myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   System Partition ausblenden (https://mygully.com/showthread.php?t=4641765)

Dobbychen 18.11.16 19:46

System Partition ausblenden
 
Hallo ihr Lieben ( und auch die anderen :) )

ich hab eben mein Win 7 Ultimate neu aufgespielt und nun im Arbeitsplatz eine Partition mit 100 MB "system-reserviert" die da vorher NICHT war.
Nun habe ich von Ein bis Ausgang das Internet durchforstet wie ich das mistige Ding weg bekomme.
Es gibt einige die sagen das man einfach den Laufwerksbuchstaben entfernen soll ( Was allerdings vom System selbst als ungut betitelt wird )
Andere sagen man muss sie nur ausblenden ... Sagt allerdings keiner WIE.

Nun meine Frage hier an die Profis : Wie bekomme ich die Partition weg , ausgeblendet bzw. vom Arbeitsplatz raus OHNE mir dabei irgendwelche Systemrelevanten Dateien zu crashen oder mein System zu beeinträchtigen ???

Danke schonmal für eure Hilfeö

Liebe Grüße aus Mainz

et Dobbychen

eitch100 18.11.16 20:22

Jupp... wenn du sie ausblenden möchtest, kannst du normalerweise den Laufwerksbuchstaben entfernen...

wenn du sie ganz weghaben möchtest, würde ich zur Neuinstallation raten. Ist, wenn eh frisch installiert ist, der einfachste Weg, denke ich. Wie hier beschrieben:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Hast du mehrere Platten drin und Windows vorher auf einer anderen Platte, z.B durch Wechsel von HDD auf SSD?

Dobbychen 20.11.16 22:24

Danke euch schonmal für eure Antworten.

Ähnliches hab ich im Netz auch schon gelesen ... Ich meine das mit Dem LWBuchstaben entfernen.
Andere sagen das dies schlecht sei für den Fall das Win auf Dateien zurückgreifen wollte die auf der Platte liegen.
Ich bin mir nun nicht sicher WAS auf der Platte liegt ... wenn was drauf liegt ...
Wenn ich den LW Buchstaben entferne ist die Platte weg ... dann greift da nix mehr drauf zu und SOLLTE da irgendwas sein was vom System gebraucht wird , bin ich in den Ar... gekniffen.

Da ich die Kiste erst vor n paar tagen komplett neu aufgespielt hab und erst DANACH diese Platte da war , halte ich eine neuinstallation nicht für den besten Weg.

Wäre euch echt für weitere Hilfe dankbar :D

Grüße aus Mainz
vom Dobbychen

NACHTRAG : Habe eben den Beitrag deines Links gelesen @ eitch100 ... Sieht so aus als wäre da nachträglich nimmer viel zu machen ... Mir ging es auch nicht um die 100 MB sondern um das dusselige Laufwerk das angezeigt wird.
Ich würde es ja nur gerne ausblenden ... unsichtbar machen ... Bleiben ( im Hintergrund ) kann das Ding von mir aus , Platz hab ich genug. Nur nervts mich im Arbeitsplatz :D

eitch100 21.11.16 11:38

Das Schlimmste was passieren könnte (aber eigentlich nicht passieren dürfte :D ) ist, dass Windows den Bootloader nicht findet. Den könnte man aber problemlos wiederherstellen...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Petrokefali 21.11.16 11:39

Den Laufwerksbuchstaben wegzunehmen ist nicht das eigentliche Problem, wie ich das sehe. Das ginge gefahr- und problemlos. Aber wenn das Bootlaufwerk die C: bekommen hat und du sozusagen auf D: das System aufgesetzt, bekommst du irgendwann sowieso Probleme, weil es Dinge gibt die zwingend auf der "echten" C: sein müssen....gibt ja auch den typischen Anfängerfehler Multi-Kartenleser bei der Erstinstallation dran zu lassen der sogar Computerläden unterläuft, wie ich manchmal sehe.....irgendwann ist dann Feierabend.....spätestens beim Systemupgrade.

Bin normalerweise kein Freund davon, aber in diesem Fall würde ich das selbe raten wie schon ein Vorgänger: Nochmal installieren und diesmal richtig ;-)

eitch100 21.11.16 11:48

@Petrokefali

Als ich auf SSD umgestiegen bin, habe ich es auch versäumt, vorher die anderen internen Platten abzuziehen. Das ist jetzt kein großes Problem, da das System trotzdem auf C: ist, aber trotzdem schlummern nun noch "Systemreste" auf der ehemaligen Systempartion.

Ich denke aber, dass ihr System auf C: liegt. Könnte die 100MB Partition vielleicht sogar von einem älteren System stammen?

@Dobbychen

Schau doch mal in der Datenträgerverwaltung, wo "diese" Partition angezeigt wird. Also an welcher Position von welcher/m Festplatte/Datenträger.

Petrokefali 21.11.16 12:01

@eitch100, die zusätzlichen Festplatten sind in der Regel kein Problem. Komische Effekte treten nur mit den Multikartenlesern auf...das habe ich über viele Jahre in der Werkstatt immer wieder beobachtet. Irgendwie werden die durch das Bios wohl anders behandelt.

eitch100 21.11.16 12:09

Zitat:

Zitat von Petrokefali (Beitrag 29295102)
...die zusätzlichen Festplatten sind in der Regel kein Problem.

Da bin ich mir nicht sicher, um nicht zu sagen "gewagte Aussage" ;) . Hier gab es schon so viele Probleme mit dem ganzen Bootloader, Bootmanager oder Bootflags Gedöns, weil jemand Platten ein- oder ausgebaut hat, Windows (unter Umständen in verschiedensten Versionen) hin- und herinstalliert und/oder formatiert hat, dass ich bis heute nicht wirklich richtig weiß, was man da alles zerschießen kann..:D

Edit: Obwohl... in der Regel hast du vermutlich recht.:p

Dobbychen 22.11.16 09:42

WOW ...
Das wird mir als PC Legastheniker doch a weng zu much :D
Was ich nun schon alles gelesen hab und was ihr mir hier noch um die Ohren bzw. Augen geknallt habt ... HEFTIG
Ich glaub ich lasse die Partition da einfach drinne und ignoriere sie beim öffnen des Arbeitsplatzes. :D

Aber vielen lieben Dank für eure Hilfe ... Echt Hammer :D

Grüße aus Mainz
Dobbychen

eitch100 22.11.16 20:49

Probleme wird es dort gegeben haben, die versucht haben, die Partition einfach zu löschen. Aber den Laufwerksbuchstaben solltest du problemlos entfernen können...

Etwas Mut zur Lücke...:T

MotherFocker 23.11.16 09:57

Hab die Tage hier immer mitgelesen und gedacht, dass da doch noch was war/ist im Hinterstübchen mit den Windows-Partitionen :)

Zitat:

Zitat von Dobbychen (Beitrag 29299186)
Ich glaub ich lasse die Partition da einfach drinne und ignoriere sie beim öffnen des Arbeitsplatzes. :D

Das Ignorieren ist die einfachste Methode, könnte aber -wenn man denn die Festplatte(n)/Partitionen erweitern möchte- doch an die Grenzen stösst.

Windows lässt nämlich nur 4 primäre Partitionen zu. Die Erweiterung und Unterordnung duch logische Partitionen ist auch nicht ohne.

Kleiner Tipp falls der Dateimanager unter Windows mal nicht so will, wie man es gerne hätte:

Über die eingabeaufforderung via Dos ins Eingemachte zur Partitionenverwaltung:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Aber vorsichtig damit umgehen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.