Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 16.06.12, 03:49   #29
timxyz
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 4
timxyz ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo liebe gemeinde
Also ich bastel nun seit ca 1 Woche an so einem Schätzle rum und hab alles soweit zum laufen gebracht was ich brauchte nur das XBMC nicht wen wer eine Idee.

so und mal für die die es mit dem stick nicht hin bekommen .

1.Zunächst müsst ihr den Stick im FAT32 Dateisystem formatieren.das zu am besten das HP USB Disk Storage Format Tool

2.Grub4Dos 0.4.4 (http://sourceforge.net/projects/grub...se_mirror=garr) runterladen und NUR die Dateien grldr (achtung nicht grldr.mbr)und menu.lst ins Stammverzeichnis eures Sticks.

3.Um diesen nun bootfähig zu machen müsst ihr noch die Partition eures sticks mithilfe des Grub4Dos Installer (http://download.gna.org/grubutil/gru...2008-01-01.zip) abändern.

Grub4Dos Installer mit Rechter Maustaste als Admin Ausführen.
Es kann vorkommen das euer Stick nicht unterstützt wird , warum weis ich nicht.

Auf eurem Stick
menu.lst, die könnt ihr mit dem Windows Editor öffnen und bearbeiten (Rechtsklick Öffnen mit). Löscht ihren bisherigen Inhalt.

nun könnt ihr Wählen ob ihr ein Hintergrund Bild haben wollt oder lieber eure Schrift ändern bearbeiten möchtet(also Farbe und Hinterlegung)

1.Zeile
Für ein bild (Vorraussetzung: 640x480, 14 Farben, Format xpm)

splashimage=/test.xpm

Oder Fürs Schriftbild

color blue/green yellow/red white/magenta white/magenta

2 und 3 Zeile Gib an in wie viel sec. das Menu geschlossen wird und der Bootvorgang fortgesetzt wird (default /default weis noch nicht wofür das da steht)

timeout 30
default /default

so bis jetzt sieht dann so aus

color blue/green yellow/red white/magenta white/magenta
timeout 30
default /default
oder

splashimage=/test.xpm
timeout 30
default /default

Nun mal ein Menüeintrag


title memtest
find --set-root /iso/memtest.iso
map /iso/memtest.iso (hd32)
map --hook
chainloader (hd32)

Also

Titel = Anzeige Name in Eurem Menü
find --set-root /iso/memtest.iso der Pfart auf eurem Stick wo die ISO liegt.

MIT
title
root

Erzeugt ihr eine leer Zeile in eurem Menü

Hier mal mein Menu

splashimage=/test.xpm
timeout 300
default /default


title Windows 7 Recovery CD
find --set-root /iso/w7recover.iso
map /iso/w7recover.iso (hd32)
map (hd1) (hd0)
map --hook
root (hd32)
chainloader /BOOTMGR

title Acronis True Image und Disk Director Suite 11
find --set-root /iso/Acronis11.iso
map /iso/Acronis11.iso (hd32)
map --hook
chainloader (hd32)

title memtest
find --set-root /iso/memtest.iso
map /iso/memtest.iso (hd32)
map --hook
chainloader (hd32)

title AVG Antivier Andere
find --set-root --ignore-floppies /iso/avg.iso
map /iso/avg.iso (hd32)
map --hook
chainloader (hd32)
boot


title Kon-Boot v1.1:
map --mem /iso/konFloppy.img (fd0)
map --hook
chainloader (fd0)+1
map (hd1) (hd0)
map --hook
rootnoverify (fd0)

title Kon-Boot v2.0
map --mem /iso/konboot2.img (fd0)
map --hook
chainloader (fd0)+1
map (hd1) (hd0)
map --hook
rootnoverify (fd0)

title Offline NT Password und Registry Editor
find --set-root /iso/OfflineNtPass.iso
map /iso/OfflineNtPass.iso (hd32)
map --hook
chainloader (hd32)


title Mini Windows XP
find --set-root /HBCD/XP/XP.BIN
chainloader /HBCD/XP/XP.BIN

title Hiren Dos Programme
find --set-root /HBCD/Dos/dos.gz
kernel /HBCD/Boot/memdisk
initrd /HBCD/Dos/dos.gz

title Ultimate Boot CD
find --set-root /iso/ubcd511.iso
map /iso/ubcd511.iso (hd32)
map --hook
root (hd32)
chainloader (hd32)

title xbmc11 ???????????????????????????????????????????????
kernel /boot/xbmc/vmlinuz noprompt cdrom-detect/try-usb=true locale=de_DE.UTF-8 bootkbd=de console-setup/layoutcode=de boot=casper iso-scan/filename=/boot/xbmc/xbmc11.iso
initrd /boot/xbmc/initrd.lz


title Ubuntu 12.04
kernel /boot/ubuntu/vmlinuz noprompt cdrom-detect/try-usb=true locale=de_DE.UTF-8 bootkbd=de console-setup/layoutcode=de boot=casper iso-scan/filename=/boot/ubuntu/ubuntu.iso
initrd /boot/ubuntu/initrd.lz



title Neustart
reboot

title Boote vom CD-ROM
cdrom --init
map --hook
chainloader (cd0)
rootnoverify (cd0)


Nun wäre es sehr interesant heraus zu bekommen wie das mit den Grafischen Menüs funktionirt
timxyz ist offline