Also ich sag mal das, was ich bisher weiß. Ich spiele nämlich auch mit dem Gedanken auf 64-Bit umzusatteln. Bitte verbessert mich, falls was falsch ist.
Mit 64-Bit ist eine größere Addressenverwaltung möglich das heißt es wird auch mehr Arbeitsspeicher unterstützt. Nachteile sind zum einen, dass ein 64-Bit System von Grund auf mehr Ram benötigt, auch wenn ich schätze, dass es nicht viel ist. Der zweite negative Punkt ist, dass nicht jedes Programm unter 64-Bit läuft. Das betrifft dann vorallem ältere Programme. So hab ich es verstanden.
__________________
Sapere Aude!
|