Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.08.10, 17:05
|
#1
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
Leistungszuteiltung von Windows ändern bzw. einstellen.
Problem:
Ich schaue eine Doku und entschließe mich im Hintergrund sagen wir 1 GB auf eine andere Partition oder Festpaltte zu kopieren. Dabei bemerke ich das auf einmal die Dokumentation die ich mir anschaue Hänger hat oder ruckelnd dargestellt wird. Auch habe ich bemerkt das Windows anscheinend den ganzen restlichen verfügbaren Speicher bzw. Leistung dem aktiven Fenster oder der aktiven Anwendung zuteilt aber bei nicht immer reibunglos wie in diesem Fall. Ich vermute das dies auf Leistungseinteilung bzw. Koordination von Windows 7 zurückzuführen ist.
Kann man das irgendwie besser optimieren oder gibt es eine Möglichkeit das in Windows 7 irgendwo einzustellen um solche Geschehnisse zu vermeiden?
|
|
|
06.08.10, 18:05
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 283
Bedankt: 210
|
wüsste ich auch ganz gerne , wäre auch sehr gut wenn man die ganze performance in ein spiel stopfen könnte das man grade spielt^^
|
|
|
06.08.10, 18:23
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 463
Bedankt: 157
|
Na wenn das schon Probleme bereitet würd ich mal über eine Aufrüstung nachdenken 
Du kannst versuchen im Taskmanager die Priorität einzelner Prozesse verändern, oder die Zugehörigkeit ändern.
Prozess X läuft dann z.B. nur auf einem Kern statt auf 2 oder mehr.
Einige "Optimierungsprogramme" wie TuneUp haben einen Turbomodus, welcher bei Aktivierung unnötige Prozesse und Dienste abschaltet.
Kannst Du probieren...
Ich halte von solchen Programmen allerdings nichts, die "optimieren" mehr kaputt als alles andere.
Wenn ich nur "Registrierungsbereinigung" höre wird mir schon schlecht
|
|
|
06.08.10, 18:38
|
#4
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
@Samael95
Ich denke ein Dual Core mit 2x3 Ghz und 8 GB RAM sind zu Genüge um Kopiervorgänge zu bearbeiten und eine avi Datei darzustellen. Ich habe das Betriebssystem soweit ich mich auskenne optimiert und einige Dienste abgeschaltet, an zuviel Speicherverbrauch oder ähnlichem liegt es definitiv nicht. Ich glaube und hoffe das man irgendwo, sei es in der Registrierung, in der Gruppenrichtlinie oder sonst irgendwo, einstellen kann wie sich Windows mehr oder weniger zu verhalten hat. Zumindest wäre es gut wenn man in dieser Hinsicht etwas ändern könnte.
|
|
|
06.08.10, 18:41
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.415
|
Hallo,
einfach mal den Task-Manager starten, Auf den Reiter Prozesse wechseln, den gewünschten Prozesse mit der rechten Maustaste anklicken und Priorität festlegen auswählen, und dann fröhlich rauf und runter damit ...
Gruss,
YaGru
|
|
|
06.08.10, 18:45
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 463
Bedankt: 157
|
Ok, das sollte reichen 
Eigentlich sogar für mehrere Kopiervorgänge gleichzeitig.
Laufen denn andere Avis ?
Hab auch manchmal ein paar Krücken an avi und mkv die haken und ruckeln
Zitat:
infach mal den Task-Manager starten, Auf den Reiter Prozesse wechseln, den gewünschten Prozesse mit der rechten Maustaste anklicken und Priorität festlegen auswählen, und dann fröhlich rauf und runter damit ...
|
Hatte ich ja vorgeschlagen, scheint ja nichts zu bringen
|
|
|
06.08.10, 18:45
|
#7
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
@Alle
Das mit dem Taskmanager und dem zuweisen der Prioritäten ist mir bekannt und auch eine Lösung aber ich dachte da an eine bessere automatische Verwaltung seitens Windows, ohne das ich dies jedesmal manuell ändern tue.
Ist es möglich für bestimmte Programme die eingestellten Prioritäten zu speichern?
|
|
|
06.08.10, 20:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Europe
Beiträge: 538
Bedankt: 259
|
Mir sind zwei Möglichkeiten bekannt:
1.) Mittels selbsterstellter Batchdatei, z.B.:
------------------------------------------------------
Echo off
Start /high C:\Progra~1\7-Zip\7zFM.exe
------------------------------------------------------
2.) Freeware [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] als Taskmanager AddOn
Gruß Europe
|
|
|
06.08.10, 20:56
|
#9
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
@Europe
Danke, ich werde mal damit ein paar Tage experimentieren und weiterschauen.
|
|
|
06.08.10, 21:14
|
#10
|
seelisch divergent
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 663
Bedankt: 256
|
@obz245
Ich beobachte dieses Phänomen seit XP und ich denke nicht, das dies an irgendwelchen Problemen ausserhalb von Windows liegt. Das kann man selbst sehr leicht feststellen in dem man beispielsweise irgendeine Datei entpackt und sagen wir was anderes aktiv in den Vordergrund setzt, sprich benutzt so dass das Packprogramm noch sichtbar ist. Dabei dürftest du bemerken wie die Geschwindigkeit des Entpackvorgangs sich offensichtlich und merklich reduziert weil die mehrheitlich Leistung eben der aktiven Anwendung zugeschrieben und im nachhinein ein kleiner Teil davon für die nachfolgenden Vorgänge bereitgestellt wird.
Dementsprechend gibt es in Windows ja auch 2 Einstellungsmöglichkeiten wie das Betriebssystem vorgehen soll, unter Leistungsoptionen-> entweder Programme oder Hintergrunddienste. Dies versuche ich für mich und mein Verhalten am PC besser einzustellen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.
().
|