| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.05.10, 16:12 | #1 |  
	| Anfänger 
				 
				Registriert seit: Sep 2009 
					Beiträge: 2
				 
		
			
				 Bedankt: 0 
			
		
	      | 
				 Windows 7 startet nicht mehr! Festplattenfehler?! 
 
			
			Hi zusammen,
 ich habe ein Problem mit meinem Notebook (Vaio FZ21E, Windows 7). War übers Wochenende unterwegs und wollte es am Montag zusammenpacken um es wieder mit heim zu nehmen. Als ich es runterfuhr, stolperte eine Bekannte über das Netzteil und zog damit den Strom ab. Dummerweise hatte ich keinen Akku drinnen, deshalb war es ca. zwei bis drei Sekunden vor dem Ausgehen ohne Strom.
 
 Jetzt zu meinem Problem: wieder zu Hause angekommen, wollte ich es einschalten. Das Hochfahren von Windows dauerte erstaunlich lange und brach dann auch ab.
 
 Seitdem startet Windows 7 gar nicht mehr. Wenn ich den Laptop einschalte kann ich:
 - entweder Windows normal starten:
 dann versucht Windows hochzufahren, aber die Animation bleibt relativ lange da,
 dann bricht der Ladevorgang ab
 - oder ich kann eine Art "Starthilfe" wählen, da dauert es relativ lange, dann kommt
 ein schwarzer Bildschirm mit weißem Mauszeiger, den ich auch bewegen kann
 
 Außerdem kann ich
 - eine Speicherüberprüfung starten, die ohne Fehler durchläuft
 
 und in den erweiterten Startoptionen folgendes auswählen:
 - Computer reparieren
 Windows-Dateien werden geladen, dann kommt wieder der schwarze Bildschirm mit
 weißem Mauszeiger
 - Abgesicherter Modus
 Hier lädt er die Systemdateien bis zu einer Datei
 windows\system32\drivers\classpnp.sys - da hörts dann auf und es passiert nichts
 mehr
 bei folgenden Optionen komme ich wieder beim schwarzen Bildschirm mit weißem Mauszeiger raus
 - Startprotokollaktivierung
 - Anzeige mit niedriger Auflösung
 - Letzte als funktionierend bekannte
 - Verzeichnisdienstwiederherstellung
 - Debugmodus
 - Automatischen Neustart bei System...
 - Erzwingen der Treibersignatur
 - Windows normal starten
 
 Da dachte ich noch - na ja, kein Problem, dann starte ich eben von DVD. Deshalb habe ich die Bootreihenfolge im Bios geändert und das versucht. Aber auch da komme ich nur bis zu dem schwarzen Bildschirm mit weißem Mauszeiger!
 
 Weiß inzwischen nicht mehr so ganz was ich noch versuchen soll, deshalb mein Hilferuf an euch! Hat noch jemand einen Tip?
 Meine Vermutung, dass es an der Festplatte liegen könnte liegt halt daran, dass diese classpnp.sys-Datei angeblich irgendwelche Festplattentreiber beinhaltet und es an einem Schreibfehler, der durch den "Stromausfall" während dem runterfahren liegen könnte.
 Ich dachte mir, dass ich vielleicht als nächstes einen Adapter für die SATA-Festplatte bestelle, so dass ich mal wenigstens an die Dateien rankomme, bzw. diese fehlerhafte u.U. reparieren könnte!
 
 Wär super, wenn mir irgendjemand hier helfen könnte!
 Ganz liebe Grüße,
 Johannes
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  27.05.10, 16:17 | #2 |  
	| Banned 
				 
				Registriert seit: Jul 2009 Ort: Hamburg 
					Beiträge: 820
				 
		
			
				 Bedankt: 332 
			
		
	      | 
 
			
			[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] 
les dir das gut durch,dort ist die rede davon den genannten treiber UMZUBENNENEN 
dies geht mit der windowsinstallations cd und wird im link gut beschrieben. 
viel glück!
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.10, 19:24 | #3 |  
	| Masturbiert seit: Ap 1980 
				 
				Registriert seit: Mar 2010 Ort: im Norden, zwischen Kiel und Hamburg 
					Beiträge: 373
				 
		
			
				 Bedankt: 258 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von johannes3105  Ich dachte mir, dass ich vielleicht als nächstes einen Adapter für die SATA-Festplatte bestelle, so dass ich mal wenigstens an die Dateien rankomme, bzw. diese fehlerhafte u.U. reparieren könnte! |  mal was vielleicht blödes an Gedanken: 
du möchtest die Daten haben? Ich kann nur sagen was ich immer machte: 
Habe mit der Win AIO immer 3 XP Versionen installiert (Pro,MediaCenter,Home oder 3mal Pro...), die dann 
nebeneinander auf derselben Platte drauf sind. 
Beim Bootvorgang kann man dann auswählen welche XP Version 
man booten möchte, und so kam ich immer an die Windows-Ordner etc. 
von dem anderen XP dran. Auch löschen im Ordner /System32 geht dann 
problemlos (jede Datei möglich). Oder mal Virenscannen :-)
 Ich weiß ja nicht wie das bei Windows 7 ist (?), ob man mehrere gleichzeitig
 (auch dieselbe Windows Version) installieren kann?
 Bei XP wird dann eben das nächste Windows in /Windows0 bzw. /Windows1 etc.
 umbenannt, und man kommt aber an alle Daten ran !!
 
				__________________Beachte die Sig.-Rules
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |