Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
25.06.21, 19:51
|
#1
|
et kütt wie et kütt
Registriert seit: Apr 2017
Beiträge: 242
Bedankt: 1.184
|
Windows 11
Hi Leute,
da man in den Angeboten keine Nachrichten hinterlassen darf, was ich auch korrekt finde, wie sieht das denn mit Windows11 aus, welches hier angeboten wird? Ist das wirklich Win11 oder eine optisch veränderte Version von Win10? Ich habe heute gelesen, dass es tatsächlich Win11 geben wird, obwohl es einst hieß, dass es keine weiteren Distributionen von Windows geben wird. Dass Win 10 nur immer wieder ge-updated werden sollte.
Kann man die Win11 Angebote hier ernst nehmen und installieren und davon profitieren oder eher nicht ?

Geändert von Peterle_Hansen (25.06.21 um 20:01 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Peterle_Hansen bedankt:
|
|
25.06.21, 20:13
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 38
Bedankt: 50
|
Also wenn hier Win11 angeboten wird, was ich auch schon auf anderen Seiten gesehen habe, kannst du das ernst nehmen, ich persönlich würde es mir aber noch nicht laden und installieren, so wie ich Microdoof kenne ist das sicher noch ziemlich verbuggt aber gut muss jeder selber wissen, aber ich würde es mir lieber hier laden als von anderen dubiosen Quellen.
Und ja, es gibt Win11, obwohl es hieß Win10 sollte das letzte Windows sein, war doch aber klar das es nicht so kommen würde, kostenloses Update soll wohl auch nur von Win10 gehen, sonst darf man wieder tief in die Tasche greifen, da braucht man dann auch erst mal wieder Wochen um die ganzen Schnüffelapps zu beseitigen, wahrscheinlich auch gleich eine Hintertür für den netten Staatstojaner inklusive
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Al_Capone1938 bedankt:
|
|
26.06.21, 05:58
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Sep 2019
Beiträge: 12
Bedankt: 155
|
Noch sind keine offiziellen Downloads zu Windows 11 verfügbar. Teils kursieren im Netz bereits ISO-Images von Preview-Versionen, diese sind jedoch nicht öffentlich zur Nutzung freigegeben
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Microsoft bemüht sich, das "PR-Desaster" durch das vorab im Netz verfügbare Windows 11-Build abzumildern. Der Konzern kann zwar nicht mehr zurücknehmen, was Medien schon über das kommende Windows berichteten - man will nun aber Links zu dem Build löschen lassen.
Das berichtet unter anderem das Online-Magazin Neowin und bezieht sich dabei auf eine von Microsoft eingereichte sogenannte DMCA-Beschwerde. Mit einer solchen DMCA-Beschwerde geht es um Urheberrechtsverletzungen im Rahmen des Digital Millennium Copyright Act ("DMCA"). Microsoft versucht mit der Urheberrechtskeule nun die Seiten zur Verantwortung zu ziehen, die die interne Windows 11-Version veröffentlicht hatten und die ISO zum Download anbieten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TheActivator bedankt:
|
|
26.06.21, 07:38
|
#4
|
et kütt wie et kütt
Registriert seit: Apr 2017
Beiträge: 242
Bedankt: 1.184
|
Gut, dann weiß ich schonmal bescheid. Danke euch !
|
|
|
26.06.21, 11:05
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2018
Beiträge: 82
Bedankt: 32
|
UEFI Secure-Boot ist auch PFLICHT bei Windows 11.
Aber daran müssen sie noch arbeiten, denn die Nvidia-Grafikkarten zeigen nichts an, wenn man UEFI-Secure-Boot im Bios(UEFI) aktiviert. Da werden bei Windows 11 so gut wie alle Gamer in die Röhre gucken.
Bei mir sind es die Karten RTX 2070 und GTX 1050 Ti.
Geändert von derschwarzgelbe (26.06.21 um 11:32 Uhr)
|
|
|
26.06.21, 11:11
|
#6
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 278
Bedankt: 287
|
Wie @TheActivator das schon beschrieben hat, sind das alles was so im Netz herumschwirrt, Leaks von irgendwelchen Beta Versionen. Ob das nun von MS gewollt ist oder, "aus Versehen" passiert ist, darüber kann sich jeder ein eigens Urteil bilden. Diese Versionen sind alles andere als stabil anzusehen.
