![]() |
Datenträger bedrucken, welche Software?
Servus zusammen,
ich möchte gerne CDs und DVDs nach dem Brennvorgang noch mit dem entsprechenden Label bedrucken, der Drucker (brother MFC-J870DW) bietet die Möglichkeit dazu. Welche Software könnt ihr mir dazu empfehlen. Alternativ habe ich mit dem Brenner auch die Möglichkeit via Lightscribe die CDs und DVDs zu labeln. Hätte dafür jemand auch eine Software-Empfehlung für mich? Die speziellen Datenträger für Tintendruck und Lightscribe habe ich. Danke schon mal für eure Empfehlungen. Viele Grüße, Odie |
Es sollte normal beim Brenner eine CD/DVD dabei sein. Dort ist auch Software drauf zum Labeln bzw. zum beschriften der CD/DVD.
Hier hast sie [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hatte das selber schon paar mal gemacht bei paar DVD's. Dumme dabei ist das es danach nicht gut aussah, zu wenig Farbe usw. |
Ja, normalerweise müßte die Software beim Drucker dabeisein.
Kann dir nur empfehlen bedruckbare Rohlinge zu verwenden, die Aufkleber die es dafür gibt lösen sich nach einer Weile ab. |
Evtl.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Hallo,
beim Lightscribe drucken kommt es alleine auf den Brenner drauf an. Leider kann ich keine aktuellen Brenner empfehlen, da die meisten Brenner einen schwachen Laser verbaut haben. Zu meiner Zeit war der Samsung SH-S223 der beste von insgesamt 4 Lightscribe Brenner. LG's Brenner dagegen konnte man in die Tonne haue. Die hatten keine richtige schwarztiefe gehabt. Bei bedruckte Printable Rohlinge, habe ich sehr häufig Rückmeldungen erhalten, dass die nach einiger Zeit (Wochen) nicht mehr abspielen. Ursache ist die Tinte. (gemeint sind Musik CD). Die bedruckte Labels (Aufkleber), wurde schon gesagt, die lösen sich nach einiger Zeit von der CD/DVD ab. Zu den Softwares Lightscribe wurde schon gesagt. Printable Software liefert der Druckerhersteller dazu. Aber ehrlich gesagt, das beste ist noch ein Edding CD/DVD Stift, um langjährig damit Spaß zu haben. |
Also ich benutze schon seit Jahren CD-Label-Print. Wird zwar nicht mehr weiter entwickelt, ich bin mit der Software aber zufrieden. Auch wenn es bei mir in der letzten Zeit weniger geworden ist. Die letzte Version 1.4.2 ist von 2013.
|
Data Becker Cd DVD Druckerei oder die die nach Data Becker das übernommen haben,für mich ist die Software genial [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
kostet etwas,aber genial. Ich habe keine gleichwertige Alternative gefunden |
Kann mich nur der Empfehlung von Steinjung anschließen. CD Label Print ist ein sehr gutes Programm dafür.
|
Vor 20 Jahren, mit einer der ersten(?) Lightscribes, hatte ich schlechte Erfahrungen getätigt. Kann ja nur besser werden. Die Datenseite der Scheiben hatten zu viele Ausfälle. Die Coverseite war unscharf. Laufwerk ausgetauscht und per „Hand” beschriftet.
Es war ein Saturn Medion mit win XP. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.