Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
14.01.15, 19:30
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 73
Bedankt: 120
|
Hey Undertaker,
kurze Frage/ Info: Das Videotutorial aus dem Startpost "Videotutorial Adobe CS6 Master Collection Installation" lässt sich nicht herunterladen.
(nach Captcha-Eingabe erscheint zwar der Download-Button, jedoch bewirkt dieser nur, dass man wieder auf der Bitshare-Startseite landet -.-).
Liegt das an mir oder Bitshare? Falls letzteres, könntest du das Video anderweitig uploaden?
|
|
|
14.01.15, 22:26
|
#2
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
Woher bezieht ihr denn die Installationsdatei? Habt ihr die selben Probleme wenn ihr die Testversion direkt von adobe saugt?
Edit:
Habt ihr das Bereinigungswerkzeug von Adobe benutzt? Dateien und Ordner von fehlgeschlagenen Installationen oder alten Versionen können zu unerwarteten Problemen führe: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und schreibt mal bitte welches OS ihr benutzt, woher ihr die Installationsdatei habt und solche Kleinigkeiten.
|
|
|
16.01.15, 06:30
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Ort: kurz bevor man runterfällt
Beiträge: 220
Bedankt: 2.522
|
Zitat:
Zitat von Osiris1983
Woher bezieht ihr denn die Installationsdatei? Habt ihr die selben Probleme wenn ihr die Testversion direkt von adobe saugt?
Edit:
Habt ihr das Bereinigungswerkzeug von Adobe benutzt? Dateien und Ordner von fehlgeschlagenen Installationen oder alten Versionen können zu unerwarteten Problemen führe: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und schreibt mal bitte welches OS ihr benutzt, woher ihr die Installationsdatei habt und solche Kleinigkeiten.
|
Aaaalso ... dank Hilfe (Osiris weiß woher ^^) hab ich's zumindest auf meinem Läppie hinbekommen, nämlich mit Weg zwei aus dem Hilfethread, den Adobe selbst zu diesem Thema veröffentlicht hat, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nightfairy:
|
|
09.09.19, 17:49
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2019
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Also das komplette Neuinstallieren habe ich schon gemacht, incl. registry-clean und manuellem löschen, sodass nichts von adobe produkten übrig blieb. Das hat nichts gebracht. Der Punkt ist, dass der KeyGen mit der aktuellen Version nicht kompatibel ist. D.h. wenn man die Produkte über [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Trial herunterlädt, funktioniert der nicht. Man muss die Versionen hier aus dem Forum nehmen.
Es gibt m.E. nach auch noch keine aktuelle amtlib.dll Lösung. Falls jemand eine hat, die für die aktuellen CC Produkte funktioniert (incl. 32bit Version), so wäre das natürlich super.... Es gibt eine amtlib.dll für 32bit Systeme, die für Photoshop CC funktioniert, leider jedoch nicht für die anderen Produkte!
Ich hoffe es klappt doch noch irgendwie!
Wäre mir auf jeden Fall eine große Hilfe!
Geändert von gregpoulsen (12.09.19 um 11:18 Uhr)
|
|
|
16.01.15, 13:11
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 25
|
Hallo,
Ich hab mal ne Frage bzgl Updates von Photoshop 2014.0.0
Bei jedem Windows Start soll ich in die Cloud meine Angaben eintippen.
Was ich natürlich nicht gemacht habe.
Kann ich anderweitig an Updates kommen?
Habe auch die Hosts aktualisiert und die adobe_licutil.exe mittel Firewall geblockt.
Danke schonmal
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei schlunziger:
|
|
16.01.15, 16:58
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Ich hab mal ne Frage...und zwar hab ich Photoshop CC auf Windows 8 jetzt schon ne Weile installiert (mit Keygen) und würde mir jetzt noch gern Lightroom CC dazu installieren. Muss ich hierbei irgendwas beachten (muss der gleiche Activation-Key verwendet werden o.ä.)?
