Thema: Vista & Linux
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 30.04.10, 13:58   #6
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Swap brauchst du heute nicht mehr unbedingt nur wenn du sehr wenig Arbeitsspeicher hast.

Ich sehe dein/das Problem mit dem Bootloader nicht wenn du eins der Beiden OS' nicht mehr haben willst entfernst du die Partition und entfernst den Grubeintrag aus der grub.conf.

Auch ich habe meine ersten Linuxerfahrungen unter einnem Dualbootsystem gesammelt und hatte keine Probleme damit. Es bietet sogar einen Vorteil wenn du auf der Selben Platte mit unterschiedlichen Partitionen arbeitest, der da ist, dass du auch an die Daten die auf der anderen OS Partition liegen kommst.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten