myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Gladinet alternative (https://mygully.com/showthread.php?t=2319908)

L34D 25.05.11 19:31

Gladinet alternative
 
hi,
ich suche eine Alternative zu Gladinet. Es sollte Adrive unterstützen. Früher hatte Gladinet ja Adrive mit angeboten haben es aber wieder rausgeworfen, wieso auch immer. Kann man sich vll. irgendwo eine alte Version davon ziehen oder kennt ihr eine Gladinet alternative?

Google spuckt irgendwie nichts vernünftiges aus.

mr.cortex 18.02.12 09:20

Kuckst DU :eek::

Skydrive als Netzwerklaufwerk in den Windows Explorer integrieren

Hauptseite » Firmen » Microsoft » Skydrive als Netzwerklaufwerk in den Windows Explorer integrieren

Klaus Neumann von mynetx hat eine hervorragende Kurzanleitung für die Einbindung von Skydrive (25 Gigabyte “Online-Festplatte” von Microsoft) in den Windows Explorer geschrieben. Endlich muss man nicht mehr auf Drittlösungen anderer Anbieter einsetzen und um die persönlichen Zugangsdaten Angst haben. Mit wenigen Klicks kann man Skydrive als festes Netzwerklaufwerk innerhalb von Windows einbinden.

Aktualisierung: Es funktioniert noch immer (Stand 1.1.2012)


Die Kurzanleitung

Besuchen Sie [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und melden Sie sich mit Ihrer Windows Live ID an.
Bewegen Sie den Mauszeiger links oben über “Dokumente”. Es erscheint dann unten in der Infoleiste die komplette Adresse ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]). Kopieren Sie alles nach dem “=”-Zeichen
Windows Explorer öffnen (Windows-Taste und E drücken) und ein neues Netzlaufwerk einrichten
als Adresse nun \\docs.live.net@SSL\XXXX\Ordner eingeben (anstatt XXX die persönliche Nummer)
nach Aufforderung Windows Live ID eingeben und bestätigen

Anstatt Ordner können Sie es mit “Documents” probieren:. “\\docs.live.net@SSL\XXX\Documents”. Es dauert einige Sekunden bis Minuten, aber es funktioniert. (Stand 1.1.2012)

Es kann sein, dass die fest definierten Ordnernamen (Documents und Public) folgenden Aufbau haben müssen:

^2Documents bzw. ^2Public

Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

strunzius1 27.02.12 14:56

Klappt hervorragend


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.