Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.09.14, 18:56   #17
Osiris1983
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Osiris1983
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
Osiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt Punkte
Standard

@datatest: entweder begreife ich dein Problem nicht oder du verstehst nicht wovon ich rede - oder du hast meinen Rat befolgt, allerdings ohne Erfolg. Um ganz klar zu sein:

Enthalten deine mp3s keine tag-Informationen?

Falls das nicht der Fall sein sollte, schau mal was über mp3tag steht:

Zitat:
Neben der manuellen Eingabe der Metadaten wird auch die Abfrage von Online-Datenbanken (Amazon, Discogs, freedb, MusicBrainz) angeboten, die durch benutzerdefinierte Skripte erweitert werden kann.

Mp3tag bietet eine Reihe von Aktionen, die auf Dateinamen und Tags angewendet und in wieder abrufbaren Gruppen zusammengefasst werden können. Beispiele für solche Aktionen sind das Ändern von Dateinamen nach definierten Mustern, Importieren von Tags und Album-Covern, Ersetzen von Zeichen und Wörtern (auch mit regulären Ausdrücken) und das Ändern der Groß-/Kleinschreibung.
Also klarer kann ich mich nicht ausdrücken, probiere es mit mp3tag oder erkläre wenigstens warum du es nicht ausprobierst. Hier ist noch mal der Link zu der Homepage, das Teil ist übrigens kostenlos.

Edit: Ach ja, konkret heißt das: Fehlende Metadaten werden ergänzt, gesetzt oder korrigiert. Anschließend können diese per iTunes importiert werden. Beim Importieren werden diese dann in einer korrekten Ordnerstruktur sortiert.
__________________


Bitte keine Supportanfragen per PN! Dafür ist das Forum doch da.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Osiris1983 ist offline   Mit Zitat antworten