Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.01.11, 01:42   #9
Europe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Europe
Beiträge: 538
Bedankt: 259
Europe ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von __SANJA Beitrag anzeigen
~~~
viren können kein .mp3 usw als endung haben, sondern müssen eine ausführbare datei sein, zB .exe, .scr usw
:-) Wenn es nur so einfach wäre...

Natürlich konnen mp3, jpg, pdf usw. ebenfalls Viren enthalten. Dabei wird dieser Schadcode jedoch nicht direkt ausgeführt, sondern erst über einen provozierten Fehler in der damit verknüpften Anwendung (Stichwort buffer overflow) eingeschleust und gestartet. Die Kunst als Virenprogrammierer ist es eben solche Fehler zu finden und möglichst effizient und unsichtbar auszunutzen.
Meldungen über entdeckte Sicherheitslücken (meist schlampige Programmierung) kommen doch wöchentlich auf und werden dementsprechend mit Updates wieder gepatcht.

Beispiele: Die letzen Microsoft Patches, Winamp, Adobe Reader, und und und..............................


Gruß Europe
Europe ist offline   Mit Zitat antworten