Klar kann man da schon mal ein Auge drauf werfen, aber da würde ich extra einen PC/Notebook dafür nehmen, oder das in einer VM packen. Dazu sollte man die Systemvoraussetzungen beachten, besonders was das die Sache TPM und SecureBoot anbelangt. Bei deskmodder wurde ein Artikel veröffentlicht, wie man Win11 auch ohne den Quark installieren kann.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Eine erst offizielle Vorabversion soll im Oktober 2021 von MS veröffentlicht werden:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Da Win11 erst 2025 auf dem Markt kommen soll, gehen noch einige Jahre ins Land. Da würde ich momentan noch nichts überstürzen.
Grüße
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei CyberCube01 bedankt:
|
|
26.06.21, 11:45
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2018
Beiträge: 82
Bedankt: 32
|
Das kann mit dem Registry-Patch von Deskmodder klappen, aber der Patch funktioniert nur mit einer ISO.
Über das normale Update wird man dann Windows 11 nicht bekommen, denn das Tool von Microsoft sagt, dass die PC`s nicht kompatibel wären. Dabei ist der eine PC sogar ein richtiger Gamer-PC.
Bei Deskmodder gibt es auch ein anderes Tool, das die Fehler anzeift. Bei mir war es eben TPM und Secure-Boot. Aber Secure-Boot, wenn ich das einschalte, dann bleiben die Bildschirme schwarz, weil es meine Nvidia-Grafikkarten RTX 2070 und GTX 1050 Ti nicht unterstützen.
Da muss MS was tun, denn sonst werden sich viele Nutzer weigern Windows 11 zu installieren, weil die sich ja dann quasi andere teure Grafikkarten kaufen müssen.
|
|
|
26.06.21, 13:32
|
#8
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Aug 2018
Beiträge: 11.028
Bedankt: 80.904
|
Windows 11 Test-Tool:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
...nach den jetzigen bekannten Systemvoraussetzungen
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Elke_freshmind bedankt:
|
|
05.07.21, 18:34
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 74
Bedankt: 26
|
Hallo euch allen,
Ich habe Windows 11 über Windows Insider erhalten.
Die Specs meines Pc´s
Intel Core i7 6700k
ASUS Strix Z270 F Gaming
16 Gb Ram
ASUS GTX 660 2Gb Ram
Samsung 850 EVO 500 Gb
Activiert sind:
TPM 2.0
Secure Boot
Mit dem hier angebotenem Tool "WhyNotWin11" wird mir nur der Prozessor als nicht unterstützt angezeigt.
Da Offizell Intel Cpu´s ab der 8000er Reihe und AMD Cpu´s ab der 2000er Reihe unterstützt werden.
PS. Windows 11 läuft bei mir bisher recht gut, es gibt hier und da noch Einstellungen die nicht so ganz funktionieren bzw. noch Übersetzt werden müssen.
Mfg Pinhead
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pinhead185:
|
|
11.07.21, 11:36
|
#10
|
H4CK3R xD
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 695
Bedankt: 4.272
|
Ich habe Windows 11 Enterprise x64 in der VM installiert. Finde es nicht schlecht. Was mir fehlt ist die Schnellstartleiste warum in DreiTeufelsNamen hat man das Tool aus Windows 11 entfernt???
Gibt's da eine Möglichkeit das doch noch irgendwie zurückzuholen?
Oder mit nem Tool nach zu installieren???
Gruß, sven.O
|
|
|
11.07.21, 18:24
|
#11
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 73
Bedankt: 185
|
Kommt man von Build 22000.51 über das herkömliche Update auf 22000.65?
|
|
|
15.07.21, 15:34
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 11
Bedankt: 8
|
ich hab noch nen alten Phenom II X6 1090T mit einem gigabyte ga-890gpa-ud3h mainboard...
Ich habe kein uefi soweit ich weiss... wird es später möglich sein über ne modifizierte version win 11 trotzdem installieren zu können?
Für die aktell hier angebote version benötigt man auch schon kein secure boot oder tpm.
Oder wird das ganz sicher auf dem pc nie laufen?
|
|
|
15.07.21, 18:15
|
#13
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 278
Bedankt: 287
|
@Lettuce ich habe das auf einem alten Esprimo E710 E85+ (Pentium G2020, 4GB RAM, SSD) mal testweise installiert. Der PC hat UEFI + CSM, als auch TPM. Ich habe TPM deaktiviert und per CSM vom Stick gebootet. Er hat dann irgendwann gemeckert, das auf diesem PC kein Win11 installiert werden kann. Dann habe ich den Spaß abgebrochen und bin zurück zur Versionsauswahl. Vorher habe ich das reg Skript von Deskmodder vom Stick ausgeführt und nach einem erneuten Start der Installation wurde Win11 installiert.
Ich hatte die Home Version gewählt. Leider war/ist dann eine Internetverbindung im weiteren Verlauf notwendig und ein MS Account. Das habe ich dann abgebrochen. Mir war es nur wichtig zu wissen, ob das Skript von deskmodder funktioniert.
Ob und wie ein Upgrade im laufenden Betrieb funktioniert, habe ich nicht ausprobiert und werde es auch momentan nicht. Es soll ja im Oktober diesen Jahres eine erste offizielle Version direkt von MS kommen. In meinem Fall warte ich bis 2025 ab, so lange wird Win10 noch supportet. Bis jetzt.
Ich habe hier auch 2 PCs und 2 Notebooks, welche nicht den Vorgaben für Win11 entsprechen. So eilig habe ich es mit der Umstellung auch nicht. Bis dahin kann noch einiges passieren.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei CyberCube01 bedankt:
|
|
16.07.21, 20:43
|
#14
|
RSI Fan
Registriert seit: Aug 2019
Beiträge: 356
Bedankt: 1.535
|
Hatte bei mir mal eine Prüfung mit dem Tool "WhyNotWin11" und "WindowsPCHealthCheck" gemacht.
Erst wurde die Prüfung nicht bestanden, doch das lag dann wohl an der fehlenden Bios-Einstellung da ich TPM nicht genutzt hatte.
Mein Board, ein "Gigabyte X370 GAMING PRO CARBON", hat laut dem Hersteller nur TPM 1.0, doch anscheinend wurde dies aufgewertet durch das Neueste Biosupdate (irgendwann).
Ich bin leider noch nicht dahinter gestiegen was nun ausschlaggebend ist.
Der Prozessor oder das Mainboard, vielleicht auch beides ?
Naja wie dem auch sein mag, bei mir sollte Windows 11 nun funktionieren
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Doch laut Informationen wird das Update ja erst im kommenden Jahr angeboten, was ja eigentlich auch nicht soooo verkehrt ist ^^
__________________
[[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]]
Sie müssen sich bedanken um den Beitrag lesen zu können.
Mit dem <-- dort befindlichen Button, der den Daumen nach oben zeigt, kannst Du zeigen das Dir dieser Beitrag gefällt oder eben auch nicht.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei DeCysos bedankt:
|
|
18.07.21, 12:26
|
#15
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 2
|
Mein PC hat die Hälfte des Kompatibilitätschecks nicht bestanden. CPU Ryzen 1600. Heute in der Früh über Windows 10 drüberinstalliert mit persönlichen Einstellungen und Apps beibehalten, dauerte ca 2-3 Stunden. Bis jetzt noch keine Auffälligkeiten. Einige Programme, die ich vorher regelmäßig verwendet habe, wurden getestet und laufen bis jetzt ohne Probleme. Windows ist aktiviert. Die laufenden Programme und das Startmenü sind halt in der Mitte der Taskleiste und die Symbole schauen etwas anders aus. Das war's aber schon.
|
|
|
25.07.21, 23:17
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 5
|
Da ich prinzipiell aus Sicherheitsgründen mit SSD-Wechselplatten arbeite, habe ich schon aus Interesse mal auf einer leeren SSD Win11 installiert. Nach Umgehen der TPM-Sperre laufen alle Programme, die ich auch unter Win10 eingesetzt habe. Microsoft liefert fast täglich Updates.
Unterm Strich kann ich feststellen, dass sich gegenüber Win10 nicht wirklich Bemerkenswertes verändert hat. Es läuft erstaunlich stabil und recht schnell.
Ob das Letztendlich die endgültige Win11-Version nach dem offiziellen Start im Herbst ist, wird sich zeigen. Vielleicht setzte ich dann nochmal alles neu auf.
|
|
|
31.07.21, 21:33
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 28
Bedankt: 48
|
Die Installation ohne Internetverbindung durchführen, also WLAN aus und LAN-Kabel raus. Dann wird von Windows automatisch ein Offline-Konto erstellt.