Und gleich noch ne Frage... wie kann ich Photoshop eigentlich Updaten?
Danke schonmal
|
|
|
16.01.15, 21:27
|
#7
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
@schleunziger: Hast du keine Mailadresse für solche Sachen? z. B. [email protected] oder so
Kannst dir damit ja bei Adobe ein Account erstellen und dann auf die updates zugreifen. Funktioniert soweit ich weiß tadellos.
@ronnyf83: habe dein Beitrag aus Apple hier her verschobe. Wenn du Windows 8 hast, warum postest du dann in Apple?
Lies bitte den eingangspost von diesem Thema. Wie es sich mit den Updates bei Windows verhält weiß ich nicht - ist schon lange her. Lightroom braucht imho ein eigenes Key, unabhängig von PS. Die Updates spielt Adobe über den "[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]" ein. Dieser wird bei PS mitinstalliert und benötigt einen gültigen Benutzeraccount bei Adobe.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
17.01.15, 08:13
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 25
Bedankt: 25
|
Hallo,
Also das Update mit Cloud hab ich eingerichtet.
Er updatet aber nicht Photoshop, liegt es an einer geblockten Datei?
Camera-RAW wurde upgedatet
|
|
|
17.01.15, 07:50
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 6
|
Hallo, ich versuche schon die ganze Zeit Adobe InDesign CC oder InDesgin CS6 zu installiert. Gehe genau nach der Anweisung in Crack Ordner. Aber das Programm lässt sich nicht zu Ende installiert. Bei 99% kommt immer die Meldung "Installation fehlgeschlagen". Was mache ich falsch??
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei DonKazik:
|
|
19.01.15, 18:36
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2015
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
hallo kann mir jemand die seriennummer von adobe premiere pro cc geben,lg jan
|
|
|
20.01.15, 23:51
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
gibts für die win 7 64 bit cs6 master installation evtl ein video tutorial?
|
|
|
22.01.15, 01:07
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Aktivierung
Hallo, Ich habe soweit alles nach Vorschrift mit dem keygen gemacht. Nachdem Ich den request code eingegeben habe wurde der Code zwar akzeptiert jedoch startete dann posthum das Programm (in diesem Fall Photoshop) von neuem und wollte wieder einen Aktivierungscode...es wiederholte sich andauernd. Ich gebe den Code ein, es akzeptiert, möchte Ihn wieder haben.
Nach dem Ich Keygen geschlossen hatte ging gar nichts mehr!!
Bitte um Hilfe. Danke im Voraus.

|
|
|
22.01.15, 07:34
|
#13
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
Hast du denn auch die Hosts-Datei editiert?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
22.01.15, 14:49
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von Osiris1983
Hast du denn auch die Hosts-Datei editiert?
|
Ja habe Ich. (Denke Ich schon)... den etc Ordner geöffnet, dann die Host datei mit dem Editor geöffnet, danach hier vom Thread alles kopiert und schließlich in die Hostdatei eingefügt.
Hat alles geklappt.
LÖSUNG MEINES PROBLEMS: Wenn man die Host Datei ändert bzw. ergänzt, muss man vor jeder Zeile ein "#" einfügen.
|
|
|
22.01.15, 22:40
|
#15
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
Also eigentlich nicht, Raute # wird für gewöhnlich zum Auskommentieren benutzt  aber wenns funktioniert meinetwegen
Wundert mich eh, dass die Liste so mega lang ist, aber besser zu viel als zu wenig!
In eigener Sache:
Bitte benutze in Zukunft den "editieren" Button unten Rechts von deinem Beitrag. Mehrfachposts sind nicht erlaubt. Ich schiebe die mal zusammen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
23.01.15, 14:00
|
#16
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 5
Bedankt: 1
|
Muss meine Lösung leider revidieren: Nach jedem Start will es eine neue Aktivierung...Meine Vorgehensweise: Der Request Code der mir vorgegeben wird füge ich einfach unten in die Zeile (Im selben Fenster) ein und so wird meine Aktivierung akzeptiert. Aber das muss Ich jedesmal machen. wer weiss für wie lange das gut geht. Ich weiß echt nicht mehr weiter.
