myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Vorstellungen & Einsteiger Hilfe (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Warum werden 1280mb in 13 Dateien gepackt ? (https://mygully.com/showthread.php?t=3633317)

pupsnas 09.02.15 08:09

Warum werden 1280mb in 13 Dateien gepackt ?
 
Warum wird ein Film mit 1300 mb in 13x100mb gehackt....gibt ja auch 1part files und was soll man eigentlich mit einem sample im download wenn man sowieso gerade den kompletten film zieht ?

scratchy 09.02.15 11:24

Man macht es weil es geht ....
 
lieber 13 x 100 MB
anstatt 100 x 13 MB

gruß
Scratchy

Destiny 09.02.15 12:10

Ist für Free User doch irgendwie besser, oder nicht?

Wenn mal ein Part abbricht oder ein CRC ist, braucht man nicht die 1+ GB neu laden, sondern nur den einen Part.

cOcO_jAmBo 09.02.15 12:50

was hat das ganze im Bereich NEWS zu suchen ????

Prince 09.02.15 14:00

Nicht dass das hier noch nie diskutiert wurde und ich nicht verstehe, welches Pferd einen reitet dass man diese Frage im News Bereich stellt.

Aber ich zitiere mich in der letzten Diskussion darum mal selber:


Zitat:

Zitat von Prince (Beitrag 25250912)
Kommen wir zum Teil mit den "Parts" von dem ich 100 Prozentig weiß, dass dieses hier im Feedback auch schon einmal diskutiert wurde.


Der ursprüngliche Sinn der Parts war einfach der, dass wenn man ein Film oder ähnliches hochläd, es bei Internetproblemen schneller geht 1 x 50 MB hochzuladen, anstatt 1 x 1.400 MB.

Also noch einmal verständlich. Du lädst einen Film hoch der 1.400 MB groß ist. Du bist gerade bei 99 %, und genau in diesem Augenblick bricht dein Internet zusammen, oder du hast einen Stromausfall oder sonstiges.

Also darfst du 1400 MB noch einmal von Vorne hochladen. Bei den Parts hast du dieses Problem nicht. Hier bräuchtest du dann jetzt nur noch mal den letzten Part erneut hochladen.


Dazu kommt die Tatsache, dass bei den 1 Klick Hostern eine maximale Größe der Dateien gibt, die man hochladen kann.

Ganz früher, als Rapidshare noch populär war, waren es 50 MB. Darum hatten die Parts damals alle 50 MB Größe.

Dann wurde das ganze mal auf 100 MB angehoben. Und so ging das immer weiter. Mittlerweile sind Parts bis zu einer Größe von über 2.000 MB möglich.

Durchgesetzt haben sich aber eigentlich die 100 MB Parts, bzw. jetzt auch 250 MB Parts. Wobei ich auch immer häufiger 500 MB Parts sehe.


Natürlich hat das auch noch einen finanziellen Aspekt. Dass die Upper ihre Uploads bei den Filehostern vergütet bekommen sollte inzwischen kein Geheimnis mehr sein.

Heißt, pro herunter geladenen Part gibt es Geld. Folglich ist die logische Schlussfolgerung: Mehr Parts = mehr Geld.


TheNSA 09.02.15 14:47

Ich denke 250 MB Parts sind ein gutes Mittelding mittlerweile. Bei großen Files wie Games mit 10-50 GB sind 500MB teils noch besser. Verteilt auf mehere Hoster kann man dann ganz gut als Freeuser laden. Ab 1 GB wollen die meisten Hoster einen Premiumaccount. Wo ich damals angefangen hatte mit downloaden waren die Parts noch 50 x 5MB geteilt und das will heute glaube sich keiner mehr antun.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.