![]() |
Tutorial: Nvidia 3DTV Play kostenlos
Es gibt zwar ein paar Tutorials im Netz, jedoch sind die etwas veraltet und beziehen sich auf die Treiber in denen noch kein 3DTV integriert ist.
Was machen wir: Besitzer eines IR-Dongles für das 3D Visionkit bekommen 3DTV Play Gratis. Das 3DTV wird automatisch freigeschaltet, sobald der IR-Emitter an den PC angeschlossen wird. Wir installieren nun den Treiber für den IR-Emitter und gaukeln per Software vor, wir hätten das Ding grade angeschlossen. Was brauchen wir:
Vorbereitung: Bevor wir loslegen müssen wir noch ein paar Dinge erledigen. Zuerst solltest du die FileExtensions einschalten. Wie das geht werde ich hier jetzt nicht erklären. Anschließend solltest du in jedem Fall die UAC abschalten. Gehe Dazu in die Systemsteuerung dann auf Benutzerkonten und dann auf "Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern". Dort schiebst du den Regler ganz nach unten (Nie Benachrichtigen). [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Es geht los: Installiere den neusten Nvidia Treiber und starte dein System neu. (starte es wirklick neu!) Falls du Bereits das 3DTV 14-TageTestProgramm installiert hast führe folgende Schritte aus (falls nicht übspringe den Abschnitt einfach). Als Nächstest enpacken wir unser 3D-Vision-Emulator.zip Jetzt installieren wir erstmal unser Framework was uns den Fake IR-Dongle ermöglicht. Dazu gehst du in den Ordner DSF in dem du keine Sexy SportClips findest sondern 3 Dateien. Wenn du ein 64Bit System hast, installiere die DSFx64Runtime.msi bei 32Bit die DSFx86Runtime.msi. Bei der Installation wählst du "Complete" aus. (Wenn du nicht weist was für ein System du hast gehe Rechtsklick auf dein Arbeitsplatz(Computer)->Eigenschaften und dort Unter Systemtyp) Nun gehst du einen Ordner zurück, sodass du wieder bei den ganzen lustigen BAT Dateinen landest. Halte die Shift-Taste gedrückt und rechtsklicke auf eine Freie Stelle im Ordner. Wähle "Eingabeaufforderung hier öffen" aus. Tippe nun init_x64.bat oder init.bat ein. Je nachdem welches System du hast. Wenn es nun so ähnlich wie auf dem Bild aussieht, ist alles Okay. Wenn nicht, wurde DSF nicht richtig installiert: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] So nun kommt der kleine Fix mit dem alles läuft: Gehe in das DSF-Verzeichnis. Das solltest du unter C:\Programme\dsf finden Dort angekommen wechselst du in den Ordner GenericHID. Da wir intelligente Menschen sind und BackUps anlegen, benennen wir die Datei SoftHidReceiver.dll in SoftHidReceiver.dll.old um und Kopieren die 3d.dll oder 3d_x64.dll (Je nach System) aus dem Verzeichnis mit dem lustigen BAT Datein in den GenericHID Ordner. Dort Benennen wir die Datei nach SoftHidReceiver.dll um: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Um den Dongle "Einzustecken" startest du jetzt einfach die enablestereo.bat Dein Windows macht jetztb einmal laut PALÜM! und ein NVIDIA Stereoscopic 3D USB Controller wird gefunden. Das kleine Logo in dem Nvidia Controll-Panel bestätigt dir deinen epischen Erfolg: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Wenn das Ding einfach nur als USB-Eingabegrät erkannt wird, hast du meine Anleitung nicht genau befolgt, die falschen Treiber installiert oder musst einfach einmal dein System neu starten. Um den Dongle wieder auszustecken musst du in dem Konsolenfenster einmal eine Taste drücken. Wenn du das COnsolenfenster schließt, kannst du den Dongle nicht mehr "ausstecken", bis du die Kiste neustartest. Was auch bedeutet, das du bei jedem Neustart den Dongle neu einstecken musst. Eine verknüpfung zu dem S***** in den Autostart packen-> Fertig. Wenn du dir grad nen Keks freust, weils geklappt hat, dann würd ich mich über Danke sehr freuen. [Quellen für dieses Tutorial] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Entferne Bitte den Hoster Zippyshare! Siehe Erlaubte Hoster in meiner Signatur!
|
Richtig klasse junge... auch wenns dir vllt nich viel hilft von mir würdeste 10 Danke bekommen ;)
DANKE DIR! |
Also ich hab es auf zwei PC mit Windows 7 nach deiner Anleitung probiert .