(Musste Ich jetzt meinen Beitrag von vorhin auch editieren oder geht dieser in Ordnung (kein Sarkasmus) )
|
|
|
24.01.15, 00:04
|
#17
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
Nein, du musst jetzt da nichts ändern. Du sollst nur nicht, wie beim chatten, eine Nachricht nach der anderen Posten.
Und wie ich schon geschrieben habe, eine Raute (#) kommentiert die Einträge in der hosts Datei. Mit anderen Worten: Alles nach dem Rautesymbol wird nicht gelesen und ist funktionslos.
Bitte schau dir noch mal die Anleitung von Undertaker2011 an. Mehr als das kann ich dir auch nicht sagen. Das Problem liegt hier wohl einfach an der Durchführung. Du musst da schon nachfragen wenn du etwas nicht verstehst. Tipp: Du brauchst schon zum Editieren der hosts-Datei auch Administratorrechte. Weiß nicht wie das unter Windows ist aber ein Neustart nach dem Editieren wäre sicherlich angebracht.
|
|
|
24.01.15, 01:06
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 2
|
Hi, wisst ihr wie ich bei Adobe Muse CC 2014 Projekte veröffentlichen kann? Ich kann leider nicht zur Cloud connecten wegen crack und Adobe ID funzt ja auch nicht. Das Programm ist so leider nutzlos... oder gibt es einen Offline Crack? Danke schonmal
|
|
|
31.01.15, 12:42
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 73
Bedankt: 120
|
Ich muss mich mal selbst zitieren, da das Problem nach wie vor besteht, ich jetzt langsam aber sicher recht dringend CC benötige:
Zitat:
Zitat von Kitsune89
Hey Undertaker,
kurze Frage/ Info: Das Videotutorial aus dem Startpost "Videotutorial Adobe CS6 Master Collection Installation" lässt sich nicht herunterladen.
(nach Captcha-Eingabe erscheint zwar der Download-Button, jedoch bewirkt dieser nur, dass man wieder auf der Bitshare-Startseite landet -.-).
Liegt das an mir oder Bitshare? Falls letzteres, könntest du das Video anderweitig uploaden?
|
Also: Ich bräuchte im Prinzip zunächst erst einmal nur die Info, welche Version 8Installationsdatei) ich mir wo downloaden muss.
Ich will mir jetzt ungern einfach irgendeine Version hier aus dem Board besorgen nur um dann festzustellen, dass die Anleitung damit nicht funktioniert
Besten Dank schonmal für eure Antworten
|
|
|
15.02.15, 10:30
|
#20
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
@Kitsune89: Hast du es denn inzwischen hinbekommen?
|
|
|
24.02.15, 22:23
|
#21
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 73
Bedankt: 120
|
Zitat:
Zitat von Osiris1983
@Kitsune89: Hast du es denn inzwischen hinbekommen?
|
Ich hab es bislang noch nicht versucht, weil ich noch nicht 100%ig hinter die Vorgehensweise gestiegen bin.
In seiner Anleitung schreibt Undertaker:
Da der Link (wie scheinbar alle Bitshare-Links) tot ist, kann ich mir die entsprechenden Daten nicht besorgen (die patch-painter.exe hab ich allerdings).
Sind die Host-File-Einträge für CC die selben, wie für CS6, welche im Startpost aufgelistet sind?
Falls nein, wo bekomm ich die für CC her?
Wenn ich die Info bzgl. der Host-Einträge hab, würde ich einen ersten Test starten und wie folgt vorgehen:
1.) alle alten Adobe-Sachen deinstallieren, Registry säubern usw (wie im Tut beschrieben)
2.) Internet kappen und Hostfile ändern (für letzteres brauch ich die entspr. Daten)
3.) dann installiere ich die gewünschten Programme (in meinem Fall PS, AI, ID, DW und Bridge) als Testversion und
4) lasse den "adobe.snr.patch-painter.exe" drüber laufen
Passt das so? Hab ich etwas übersehen?
