Das mit dem Loader hast Du falsch verstanden. Es geht nicht um die Aktivierung sondern um den Boot-Loader.
Dieser schreibt sich auf einen separaten Bereich der Festplatte und ist für den Start des Systems oder bei Multibootsystemen (mehrere BS auf einer Platte, zB. XP und Win7). Im Multiboot sorgt er dafür das Du das zu startende System auswählen und starten kannst.
Deshalb solltest Du vor der Installation die Festplatte D abklemmen. Es kam bei mir schon vor das sich Win7 zwar nach C_System (wie vorgesehen) installiert hat, aber den Bootloader auf eine andere meiner Festplatten installiert hat. Warum auch immer.
Wenn Du einen zweiten Rechner sowie ein ext. Gehäuse hast, Festplatte C ausbauen und im ext Gehäuse mit Hilfe eines Programmes wie Paragon, Easus, PartitonMagic, Acronis Disk Director o.a. Partition löschen und neu formatieren. Vorteil: Auswahl ob schnell oder langsames formatieren, wobei letzteres gründlicher ist. Das gewährleistet eine saubere Installation.
2. Möglichkeit
Festplatte D abklemmen. Installationsroutine starten. Jetzt wird nur die Festplatte C erkannt. Partition löschen und mit Hilfe der Installtionsroutine neu erstellen und formatieren. Installation fortsetzen.
|