![]() |
Zitat:
Zitat:
Sieh mal im BIOS/EFI nach, ob Du EFI deaktivieren kannst, um stattdessen mit dem alten BIOS zu arbeiten! |
Hallo Undertaker,
Wenn ich "Legacy Support" enabled einstelle, dann verschwindet unter "Network Boot Protocol" dieses UEFI. Ich muss "Legacy Support" enable setzen, damit ich auch andere Betriebsysteme installieren darf. Gleichzeitig kommt diese Meldung im BIOS "When Legacy Support Is enabled, BIOS will load Compatibillity Support Module (CSM) to support Legacy OS such as Windows 7, Vista XP and DOS. When Legacy Support is disabled , Bios will boot in UEFI Mode without CSM to support newer OS such as Windows 8" So wie ich das verstehe, obwohl ich kein englisch kann, heißt das, dass ich UEFI Boot Order nicht deaktivieren kann. Er wikll auf jeden Fall UEFI haben. Denn ich sehe das ja unter diesen beiden Boot Ordern, als Legacy und UEFI. Legacy kann ich "stilllegen", aber UEFI nicht. Zumindest habe ich dafür zu wenig Ahnung vom BIOS. Übrigens "Arconis" kann ich nicht starten. habs mal versucht Gruß Manfred |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Jetzt muss ich doch mal echt blöde fragen
" Zitat: Wenn ich "Legacy Support" enabled einstelle, dann verschwindet unter "Network Boot Protocol" dieses UEFI. Wenn Du den Rechner nicht übers Netzwerk starten wills, kannst Du darauf gut verzichten! " Wie soll ich denn sonst ins Internet rein kommen, wenn nicht über Netzwerk? Oder habe ich jetzt einen großen Denkfehler? Zudem spielt das letztendlich, denke ich, keine Rolle, ob UEFI im "Network Boot Protokoll" drin steht oder nicht? Der UFEI-Boot Order, der will doch nicht verschwinden, bzw. kann doch nicht deaktiviert werden. Das ist doch das Hauptproblem, denke ich oder? |
Zitat:
Zitat:
|
Also im Moment sieht es so aus, wie wenn ich einen hellblauen Hintergrund habe. Dunkelblaue Rahmen, Deaktivierte Funktionen sind in schwarzer Schrift, Aktivierte in blauer Schrift und markierte Schrift ist weiß.
Der Legacy Boot Order ist momentan total deaktiviert, also schwarze Schrift. So lässt er mich allerdings nicht mehr booten. Dafür kommt gleich diese Meldung "Windwos Bootmanager Windwos failed tho Start. A recent hardware or Software change night be the cause. To fix the Problem: 1. Insert your Windows installation disc an Restart your Computer. 2. Choose your language settings and then click "Next". If you do not have this Disc, contact jour Administrator or Computer manufaktur for assistance. File: \Efi Microsoft\Boot\BCD Satus: 0x000000d Info: An error ocurred while atempting to read the boot configuration data" Danach könnte ich dann "Enter oder auch ESC drücken. Ich wollte dir ja mal ein Bild vom BIOS zeigen, aber irgendwie finde ich im MOment nicht dien richtigen Einstellungen auf meinem Samsung S2. Er hat mir das Bild zwar auf meinen PC geschickt, aber keine Ahnung wohin dort |
Versuche jetzt mal den Bootmanager zu reparieren!
|
fixmbr und fixboot wurden erfolgreich abgeschlossen
RebuildBcd: Alle Datenträger werden nach Windows-Installationen durchsucht. Sie war erfolgreich Gesamtanzahl der identifizierten Windows-Installationen:0 Der Vorgang wurde abgeschlossen --- Darunter wird jetzt wieder "X:\Sources>" angezeigt. Wie gehts jetzt weiter? Hab nichts mehr gemacht. DOS-Fenster ist also noch offen |
Jetzt kannst Du das Fenster schließen! Der Bootmanager wurde damit neu geschrieben!
Mit Glück startet der Rechner nun mit dem normalen BIOS, so das Du die 100MB-Partition "Aktiv" setzen kannst! |
Oh man, ich weiß gar nicht wie ich dir das beibringen soll. Gerade weil du dir so viel Mühe machst.
Das Bios sieht für mich genauso aus wie vorher. Und die 100 MB-Partition, da kann ich immer noch nichts ändern :-(( Hallo Undertaker, Komissar Zufall, kennst du das zufällig? Der "war" heute bei mir in Form meines Technikers. Ein Bekannter, den ich schon viele Jahre kenne und hat sich auch sehr für mich bemüht. Doch zunächst möchte ich mich einfach noch einmal ganz herlich bei dir bedanken, auch wenn deine Mühe leider nicht von Erfolg gekrönt war. Zumindest nicht in meinem Fall. Doch mein "Kommissar" hatte die rettende Lösung. Das Ding nennt sich "HAL7600v.1.2. Es war in wenigen Sekunden erledigt. Und da hier jeder jedem so gut wie er kann hilft, möchte ich mich auch daran beteiligen und stelle dieses "kleine Programm zur Verfügung. Es hat dir Größe von etwa 9 MB. Was das Ding alles kann, weiß ich nicht. Lange Rede - kurzer Sinn Hier ist die Abholadresse [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ich wünsche allen viel Glück damit |
Hallo zusammen, nach erfolgreicher Aktivierung habe ich jedesmal ein Dummes Auswahl Fenster als Menue, bevor er Windows lädt. Wie bekomm Ich das weg?
|
Was für ein Auswahlfenster? Zeig mal ein Bild!
|
Kommt gleich nach dem BIOS, wie kann ich da ein Bild von machen ??
|
Zitat:
|
Das war vor Win loader nicht da und muss wieder weg. Unter Windows existiert auch nur ein Eintrag im Startmenue |
So, nun hast Du also ein Multiboot-System!
Starte das Windows, welches Du nutzen möchtest! Dann klicke Dich durch die Systemeigenschaften (siehe Bild)! Wähle in dem Dropdown-Feld unter Starten und Wiederherstellen, das Standardbetriebssystem aus und nimm den Haken bei Anzeigedauer der Betriebssystemliste heraus! Damit sollte die Bootliste deaktiviert werden! |
Okay, das Probier ich heut mal. :)
Aber wie geht das? Die Festplatte war formatiert, alles neu aufegspielt... |
Das muß am Hazar-Loader liegen! Beim Loader by Daz ist mir das noch nicht untergekommen!
Selbst nutze ich aber einen Loader, den ich nicht extra starten muß! Nach der Windows-Installation ist mein System sofort aktiviert! |
Aktiviert ist meins auch, aber meine Bootliste kommt immernoch.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.