myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Linux/Windows Dateiproblem (https://mygully.com/showthread.php?t=2648148)

anomaniac 24.06.12 01:30

Linux/Windows Dateiproblem
 
nabend zusammn,

ich bin gerade ein wenig am verzweifeln und hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.

ich habe bis vor kurzem auf meinen beiden laptops ubuntu linux gehabt, musste jetzt aber auf dem einen aufgrund von einem programm, was ich nicht unter linux zum laufen bekommen habe, wieder windows7 installieren.

jetzt zum eigentlichen problem:

beim rüberziehen sämtlicher dateien von meiner externen festplatte auf den frisch installieren laptop mit w7 fiel auf,
dass einige dateien anscheinend beschädigt sind /ich sie nicht kopieren kann. darunter handelte es sich um einige dokumentenordner, bilder und musik. beispielsweise sind von einigen musikalben einzelne tracks einfach nicht mitkopiert worden.
andere tracks im gleichen album dagegen schon und lassen sich auch anhören.
merkwürdig war auch, dass im gegensatz zu den musikalben ich bei den dokumenten ganze ordner nicht kopieren konnte, weil windows mit einer einzelnen datei im riesigen unterordner nicht zufrieden war.
ich musste dann jeden einzelnen unterordner einzeln kopieren.

was auch noch merkwürdig ist, dass sämtliche anscheinend "beschädigte" dateien unter linux mit dem anderen rechner ohne probleme zu öffnen waren. nur windows hat ärger gemacht.

hier sind zb. 2 fehlermeldungen, die beim kopieren auftraten:

http://i1117.photobucket.com/albums/...sc/fehler2.jpg

http://i1117.photobucket.com/albums/...sc/fehler1.jpg

erst dachte ich, dass es evtl. an einigen zeichen im dateinamen liegen könnte, die unter linux gehen, aber unter windows nicht. das war aber nur bei zweien der fall.
dann bin ich darauf gestoßen dass windows anscheinend nicht auf linux festplatten zugreifen kann was ja auch einleuchtet, aber bei mir betrifft es ja eine unabhängige externe festplatte und es betrifft ja auch nur einzelne dateien von tausenden.
Ich habe schon auf sämtlichen Seiten gesucht, aber nirgends was brauchbaren/ für mich verständliches gefunden.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..

danke schonma im voraus :)

anomaniac 24.06.12 03:54

Es war letztendlich nur ein Zufall, wodurch ich den Fehler beheben konnte, unzwar habe ich bei einer betroffenen Datei auf meinem Zweitrechner mit Linux den kompletten Dateinamen gelöscht und nocheinmal neu hingeschrieben (sogar samt Sonderzeichen). Dann durch Zufall gesehen, dass besagte Datei unter Windows auf einmal doch kopierbar war und normal als mp3 angezeigt wurde, obwohl noch mit Umlaut geschrieben.

Das dann noch bei 3 weiteren Dateien verifiziert und siehe da, es geht

Jetzt bleibt mir zwar für morgen noch ne ordentliche Arbeit übrig, aber ich kann jetzt endlich schlafen

Hoffe das hilft anderen, die das gleiche Problem haben, ebenfalls.

lg

Harvey der Hase 24.06.12 09:19

Windows User wissen das mit den Sonderzeichen und auch, das Windows Probleme macht, wenn der Pfad zu viele Zeichen hat und Punkte mag Windows auch nicht so gern und schneidet gern mal den Namen da ab.

eitch100 24.06.12 10:27

Zitat:

Zitat von Harvey der Hase (Beitrag 23624423)
Windows User wissen das mit den Sonderzeichen und auch, das Windows Probleme macht, wenn der Pfad zu viele Zeichen hat und Punkte mag Windows auch nicht so gern und schneidet gern mal den Namen da ab.

Ganz so einfach ist es eigentlich nicht...
Das mit den Sonderzeichen ist natürlich richtig...
aber Windows ist spätestens seit NTFS die Pfadtiefe ziemlich egal, allerdings kommen viele Applikationen und/oder Programme damit nicht klar, wodurch die Pfadtiefe künstlich auf 256 Zeichen gehalten wird...(wodurch du dann eigentlich doch Recht hast...:cry: ist halt ne Interpretationsache...)
und dass mir Windows irgendetwas am Punkt kürzt, ist mir auch noch nicht passiert (was jetzt nicht heißt, dass es nicht so sein könnte :unibrow: ), allerdings legt Windows für jede Datei und jeden Ordner mit Punkten in der Registry eine Fileextension an; und das läppert sich natürlich zu Hunderten von sinnlosen Registryeinträgen...

Harvey der Hase 24.06.12 11:14

Zumindest, weisst du jetzt bescheid und kannst notfalls TotalCommander benutzen, der verhält sich recht friedlich...

eitch100 24.06.12 11:23

Zitat:

Zitat von Harvey der Hase (Beitrag 23624708)
Zumindest, weisst du jetzt bescheid und kannst notfalls TotalCommander benutzen, der verhält sich recht friedlich...

Ich weiß jetzt zwar nicht mehr als vorher...:D aber den TotalCommander nutze ich schon ne halbe Ewigkeit... zwar nicht unbedingt als Dateimanager, aber z.B. das Mehrfach-Umbenenn-Tool oder das FTP-Verbindungs-Tool brauche ich andauernd...:T

Harvey der Hase 24.06.12 11:41

Na doch, du weisst jetzt, das der Explorer so seine Eigenheiten hat...

eitch100 24.06.12 11:54

Zitat:

Zitat von Harvey der Hase (Beitrag 23624805)
Na doch, du weisst jetzt, das der Explorer so seine Eigenheiten hat...

Du bist schon lustig...
ich habe doch vorhin geschrieben, dass das nicht unbedingt an Windows liegt, sondern an den Applikationen bzw. Programmen (incl. Explorer)... allerdings hat das Kürzen meines Wissens nichts mit den Punkten zu tun...
außerdem kürzt der TotalCommander auch die Dateinamen...:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.