Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 18.08.23, 14:31   #2
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.865
Bedankt: 15.835
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43354814 Respekt Punkte
Standard

Es muss nicht gleich eine Neu-Installation von Win10 sein.
Hast du schon mal in den Geräte-Manager geschaut, ob es dort ein Problem mit USB gibt ?

Falls JA, kannst du einfach den alten Zustand wieder herstellen, und den alten Treiber wieder aktivieren, mit dem zuvor alles sauber funktionierte.
Es kommt schon mal vor, dass Win10 ein automatisches Update durchführt, und danach manche Funktionen nicht mehr einwandfrei laufen, oder man selber Treiber installiert hat.

Im Geräte-Manager lässt sich das Problem schnell wieder beseitigen.
Da man mit einer Neu-Installation der USB-Treiber manchmal mehr kaputt macht, als zu retten, ist der Weg über den Geräte-Manager oft der Schnellste und Beste.

Wie man hier im Beispiel meiner Installation sieht, stehen zwei Treiber zur Verfügung.
Einer der aktiv ist, und einer der nicht in Verwendung steht.
Hier müsste ich nun einfach den Treiber wechseln der nicht aktiv ist, hätte ich ein Problem, wie du es jetzt hast.

Kaputt machen kann man nichts, da falls es nicht hilft, man den Wechsel einfach rückgängig macht.

Ob es überhaupt ein derartiges Treiber-Problem gibt, erkennt man daran, dass sich das USB-Fenster geöffnet hat, und es einen Hinweis auf Probleme gibt.
Zum Beispiel ein Ausrufezeichen, oder Art Stoppschild vor dem jeweiligen Treiber-Bereich.







__________________
PC
MB: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming i9 (10 GBit_LAN) CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 4x32GB Dual-Rank-Quad-Channel GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WF 32GB VRAM SSD: 7*M.2 Samsung Pro NVMe HyperQuad Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600W 133 Ampere/12Volt Schiene SK: SoundBlasterX G6 OS: Win11-Insider_Canary_Build-27934.1000 WK: 10 Liter Custom Case: Antec-P380
Laptop
Apple MacBook Pro


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei FROSTY10101 bedankt:
Draalz (19.08.23), Z1013 (18.08.23)