Die Hardwarevoraussetzungen sind Richtwerte. Wenn was als nicht kompatibel angezeigt wird, hat das noch nicht viel zu bedeuten. Sonst würden schätzungsweise fast 50% aller Rechner weltweit für Win 11 nicht geeignet sein. Da aber MS die Politik verfolgt, dass auf so viel Maschinen wie möglich die aktuellste Win-Version installiert ist, wird Win11 auch auf langsameren Geräten laufen.
MS hat ja selber Workarounds und Patche veröffentlicht wie man diese Hardwarevorgaben umgehen kann. Die derzeitigen Anforderungen gelten ja auch nur für die Insider-Versionen.
|
|
|
03.09.21, 20:17
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 6
Bedankt: 58
|
Ich habe die Win11 aus den Angeboten instaliert, und Win sagt jetzt, das es nicht aktiviert ist. Man kann also zB die Taskleiste nicht anpassen.
Sollte das Angebot nicht vor-aktiviert sein?
|
|
|
08.09.21, 10:21
|
#19
|
H4CK3R xD
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 695
Bedankt: 4.272
|
Ich habe auf meinem Gaming PC und 2 Laptops Windows 11 x64 hier aus dem Board installiert. Alles äuft super. Ich kanns nur weiter empfehlen.
Gruß, sven.O
|
|
|
15.09.21, 09:01
|
#20
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 30
Bedankt: 25
|
Frage:
Wenn ich WIN11 installiere, dann bin ich ja nicht im DEV / Insider Channel.
Dies wird mir auch so angezeigt.
Kann ich dann alle Updates normal beziehen und habe dann eine Stable Version?
Also ohne den ISO Download, wo man anscheinend jedesmal vornehmen muss, um dieses upzudaten!
Danke euch
|
|
|
16.09.21, 08:53
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2017
Beiträge: 7
Bedankt: 2
|
Win11 Insider Version
Habe vor zwei Tagen die Win11 Insiderversion installiert ,läuft erstaunlich gut. Alle Programme auch PS laufen stabil. Nur Office 2019 ist die Aktivierung verloren gegangen. Pc startet sehr schnell an muss sich an den Systemeinstellungen umgewöhnen , sonst sehr übersichtlich. Wünsche mir wieder die alte Taskleiste.
MSI Board : B256 M Pro Wifi mit einer SSD Karte 3.0 x40
Intel Icore7 -10700 ,16 GB Ramm DDR4
|
|
|
18.09.21, 18:53
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2019
Beiträge: 1
Bedankt: 1
|
Hallo ihr, ich habe mir die neuste Insider Build installiert. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass Win 11 noch nicht aktiviert ist. Jemand eine Idee welchen Activator ich dafür nutzen kann?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tablettenform:
|
|
29.09.21, 17:49
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 26
Bedankt: 43
|
Hallo,
Habe Win10 20H2 und möchte auf win 11 umsteigen.
Wenn ich die ISO-Datei installiere, wird win10 komplett überschrieben oder erfolgt einfach ein Upgrade dabei und alle Programme und Daten bleiben erhalten?
|
|
|
05.10.21, 11:42
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: Aug 2019
Beiträge: 19
Bedankt: 54
|
FINAL: Windows 11 22000.194 alle Versionen. -Deutsch-
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Robi600 bedankt:
|
|
05.10.21, 16:43
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 10
Bedankt: 0
|
hi braucht man dafür einen key oder muss windows 10 dafür installiert sein will es gleich auf meinen laptop installieren
|
|
|
05.10.21, 16:58
|
#26
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.460
Bedankt: 9.020
|
Wenn Deine Hardware ID von früheren Windows Aktivierungen bekannt ist, kannst Du beim Installationsvorgang 'Ich habe keinen Key' wählen und Windows 11 aktiviert sich selbst.
Bei einem aktivierten Windows 10 kannst Du ein sogenanntes Inplace Upgrade starten.