Nach ausführen der init.bat und enabelstereo.bat findet der PC den Nvidia USB Treiber und versucht aber Treiber vom Internet zu laden ging aber nicht. Ich habe über den Gerätemannager USB Treiber wieder entfernt nochmal ausgeführt leider geht es immer noch nicht. Naja was soll´s ich habe dann halt wieder den Vision USB angeschlossen dann gehts auch (:-) wenigstens auf einen PC |
Hast du die SoftHidReceiver.dll in dem dfs Verzeichnis aktualisiert? Wenn das nicht passiert ist, wird nicht der richtige Treiber fürs USB Dongle geladen.
|
Hab ich schon gemacht geht nicht findet den treiber läd dann nach und bleibt hängen.
|
ich hab jetzt einen Tag rumprobiert bei mir gehts nicht
|
Da ich das Tutorial selber geschrieben habe, funktioniert das bei mir logischerweise.
Madman2000 muss wohl irgendwo ein Problem mit seinen Adminrechten haben oder DSF ist nicht richtig installiert. |
Funktioniert hervorragend! Endlich 3D-Blurays gucken :-) Von mir würdest du ebenfalls mindestens 100 Danke´s bekommen!
|
Danke
Und auch bei mir hats funktioniert! :T
Dankeschön dafür! Traurig, dass man sich ne GraKa für knapp 300€ kauft und dann erneut zur Kasse gebeten werden soll. (wenn die Nasen wenigstens PayPal angeboten hätten wäre ich schwach geworden...) |
welche treiberversion haste benutzt, als du das tut gemacht hast?
bei mir steht da ausgegraut nicht "HDMI 1.4 Blu-Ray 3D" sondern nur "3D Vision Discover" und wenn ich alles installiere steht dort nicht "3D TV Play" sondern ich kann zwischen 3 Sachen auswählen... hab als Fernseher Toshiba 40TL838 und ne GTX 560 Ti edit: hat sich erledigt! Der Fernseher muss Primär sein... |
HAmmerstark. Fuck Nvidia. Funzt prima. Gaaanz lieben Dank.
Edit: Sorry für das "Zitat". Is n bißchen lang. Aber ich bin sehr glücklich. Danke nochmals. LG V_Samuel ;-))) Gruß an alle |
vielen dank klappt 1A
|
Wahnsinn. Super tutorial. Erst wollte die bat in der eingabeaufforderung nach installation von dsf nicht richtig starten, nach einem neustart funktionierte es aber.
Einfach nur hammer. Vielen dank :T |
HMM, bei mir zeigt es den nVIDEA Stereo Controller an, aber 3dTV Play geht trotzdem nicht...
Hab die Treiber aktuallisiert (285.62) aber bei mir will es nicht :(( jemand ne Idee woran das liegt? |
Funktioniert mit dem neuesten Treiber leider nicht mehr.
|
Bei mir funktioniert leider auch nicht. Ich habe GT 240 und ein 3D Acer HS244HQ Monitor, der 120Hz unterstüzt. Ich habe schn ganzen Tag versucht das hinzukriegen, aber passiert immer wieder das gleiche der Treiber wird installiert und dann kommt di Meldung, dass der Treiber nicht installieren konnte.
Das schlimste ist, dass ich original 3D Vision Kit habe, mit dem auch nichts läuft, nur wenn ich Treiber für mein Monitor auf NVIDIA-UN-3DTV ändere, dann kommt ändlich 3DTV Play, aber nur als Testversion 14 Tage. Versehe nicht wieso als Testversion, ich dachte für den Besitzer von 3D Vision Kit ist 3DTV Play kostenlos, aber sch... Nvidia funktioniert nicht. Hat jemand eine Idee? |
Also bei mir geht nichts. Es kommt diese Fehlermeldung beim ausführen der
init_x64.bat [IMG]http://s7.************.net/file/d/2825/fpwnjpdt_jpg.htm[/IMG] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] upload.net/file/d/2825/fpwnjpdt_jpg.htm das leerzeichen bitte entfernen im link |
Nein, funktioniert nicht mehr.
