Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 09.10.11, 22:33   #9
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.805
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
{=MITTELWERT(WENN(D5:A44>0;D5:A44))}
"D5" steht hier für die Ergebnisanzeige. Die anderen Zellenbezeichnung sind natürlich variabel veränderbar.

Hab das mal vor einiger Zeit so gelöst. Damit lassen sich auch Leerzeilen erfassen, die aber das Ergebnis im Durchschnittswert nicht beeinflussen.

Wichtig sind die beiden geschweiften Klammern (so der Ausdruck der Zeichentabelle).

Hoffe, wenn ich die Frage richtig verstanden habe, es hilft dir weiter.
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten