myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Festplatte komplett kopieren (https://mygully.com/showthread.php?t=2237218)

HaHaHomer 20.02.11 18:24

Festplatte komplett kopieren
 
Hallo zusammen,

ich hab grad ´ne neue (schnellere) festplatte bestellt und wollte jetzt komplett win7-64x mit allen programmen/games auf die neue kopieren.
die partition, auf der win7-64x aktuell installiert ist, ist nur ca 100gb gross und ich würd es gern so kopieren, dass man dann die komplette (640gb) platte nutzen kann (also nur eine partition)

ich hab von clone-programmen gehört, welches ist gut/zuverlässig?
gibts probleme, wenn ich die 100gb partition auf die 640gb-platte kopiere?

meine alte platte würde ich dann für mein win7-86x und für daten nutzen, wie kann ich die partitionen verwalten (also die grösse ändern)? und wie kann ich mein "altes" win7-64x deinstallieren?

danke schonmal :)

Hezuma 20.02.11 18:31

Die einzige Einschränkung, die die meisten Clone-Tools haben, ist doch meist, das das Ziellaufwerk nicht kleiner als die Quelle sein darf. Wenn sie größer ist, ist das meist egal.

Das alte OS deinstallieren? Einfach Festplatte formatieren.

HaHaHomer 20.02.11 18:39

ok, danke :)
kennt jemand ´n gutes clone-tool?

Hezuma 20.02.11 19:21

Clonezilla

GBM 20.02.11 20:35

auf der arbeit benutzen wir acronis true image zum clonen.

satpete 21.02.11 07:32

Paragon Backup / Recovery 10,
gibt es sogar als Free Edition

Banch 21.02.11 10:45

Wie geht man denn dann genau vor?
Also man macht die neue Festplatte in den Computer, dann bekommt die ja schon mal einen Laufwerksbuchstaben - aber halt nicht C:

Dass man die Ursprüngliche C: kopieren kann, kann ich mir vorstellen, aber wie geht das mit dem auf die Neue Platte kopieren denn? Hoffe ich habe keinen Denkfehler, aber bei mir ists auch derzeit so, dass meine 60GB SSD einfach zu klein für Windows ist wenn man da bisschen was an Programmen draufläd, so dass ich da jetzt ne grössere Festplatte als C haben möchte, aber dennoch nichts neu installieren möchte oder gar deinstallieren sondern einfach nur C auf einer grösseren Platte haben und die 60GB SSD dann evtl. für was anderes haben möchte :-)

Würde mich freuen wenn mir da villeicht wer die angst oder unsicherheit nehmen könnte, damit alles komplett kaputt zu machen :-)

Hezuma 21.02.11 11:02

Beispiel Clonzilla:

Lad dir die Live-CD, boote von der (damit nicht irgendwelche Systemdateien von Windows blockiert werden) und clone die Platte.

Danach stellst du im Bios die Bootreihenfolge um, so das von der neuen Platte gestartet wird. Dann ist die neue Platte C: und der Rest Geschichte.

Allerdings sollte man bei SSDs sowieso ne andere Installationsstrategie an den Tag legen.
Lieber die SSD fürs Betriebssystem nutzen, dafür dann aber mal nicht immer alle Programme auf C:, sonden sich lieber angewöhnen, die Programme auf der Festplatte (dann vermutlich D:) zu installieren.

Banch 22.02.11 14:04

@Hezuma: erst mal danke für die Antwort :-)

zu
"Allerdings sollte man bei SSDs sowieso ne andere Installationsstrategie an den Tag legen.
Lieber die SSD fürs Betriebssystem nutzen, dafür dann aber mal nicht immer alle Programme auf C:, sonden sich lieber angewöhnen, die Programme auf der Festplatte (dann vermutlich D zu installieren.
"

muss ich sagen, dass ich das auch immer mache. Habe 4 WD VelociRaptor Festplatten noch drin, und immer wenn ich etwas kopiere, dann auf die anderen. Jedoch schmeisst er warum auch immer, teilweise Daten mit auf die C: so dass ich da bei 60gb normal nur noch 10gb über habe. Das macht das System natürlich auch langsamer, doch ich bin ja nicht der der permanent rebootet so dass ich das eh kaum merken werde.

Im Bios umstellen... da liegt glaube ich dann das problem, weil bis auf die SSD alle anderen Platten identlsch sind. Bzw. ich wahrscheinlich eh nur einstellen kann ob HDD oder SDD oder USB oder?

Deswegen bin ich da noch unsicher.

Nacko 22.02.11 14:29

Ohweh...bei der Installation auf einer SSD gibt es ne Menge zu beachten. Das läuft auf einer ganz anderen Schiene, wie eine Installation auf einer HDD.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Viel spaß beim Einlesen. Ganz unten sind weiterführene Links. U.a."Windows 7 auf neue SSD spiegeln"

Viel Glück...das wirst du brauchen.

