Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.12.10, 10:17   #22
eva05
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 11
eva05 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hut ab, so ein Allround Bootstick ist wirklich ne feine Idee

Man könnte natürlich überlegen, ob man statt Xubuntu das noch ressourcenschonendere Lubuntu (mit LXDE-Desktop) nimmt, das ist zwar noch kein offizielles Derivat, läuft aber laut Community bereits ab einem Pentium II und 128 mb Ram.

Sehr schnell, hübsch anzusehen und überaus klein ist auch Puppy Linux -> http://puppylinux.org , auch ideal für ältere Hardware.
Und für ein wenig Unterhaltung zwischendurch könnte man einen Blick auf Puppy Arcade werfen -> http://scottjarvis.com/page105.htm

Für IT'ler, die öfters mal ein Netzwerk penetrieren, wäre eine Distribution �* la Backtrack natürlich auch noch recht sinnvoll, wobei Backtrack auch ein wenig aufgebläht ist. Gibt ja auch kleinere Slackwares, die man mit solchen Paketen ausstatten kann

So viel mal von meiner Seite, bin mal gespannt wies weitergeht
eva05 ist offline