Mittlerweile hat Microsoft die Upgrade Routinen ja so weit verbessert, dass jedes größere Update beinahe ein 'frisches' Betriebssystem installiert.
|
|
|
05.10.21, 19:19
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Kann ich einfach Updaten und alles funzt wie auf 10 oder sollte ich ein Backup machen?
|
|
|
06.10.21, 08:19
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 10
Bedankt: 0
|
habe es zwar geschafft windows 11 home zu installieren auf meinem laptop aber es ist nicht aktiviert.habe es per usb stick gemacht und frisch installiert.denke nicht das man jetzt irgendwie an einen key kommt oder habt ihr vielleicht vorschläge?habe es versucht mit ich habe keinen key funzte auch aber jetzt steht halt immer dort windows ist nicht aktiviert.
so kleines update habe mir jetzt einen windows 10 home key gekauft für knapp 8 euro und damit jetzt mein windows 11 home aktiviert
Geändert von Tropenlaus (06.10.21 um 09:27 Uhr)
|
|
|
06.10.21, 11:00
|
#29
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2021
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Ich will jetzt keinen extra Thread dafür aufmachen, aber der release:
"Windows 11 Pro 21H2 10.0.22000.194 (x64) Multilanguage October 2021"
ist jetzt der Richtige?
Keine Review/Preview/wasauchimmer-version?
|
|
|
06.10.21, 11:44
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 13
Bedankt: 14
|
Mein Original-Update auf Windows 11 zeigt diese Version: 21H2 (Build 22000.194)
|
|
|
06.10.21, 15:07
|
#31
|
Super Moderator
Registriert seit: Nov 2017
Beiträge: 9.021
Bedankt: 1.728
|
Muss ja wirklich schwer sein das zu finden oder @ Ichbindasnicht8
Google ist dein freund
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Mein System:CPU: Intel(R) i7-4790K CPU @ 4.00 GHz Kühler: Cooler Master MasterLiquid ML240L RGB Netzteil: Thermaltake Smart RGB 700W GPU: Asus GeForce GTX 1080 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) Ram: 2 x 4 GB G.SKILL 2 x 8 GB G.SKILL Mainboard: Gigabyte Gaming 5 Z97
HDD: 4 x Seagate 8TB SSD: Patriot M.2 P300 512 GB Tower: Thermalthek Level 10 GT Betriebssystem: Windoof 11 Pro 64bit
|
|
|
06.10.21, 16:42
|
#32
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.460
Bedankt: 9.020
|
Zitat:
Zitat von Ichbindasnicht8
rede eher davon:
Code:
Microsoft_Windows_11_Enterprise_Version_21H2_GERMAN-CYGiSO
|
Dann musst Du das auch sagen.
Die von DDR4 angestossene Googlesuche listet als ersten Eintrag einen Link direkt auf die Microsoft Seiten.
Des weiteren weise ich auf §2, Abs. 7 der allgemeinen Forenregeln hin.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Draalz:
|
|
06.10.21, 16:49
|
#33
|
Super Moderator
Registriert seit: Nov 2017
Beiträge: 9.021
Bedankt: 1.728
|
Würde sagen du wartest bis es wo bzw hier angeboten wird
Könnte dir jetzt einen link zu senden, mit verschiedenen Mirros zu dem Release, aber warum sollte ich das bitte tun?
Einfach abwarten und Tee trinken
__________________
Mein System:CPU: Intel(R) i7-4790K CPU @ 4.00 GHz Kühler: Cooler Master MasterLiquid ML240L RGB Netzteil: Thermaltake Smart RGB 700W GPU: Asus GeForce GTX 1080 Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) Ram: 2 x 4 GB G.SKILL 2 x 8 GB G.SKILL Mainboard: Gigabyte Gaming 5 Z97
HDD: 4 x Seagate 8TB SSD: Patriot M.2 P300 512 GB Tower: Thermalthek Level 10 GT Betriebssystem: Windoof 11 Pro 64bit
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei DDR4:
|
|
07.10.21, 07:43
|
#34
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 37
Bedankt: 7
|
@Ichbindasnich18: Ich finde es nicht. Hast du einen Link zur Cygiso Version?
|
|
|
07.10.21, 12:45
|
#35
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2021
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von Ichbindasnicht8
Auf der Mircosoft Seite gibt es aber keine Enterprise Version.
Hat sich aber auch erledigt, mein Request wurde bedient :-).
|
ist das die?
Microsoft_Windows_11_Enterprise_Version_21H2_GERMA N-CYGiSO
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.
().
|