Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.04.10, 17:42   #6
Fire.Storm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fire.Storm
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 504
Bedankt: 63
Fire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt PunkteFire.Storm erschlägt nachts Börsenmakler | 24828 Respekt Punkte
Standard

@147
Du weißt aber schon für was eine Notfall CD da ist?
Ich hoffe ich hab dich richtig verstanden, aber eine Notfall CD verwendet man, wenn der BootMgr von Windows defekt ist, nicht zum formatieren von externen Festplatten.

@Topic
So schnell würde ich nicht aufgeben .
Was passiert den genau?
Und wie kommst du darauf, dass es im Bootsektor liegen soll?
So weit ich weiß, besitzen doch nur Betriebsystem Bootsektoren.
Verbessert mich, falls ich falsch liege.

Ansonsten lass doch mal den Kaspersky Online Scanner drüberlaufen und sag uns, was der meint.
Natürlich kannst du auch einen anderen Online Scanner verwenden .

Am Besten und Sichersten wäre es natürlich die Festplatte zu formatieren.
Aber warum willst du das mit Linux machen?
Wieso verwendest du nicht einfach Windows?

Aufjedenfall kannst du Ubuntu, eine Linux-Distribution, Hier als CD bestellen oder runterladen.
Beides ist kostenlos.
Fire.Storm ist offline   Mit Zitat antworten