|
UPDATE
Okay, da nach längerer Wartezeit sich keine neuen Möglichkeiten ergeben haben den Schutz in den neuen Treibern zu umgehen, empfehle ich jeden der 3DTV Play weiterhin nutzen will auf dem 285.62 Treiber zu bleiben. Die Änderungen von 285.62 auf 296.10 sind eh eher kosmetischer Natur. Ich gehe davon aus das sich in der 3xx Treiber-Version die noch rauskommen soll neue Lücken ergeben. Es gibt zwar ein paar Tricks indem man die Setupfiles der neuen Treiber mit alten Treiberteilen modifiziert, das will ich hier aber keinem Zumuten, da die Meisten hier schon mit simplen Dateioperationen überfordert sind. |
mann du bist genial
hab zwar nen bischen gebraucht aber funzt 1a 1000 dank mach weiter so |
GeForce R300 Driver + 3DTV Play HowTo
Ich habe ein Tutorial geschrieben wie es mit dem neuen Treiber funktioniert.
|
Dann schreibe es hier rein, statt zur Konkurrenz zu verlinken!
|
Fast geschafft...
Hi erstmal...
Habe mit genau an's Tutorial gehalten... Hat auch soweit gut geklappt... Im Nvidia-Control-Panel seh ich auch das 3DTV Play Symbol und kann auch die Tiefe etc. ändern... Im Geräte-Manager hab ich allerdings ein gelbes Warndreieck vor dem 3D USB Controller und 3DTV Play scheint bei Games nicht zu starten, da mir keine Meldung der 3D-Effekte angezeigt werden... Bei der Testversion von 3DTV Play wurde ich auch immer via Einblendung informiert ob ich z.B. die Auflösung ändern muss um 3D Inhalte wiedergeben zu können und auch die Einstufung der Kompatibilität wurde angezeigt... Habe auch kontrolliert, ob ich die Anzeige deaktiviert habe... Negativ... Mein Fernseher zeigt zwar an, dass er im 3D-Betrieb ist aber Das Bild wird trotzdem in 2D ausgegeben... Freue mich über jegliche Lösungsvorschläge... |
Ich komm nicht mal bei der Nvidia Installation weiter!
Habe einen Asus G75V mit einer nVidia gtx660m, und wenn ich die Installation starte, kommt keine passende Grafikhardware gefunden. Meine Nvidia Treiber kann ich auch nicht updaten, weil es für diese Grafikkarte gar keine Treiber gibt. Weil anscheinend dann die Tastatur-Hotkeys verloren gehen, fragt mich nicht was das mit den Grafikkarten-Treibern zu tun hat -.- Naja, dann heißt es mal wieder warten |
Hi Leute,
@energy107 ich habe mich genau an deine Anleitung gehalten aber ich bekomme mit meiner GT 430 einfach nicht das Logo 3DTV Play. Es steht immer 3DTV Play jetzt installieren oder so, obwohl es installiert ist. Treiber für den Emu Stereo 3D Glass haut hin... Fernsehgerät ist ein Samsung 60E6500 Treiber habe ich 285.62 verwendet, wie empfohlen... :-( P.S. kaufen kann man diese Software ja auch nirgens. :-( Grüße wolle Edit: Ich glaube es liegt an meinem TV, der nicht unterstützt wird. Wie kann ich dem System denn einen anderen unterstützen TV vorspielen? |
Anleitung 1A
Geht Super hab es auch mit dem neuen 301.42 Treiber zum laufen bekommen. :-) |
Tolle Anleitung!! In Ermangelung einer Kreditkarte mein letzter Ausweg...
