann hast Du den wirklich Schuldigen.
Zu den Registry-Werte: welche Windows Version setzt Du ein? XP, Vista, 7? 32 oder 64 bit? Und - vielleicht noch wichtiger - wieviel Speicher ist installiert?
Ich vermute, Du hast in diesem Zweig
Zitat:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management\ PrefetchParameters
|
den Schlüssel EnablePrefetcher auf 1 gesetzt, um das Laden von Anwendungsprogrammen zu beschleunigen? Allgemein wird hier "3" empfohlen, um auch den Bootprozess zu beschleunigen.
Allerdings gilt dieser Parameter nur für XP (daher die Frage nach Deinem Betriebssystem), während EnableSuperfetch für Vista gedacht (quasi der Nachfolger).
Zu EnableBootTrace - wo hast Du das her? Denn - zumindest vom Begriff her - ist "Trace" eigentlich eine Art Protokoll, und in dem Zusammenhang würde ich vermuten, dass hier der Bootvorgang protokolliert werden soll - aber das wäre eher contraproduktiv.
Freundliche Grüsse,
YaGru