29.10.09, 23:30
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 84
Bedankt: 0
|
Zitat:
Zitat von ez2000
Hallo,
aus dem Protokoll ergibt sich, daß beim SMART (=Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) Attribut "Reallocated Sectors Count" ein Fehler registriert wurde.
Das heißt, die Festplatte hat einen Lese-/Schreibfehler festgestellt und der fehlerhafte Block wurde in einen reservierten freien Bereich umgeleitet.
Die Umleitung (Remapping) sorgt dafür, daß die HDD weiter eingesetzt werden kann. Das heißt nicht, daß die Festplatte die Daten aus dem fehlerhaften Bereich korrekt wiederherstellen kann. Es wird aber versucht, die Daten in einen anderen reservierten Block zu transferieren. Dieser wird dann anstatt des defekten angesprochen.
Die Umleitung verhindert auch, daß bei einem Oberflächentest fehlerhafte Blöcke gefunden werden können, weshalb bei Damaged Blocks 0% steht.
Je mehr Blöcke die Festplatte umleiten muß, um so langsamer wird sie beim Lesen/Schreiben werden (bis zu 10%).
Da der reservierte Bereich nur begrenzte Größe hat, kann die Festplatte ab einer gewissen Anzahl an Fehlern nicht mehr korrekt arbeiten.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Protokoll dahingehend deuten soll, daß Deine Festplatte max. 5 solcher Fehler verkraften kann (ThresholdData 5).
Jeder fehlerhafte Block ist ein Anzeichen für einen zukünftigen Ausfall der Festplatte.
Ich denke, Du solltest die Festplatte umgehend austauschen.
|
ez2000 Dankeschön!!! du hast es mir wunderbar erklärt!
Reespekt, so viel ahnung hätte ich auch gerne.
|
|
|