Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 31.03.11, 16:38   #2
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.823
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Hallo. Ich verwende zur Lagerung meiner Backups eine Strato Hidrive, die Backups liegen da verschlüsselt und kann mich im Privaten Rahmen auch nicht beschweren.

Afaik müssen steuerrelevante Unterlagen mehrere Jahre gelagert werden, im kürzesten Fall sind es glaube 6 im Längsten glaube ich sogar 20 Jahre.

Welches Speichermedium ihr letztendlich verwendet ist davon abhängig wie lange ihr die Daten lagern müsst, bei 6 Jahren ist das relativ Stressfrei, doch bei 20 Jahren muss man sich da schon Gedanken machen. Deshalb haben bei Langzeitbackups immer noch Magnetbänder die Nase vorn, da sie relativ einfach zu lesen sind und das wichtigste sie halten die Daten wesentlich länger als zum Beispiel CDs und DVDs.

Wichtig ist neben der Lagerung auch noch der Backupzyklus:
Muss man Daten wirklich lange und sicher aufbewahren empfiehlt sich zum Beispiel das sogenannte Generationen Backup. An den Tagen 1-7 werden die "Söhne" erstellt, am 7. Tag wird dann der Vater erstellt der ein Backup der Söhne ist, aus vier Vätern wird ein Großvater und gff. aus dem Großvater ein Urgroßvater der dann ein Jahresbackup enthält. Das ist eine sehr sichere aber für geschäftliche Daten öfter angewendete Methode.

Zusammengefasst solltet ihr also vorher klären was ihr wie lange sichern müsst bevor ihr euch über Medien und Lagerung Gedanken macht.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten