Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 21.04.12, 20:33   #4
kordell
Newbie
 
Benutzerbild von kordell
 
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 95
Bedankt: 11
kordell ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

OK Jetzt gehts :-) Man muss das Rescue-Medium doch über die installierte Voll-Version von Acronis erstellen. Heureka!! Danke für die Tipps!

Jetzt noch eine Frage: Wenn man so ein Image recoverd, also wieder zurückspielt möchte er scheinbar 2 Partitionen anlegen: C: für die versteckte 100MB systempartition und d: mit dem eigentlich backup. das wäre aber unfug denn derzeit hat die versteckte partition keinen laufwerksbuchstaben. c: ist die normale betriebsystem-partition. habe ich nach dem recovern dann tatsächlich einen lw-buchstaben für diese "versteckten" 100 mb ???
__________________
___________________________________________
kordell ist offline   Mit Zitat antworten