Nochmals danke für die Hilfe
LG
Kitsune
|
|
|
24.02.15, 13:29
|
#22
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 21
|
hallo,
eine frage wird diese hilfe sektion noch von undertaker weiter geführt oder machst du die jetzt @Osiris1983?
ich bräuchte auch ein wenig hilfe und wüste gerne ob hier noch gepostet werden kann
gruß simon
p.s hat vieleicht noch jemand das installations video für mich
|
|
|
24.02.15, 16:19
|
#23
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
Du kannst hier gerne weiter posten, dafür ist der Thread ja da. Ausserdem ist das ein Gemeinschaftssupport. Jeder der was beitragen kann ist angehalten dies auch zu tun
Allerdings sind meine Fähigkeiten was Windows angeht inzwischen sehr limitiert. Bin irgendwann zwischen Windows XP und 7 ausgestiegen - bin aber behilflich so weit es mir möglich ist. Ob OS X oder Windows, das Prinzip ist ein und das selbe.
|
|
|
24.02.15, 22:32
|
#24
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
Hi,
bitshare ist tod. Die Einträge sind die selben. Kannst auch mal hier schauen für mac:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bevor du den Patch anwendest musst die das jeweilige Programm mal starten und die Lizenzbedingung akzeptieren. Programm schließen und patchen. Ich hoffe ich bringe hier die verschiedenen Anleitungen nicht durcheinander. Unter OS X ist das egal aber ich glaube unter Windows werden da irgendwelche Ordner oder Einträge vorgenommen, die dann erst gepatcht werden können.
|
|
|
27.02.15, 14:08
|
#25
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 42
Bedankt: 21
|
hat vieleicht noch jemand das installations video für mich
|
|
|
03.03.15, 21:32
|
#26
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Keygen - wenn ich den ausführen will bekomme ich einen seltsamen error und ich habe keine ahnung warum..
Auf das angegebene Gerät, bzw den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können.
kann mir jemand sagen wie ich PS trotzdem installieren kann?
Danke!
|
|
|
03.03.15, 21:40
|
#27
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
Hast du vielleicht nur ein eingeschränktes Konto? Du brauchst schon admin Rechte, wenn du was installieren willst.
|
|
|
03.03.15, 21:41
|
#28
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 0
|
hab ich auch ein ausführen als admin hilft nicht
Nungut - ich habe es gerade in einer Virtual Box ausgeführt und ich konnte alles installieren - Danke!
|
|
|
07.03.15, 15:08
|
#29
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 13
Bedankt: 8
|
Hallo zusammen 
Ich habe ein Problem...
Und zwar irgendwas funktioniert mit x force keygen nicht oder ich mache was falsch.. Wenn ich antwort für aktivierung haben möchte und diesen angeforderten link in Reqest leiste eingebe kommt da nur dass das INVALID ist und somit scheitere ich immer wieder am ende.. So kann ich die Instalation nicht abschliessen..
EDIT:
So war wohl zu blöd vorher den text in der zeile zu entfernen..
Aber auch jetzt klappt es leider nicht weil egal wie oft ich es mache ist der code ungültig 
Habe auch die ersten zifern von Key durch 1270 ersetzt.. Funktioniert trotzdem nicht..
|
|
|
28.04.15, 12:45
|
#30
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 4
|
Hallo,
bei mir laufen Adobe Photoshop CC und Lightroom5.7 ohne Probleme.