Funktioniert supi auf Vista 64...Vieleicht sollte man erwähnen,daß die Installation zwar funktionierte,während ich meinen NICHT 3D FÄHIGEN PC-MONITOR angeschlossen hatte,das 3D TV Play Logo aber erst in der NVIDIA SYSTEMSTEUERUNG erschien,NACHDEM ich einen 3D fähigen Fernseher angeschlossen hatte (HDMI) Toll,daß es solche Leute wie den Autor dieser Anleitung gibt...ich verbeuge mich !... |
Also,bei mir geht´s nicht mit 301.42, sondern nur,wie angegeben...(GTX 560)
|
Hallihallo,
erstmal vorab vielen Dank,hab jetzt auch wieder 3dtv play (hatte vorher schonmal die Demoversion) bei der Demo hat alles mit meinem Beamer (Acer H5360bd) super gefunzt: dlp link Brille an; NVIDIA 3D Vision PowerPack - QuakeCon 2009.exe ( Bilder packet ) an = Top 3D Effekt Nun sind es 2 Bilder (1oben, 1unten)!?!? Hab auch schon versucht meinen Beamer umzustellen... keine Chance... oder mach ich in den 3dtv play einstellungen was falsch???? hilfe,hilfe,hilfe MfG |
Hey :)
habe mal alles nach der Anleitung gemacht, das nvidia dongle wird erst auch erkannt, abschließend habe ich aber kein 3dtv :( Edit: Nicht genau alles, habe den neusten Treiber. Klappt es allgemeint mit dem neuen Treiber nicht? Version 306.97. Jemand ne Lösung parat? |
Die kompletten Einstellungen sind bei mir nach wie vor grau hinterlegt. Dongle ist installiert, mit dem USB-treiber von 285.62 und ansonsten ist der 306.97 Nvidia Treiber drauf. Das Testbild und die Konfiguration - einwandfrei, die Tiefeneinstellungen usw jedoch nicht vorhanden. Was läuft denn hier falsch??
Vllt hilfts weiter, dass ich den Treiber fürs Dongle manuell installieren musste, aber ansonsten hab ich den rest gemacht, mit Datei umbenennen, kopieren usw. usf. okay das Problem wurde schonmal gelöst, jedoch wird jetzt mein beamer (acer h5360) nicht mehr als 3d monitor erkannt, also bekomme ich beim testbild nur noch den rot/cyan-mist. Irgendwer ne Idee? Hab jetzt auch anstatt 3dtv-play 3d Vision Discover da stehen... |
Hallo,
und zwar folgendes ich hab diese Anleitung genau befolgt aber bei mir will er den USB Controller nicht installieren da meint das System er habe nicht die richtigen Treiber. Grafikkarte ist der alte Treiber installiert worden und der Dongle die Vrsion die man hier bekommt. Vielleicht hatte jemand von euch das gleiche problem und könnte mir hier eine Lösung unterbreiten ;D da ich nur noch 13 Tage zeit habe dann ist die Demoversion abgelaufen -.- und ich würde schon gerne länger die 3D Funktion nutzen ;D |
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Software legal kaufen und mir die Bastelei mit den alten Treibern sparen. Es ist aber nicht möglich, da der nvidea shop nicht errreichbar ist! ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) Somit läßt einen Nvidea ja keine andere Wahl! Ich kann noch 12 Tage die Testversion benutzen. Danach werde ich wohl auch cracken müssen. Bei mir funktionierts einwandfrei mit der Testversion auf einem Passiv-3D TV (Panasonic TX-L ETW5)! Bei wem's nicht funktioniert, der sollte es zunächst regulär mit der Testversion probieren. ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) Erst wenn es da geht mit dem crack versuchen, um fehlende Hardware-Voraussetzungen auszuschliessen. Wichtig: Die Testversion muss für den crack deinstalliert werden, sonst geht es scheinbar nicht. Auch sollte man sein HDMI bzw. DVI-Kabel checken. Es muss 3D-fähig sein. Habe sogar ein 15m Kabel und es funzt! ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) Natürlich müssen TV und Grafikkarte auf der Nvidea-Seite als unterstützt gelistet sein. ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) Bei wem's dennoch nicht funzt: der TV muss als primärer Monitor ausgewählt werden, erst dann kann in der Nvidea-Systemsteuerung die Einstellung aktiviert werden. Dabei auch die wählbaren Hot-Keys beachten (3d an/aus, Tiefeneinstellung). Wenn FullHD nicht funzt, auch mal mit 720p Auflösung probieren. PS: Bei mir kommt es vor, das das Bild am TV weg ist, wenn man ein Spiel startet und in den Vollbildmodus gewechselt wird, oder wenn man im Spiel die Auflösung ändert. Lösung: Auf einen anderen HDMI-Eingang schalten am TV und dann wieder zurück auf den richtigen, dann fängt sich das Bild wieder. |
Update: Nvidea Store ist wieder erreichbar.
Kosten: 35,08€ Zahlung nur mit Kreditkarte möglich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.