Mein Tipp:
Ließ dich in die Materie ein und installiere Win7 neu.

Banch 24.02.11 09:30

@ Nacko: Also erstmal ist der Beitrag in deinem Link ECHT interssant, daran sehe ich, dass man bei Mindfactory wo ich meinen PC hab bauen lassen, überhaupt keine Ahnung hat, was ich aber eh schon merkte an den ganzen Teilen die fehlten und an denen die probleme machten und nur selbst repariert werden konnten.

Jetzt mal meine Fragen:
SSD auf SSD geht, das sah ich ganz unten in den weiterführenden Beiträgen von deinem Link.

SSD auf HDD eher nicht, wegen den vielen einstellungen die für die SSD da sind, trim usw., richtig?

Meine SSD hat kein Trim, also ist ne einfache, auch wenn ich es ursprünglich bei Minfactory anders bestellt hatte, aber ist so eine OSZ 60gb

Also wäre es wohl das beste, wenn ich ne 2te Partition mache auf einer anderen HDD Festplatte, da noch mal s Win7 draufpacke und allen anderen Kram den ich brauche noch hin installiere?

Wenn ja, wie mach ich das am besten. Habe noch eine WD Black 1 TB, wo ich noch 200GB freien Festplatten speicher über hätte, kann ich das einfach machen , da noch mal ne Win7 64 aufzuspielen? Oder geht das nur mit anderen Betriebssystemen?
Wenn doch, hättet ihr vielleicht nen Link, wie ich das am besten mache?

Nacko 24.02.11 14:06

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe hast du eine OCZ-SSD. Du meinst , deine SSD unterstützt keine Trim Funktion.
OCZ verbaut so wie ich das überflogen habe 3 Controller. SandForce+Indilinx. Nur ein Model mit Samsung Controller. Das vernachläßigen wir mal.
Hier in der Produktbeschreibung sind die Controller aufgeführt. Schau mal nach, welchen Controller du hast.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

SandForce: Unterstützt die Trimm Funktion

Indilinx: Ab Firmware 1819. Eventuell also ein Firmwareupdate machen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Somit dürfte einer Installation auf deiner SSD nichts im Wege stehen.

Was das spiegeln eines vorhandenen Win7-Systems von einer HDD auf einer SSD betrifft: Das geht.
In den weiterführenden Links werden 3 Möglichkeiten aufgezeigt:

1. Mit Diskpart + Acronis True Image 2010. Das geht.
2. Mit Acronis Disk Director 11 + Acronis True Image 2010. Das geht auch.
3. Mit Win7 eigenen Boardmitteln (Sichern und Wiederherstellen ). Das geht nicht.

Systemoptimierungen kann man ja vor dem rüberziehen schon einstellen. Vergiß aber ums verrecken nicht, das z.Z. nur 2 Chipsatztreiber für das Moatherboard die Trimm Funktion unterstützen. Also den Windowseigenen Treiber nutzen, alten Chipsatztreiber runter.
Ehrlich gesagt würde ich aber eher zum neuaufsetzen raten. Einen Versuch wär es aber allemale Wert, hängt aber davon ab, wie erfahren ein User ist.

Ich hoffe, ich konnte hier ein bischen was gerade rücken.


Nachtrag:
Am einfachsten ist ein Neuaufsetzen.
Win7 kann mit SSD's ümme. Bei der Installation wird die SSD korrekt Partitioniert, unnütze Funktionen werden von vornherrein deaktiviert. (Muß aber nicht sein)
Nach der Installation:
Überprüft das Alignment mit einem 1024er Offset. Deaktiviert muß sein: Die automatische Defragmentierung, Ready Boost und Superfetch.
Eventuell die Firmware der SSD checken.

Deaktivieren sollte man meiner Meinung:
Die Systemwiederherstellung. Bringt nicht und müllt die SSD nur unnötig voll. Acronis ist um Klassen besser.

Und Finger weg von Chipsatztreibern für das Board, sowie Optimierungstool wie Tune Schrott Utillities...:dozey:...so'n Scheiß aber auch...:p

HaHaHomer 27.02.11 12:09

hallo nochmal ;)

da ich grad ´n schülerpraktikum mach, hab ich nicht grad viel zeit ^^

ich stehe nun vor einer entscheidung:
die hier(WD):
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
oder
die hier(Samsung):
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

also die samsung hat ´ne höhere transferrate aber ´ne größere zugriffszeit.

ich benutze die platte für win7 64bit und zur foto-/videobearbeitung.
ich zock auch öfters games wie cod bzw. neuere shooter auf dem markt ;)

somit würd ich jetzt gern wissen, welche platte "schneller"/besser ist.

danke schonmal ;)

wowgamer91 01.03.11 01:17

ehm ne frage wie geht das mit dem programme paragon free edtion da kann mir das mal einer erklären wäre nett :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.