myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Windows 7 startet nach Update nicht mehr (https://mygully.com/showthread.php?t=2099055)

BadFriend 17.08.10 20:31

Windows 7 startet nach Update nicht mehr
 
Hey.

Ich hab mit eben die neusten Updates von Microsoft runtergeladen und installiert.
Es waren nur doe so gennanten Sicherheitsupdates -_-

Nach der Installation hat er Windows neu gestartet und es hängt sich beim Bild "Windows wird gestartet." auf. Nicht mal das Windows-Logo erscheint.

Ich hab ihn mal 5 Minuten so gelassen aber es hat sich leider nix verändert.
Im Abgesicherten Modus kann ich ihn auch nicht zum laufen bringen.

Und mit der Starthilfe von Windows findet er keine Probeleme.
Dannach hab ich versucht durch den Wiederherstellungspunkt vor dem Updaten den Pc wieder zurückzusetzen aber komischerweise :confused: hat das auch nicht geklappt.

Hoffentlich hat einer von euch noch ne Idee....

Mfg
BadFriend

Ps: Benutze Windows 7 Ultimate 32-bit, Treiber sind alle aktuell.

uwe1590 17.08.10 20:50

Könnte ein defektes MBR sein. Da es da zu schon genug Tipps gibt habe ich Dir einen passenden Beitrag rausgesucht.

roatan2010 17.08.10 20:52

Starte von CD und benutze die Reparaturfunktion

DarkDoozer 17.08.10 20:53

F8 + "letzte als funktionierend bekannte Konfiguration"
oder
F8 + Abgesicherter Modus

BadFriend 17.08.10 20:55

Danke für eure schnellen Antworten.

Leider hab ich grad keine Windows DvD parrat....
Fällt euch noch eine andere Lösung sein, die ich ohne DvD versuchen könnte?

Könnte der Fehler auch daran liegen dass ich ein gecracktes Windows benutze?

Mfg
BadFriend

BadFriend 17.08.10 20:57

Zitat:

Zitat von DarkDoozer (Beitrag 21127824)
F8 + "letzte als funktionierend bekannte Konfiguration"
oder
F8 + Abgesicherter Modus

Das erste werde ich gleich mal versuchen.
Aber wie ich im ersten Post schon geschrieben hab, funkioniert der Abgesicherte Modus nicht mehr :confused:

blackpet 17.08.10 21:04

komisch ich habe das selbe Problem, Mein Win 7 64 Bit braucht bis 10 Minuten zum Hochfahren. Alles schon ausprobiert ( Mit CD Systemstartreparatur, letzte als funktionierend bekannte Konfiguration. usw.) Manchmal geht es einmal nach der Systemstartreparatur normal und beim nächsten Neustart braucht er dann wieder 10 Minuten.

uwe1590 17.08.10 21:27

Zitat:

Leider hab ich grad keine Windows DvD parrat....
Aber wenn ich Dich richtig verstanden habe hast Du eine Systemwiederherstellung probiert. Hast Du unter F8 zufallig den Eintrag Wiederherstellungskonsole oder etwas in der Art ?

BadFriend 17.08.10 21:33

Zitat:

Zitat von uwe1590 (Beitrag 21128081)
Aber wenn ich Dich richtig verstanden habe hast Du eine Systemwiederherstellung probiert. Hast Du unter F8 zufallig den Eintrag Wiederherstellungskonsole oder etwas in der Art ?

Ich habe mit dem Starthilfe Assistent gebootet, der automatisch nach Problemen sucht (hat keine gefunden :confused:) und mir dann noch weitere Tools bietet wie Systemwiederherstellung durch Wiederherstellungspunkte und ein Speichercheck usw...

Zitat:

Zitat von blackpet (Beitrag 21127902)
komisch ich habe das selbe Problem, Mein Win 7 64 Bit braucht bis 10 Minuten zum Hochfahren. Alles schon ausprobiert ( Mit CD Systemstartreparatur, letzte als funktionierend bekannte Konfiguration. usw.) Manchmal geht es einmal nach der Systemstartreparatur normal und beim nächsten Neustart braucht er dann wieder 10 Minuten.

Meins braucht normalerweise max 2 Minuten. Kann es sein dass es vll an deiner Hardware liegt?

Thumbsucker 17.08.10 21:44

Ich hatte vor ca. 8 Monaten das gleiche Problem. Habe damals alles versucht und mich ewig durch Foren gelesen - hat leider alles nix gebracht.
Habe mir dann eine neuere Win7 Ultimate gezogen, neu aufgesetzt und seitdem läuft es ohne Probleme.

Hast du denn den gestern veröffentlichten Patch installiert? Der könnte unter Umständen zu Problemen führen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

uwe1590 17.08.10 21:45

Zitat:

noch weitere Tools bietet wie Systemwiederherstellung durch Wiederherstellungspunkte und ein Speichercheck usw...
Und eine Eingabeaufforderung (cmd) ?

BadFriend 17.08.10 21:50

Zitat:

Zitat von uwe1590 (Beitrag 21128180)
Und eine Eingabeaufforderung (cmd) ?

Ja die gibts dort auch :)

Zitat:

Zitat von Thumbsucker (Beitrag 21128176)
Ich hatte vor ca. 8 Monaten das gleiche Problem. Habe damals alles versucht und mich ewig durch Foren gelesen - hat leider alles nix gebracht.
Habe mir dann eine neuere Win7 Ultimate gezogen, neu aufgesetzt und seitdem läuft es ohne Probleme.

Hast du denn den gestern veröffentlichten Patch installiert? Der könnte unter Umständen zu Problemen führen:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Leider hab ich kein Plan welche Updates das genau waren welche ich installiert hab. Es waren mindestens 7....

Naja ich werde morgen mal versuchen mit der DvD eine Reparatur durchzuführen.
Ich hoffe dass es klappt -_-

Mfg
BadFriend

uwe1590 17.08.10 21:56

Zitat:

Ja die gibts dort auch
Zum Wiederherstellen des MBR nacheinander eingeben :
Bootrec.exe /FixBoot
Bootrec.exe /FixMbr
Bootrec.exe /RebuildBcd

Zur Sicherheit hier mal ein paar Tipps.
1. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].
2. Gilt auch für Win7: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

BadFriend 17.08.10 21:59

Zitat:

Zitat von uwe1590 (Beitrag 21128254)
Zum Wiederherstellen des MBR nacheinander eingeben :
Bootrec.exe /FixBoot
Bootrec.exe /FixMbr
Bootrec.exe /RebuildBcd

Zur Sicherheit hier mal ein paar Tipps.
1. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...].
2. Gilt auch für Win7: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Vielen Dank :)

Ich werde es nachmer mal testen. Hoffentlich geht es -_-

Mfg
BadFriend

BadFriend 18.08.10 12:16

Komischerweise kann ich jetzt nichtmal mehr das Menü für den Abgesicherten Modus und den Starthilfe Assisten.

Nachdem ich gestern einen Arbeistspeichercheck gemacht habe, kommt jetzt beim botten nur noch ein schwarzer Bildschirm anstatt der Schrift "Windows wird gestartet.".

Da ich nicht mehr an das Menü von oben komme, kann ich die Befehle von uwe1590 leider nicht testen -_-

Ich glaube um eine Neuinstallation komme ich nicht herum.
Danke für eure Hilfe.

Mfg
BadFriend

haze303 18.08.10 14:14

Man sollte auf keinen Fall auf jeden Tipp, welchen man in einem Forum aufschnappt, hören und sofort in die Tat umsetzen.
Es gibt gewisse Dinge und Regeln, an die man sich zwingend halten sollte, um sein System erfolgreich zu reparieren und diese Regeln ändern sich auch mal von Version zu Version.
Bootrec + Parameter sollte erst zum Einsatz kommen, wenn die "Starthilfe Reparatur" keinen Erfolg brachte - quasi im äußersten Notfall.
Unter Windows XP ging es nicht anders - dort musste man von Anfang an auf die Commandline, aber Unter Vista/Win7 sieht das etwas anders aus.

(Der offizielle Microsoft-Weg)
Die Lösung für dein Problem wäre gewesen (eventuell funktioniert es sogar jetzt noch - solltest du mal ausprobieren), dir die DVD zu besorgen (soviel Geduld kann man aufbringen - die 2-3GB hat man mit den heutigen Leitungen sehr schnell heruntergeladen), von selbiger zu booten und folgende Schritte durcharbeiten, um die "Starthilfe Reparatur" auszuführen:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Viel Glück und viele Grüße,
haze303

PS: Viele Köche verderben den Brei. ;)

//Edit: Sollte die "Starthilfe Reparatur" nichts gebracht haben, würde ich eine komplette Reparatur über die Win7 DVD vorschlagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.