Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 01.09.12, 06:23   #1
Gringo
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 85
Bedankt: 101
Gringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt PunkteGringo mag den Abfluss Flavour! | 71278 Respekt Punkte
Standard RAID oder AHCI

Hallo zusammen,

ich habe mir eine zweite baugleiche SSD zugelegt, um ein RAID0 - System aufzubauen (ASROCK P67 ******* 6, UEFI-BIOS)
Dazu muß ich ja im BIOS von AHCI auf RAID umstellen.
Nun habe ich gelesen, daß ich dann nicht mehr auf die FUnktionen von AHCI zugreifen kann und z. B. der "TRIM-Befehl" nicht mehr funktioniert.

Habe ich jetzt eine Fehlinvestition getätigt oder kann ich im RAID-Mode windows7 aufsetzen und die fehlenden Funktionen später im Windows aktivieren, ohne Nachteile in Kauf zu nehmen (im Vergleich zur Installation mit der BIOS-Einstellung "AHCI") ?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß

Gringo
Gringo ist offline   Mit Zitat antworten