Jetzt wollte ich Lightroom CC installieren. Die Testversion habe ich über die Cloud heruntergeladen. Nchdem ich eine Seriennummer mit x-Force kreiert und eingegeben habe passiert nichts. Mir wird lediglich mitgeteilt, dass der PC offline ist und ich habe nur die Möglichkeit den Vorgang "später" durchzuführen oder ihn abzubrechen. Ich werde aber nicht auf den Button geleitet, die Lizensierung offline durchzuführen, um über den generierten Aktivierungscode die Version freizuschalten - so wie es bei den anderen PS-Versionen war. Wenn ich auf "abbrechen" klicke, startet die Testversion.
kann mir jemand einen Tipp geben, was ich falsch mache?
Viele Grüße!!
|
|
|
01.05.15, 17:47
|
#31
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 4
|
....hat niemand eine Idee?
Selbst wenn ich es mit den hier im Forum geposteten Datein komme ich nicht dahin, dass der Button mit der Generierung eines Aktivierungscodes angeboten wird, sondern ich die Möglichkeit habe es später zu aktiveren, wobei dann die Testversion gestartet wird, oder den Vorgang abzubrechen...
Bin ein wenig verzweifelt
|
|
|
01.05.15, 18:17
|
#32
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
Da dir mitgeteilt wird, dass der PC offline ist gehe ich davon aus, dass du die Hosts-Datei entsprechend modifiziert hast.
Ich weiß leider nicht welche x-force du benutzt, ohne Infos kann man auch nichts nachvollziehen. Ich kenne auch nicht jede Möglichkeit Adobe auszutricksen, zu mal ich beispielsweise Lightroom legal verwende. Würde dir raten dir einfach von coz45 runterzuladen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Osiris1983:
|
|
02.05.15, 10:50
|
#33
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2012
Beiträge: 24
Bedankt: 4
|
Habe zwei verschiedene x-Force Versionen ausprobiert und bei beiden stand ich vor dem gleichen Problem. Werde mal Deinen link versuchen.
Die host Datei habe ich gepatched.
Kann es ein Problem sein, dass ich die Adobe Cloud auf dem PC habe?
|
|
|
03.05.15, 11:45
|
#34
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
|
Meinst du Adobe Creative Cloud? Wenn ja ist die Antwort: nö
|
|
|
07.05.15, 17:33
|
#35
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 73
Bedankt: 120
|
Hallo Leute,
ich habe eine kleines Problem...
Ich habe vor ca. 14 Tagen meinen Rechner komplett neu aufgesetzt und im Zuge dessen auch Photoshop CC, InDesign CC, Illustrator CC sowie Premiere CC und After Effects CC installiert.
Wie gehabt mit der Methode Internet trennen, Host patchen, Programme installieren, adobe.snr.patch-painter laufen lassen, Programm starten/schließen, fertig.
Hat alles bestens geklappt, ich konnte anschließend sogar problemlos Updates laden.
Nun hatte ich gestern - jetzt würde ich sagen in einem Moment geistiger Verwirrtheit - noch Adobe Bridge CC installiert. Das war offenbar ein richtig dummer Fehler, denn seitdem kommt bei jedem CC-Programm nach dem Öffnen folgende Meldung:
Bridge wurde offenbar auch nicht richtig installiert, denn beim Öffnen erhielt ich eine Meldung (leider keinen Screenshot gemacht), in der stand (sinngemäß) Bridge wurde nicht richtig installiert. Deinstallieren Sie das Programm und installieren Sie neu.".
Bridge selbst lief dann aber trotz dieser Meldung ganz normal.
Erst anschließend hab gemerkt, dass die Fehlermeldung aus dem Screenshot bei allen CC-Programmen kommt. Ich hab dann daher Bridge deinstalliert (hätte ja sein können, dass das Problem damit geklärt ist^^). Hat nichts gebracht. Hosts nochmal patchen und Painter nochmal drüberjagen hat auch nix gebracht.
Danach den Rechner mittels Wiederherstellung auf einen Stand von letzter Woche gesetzt - ohne Erfolg
Habt ihr irgendeine Idee, wie ich das wieder gefixt bekomme?
Würde ungern den Rechner nochmal komplett neu aufsetzen.
Würde mich über Antworten sehr freuen
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Kitsune89:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.
().
|