myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Zwei Router miteinander verbinden (https://mygully.com/showthread.php?t=2134510)

Maximilian1995 06.10.10 19:06

Zwei Router miteinander verbinden
 
Ich möchte gerne meine 2 Router ( FritzBox 3170 und Easybox 602 ) miteinander verbinden so dass, man auf beiden per Wlan bzw. über Kabel ins Internet gehen kann. Würde das gehen?

nighty2010 06.10.10 19:17

Dafür musst du einen der beiden als repeater konfigurieren...

theoretisch müsste einer der beiden das können.

Schau mal in die Konfiguration der beiden.:unibrow:

urmel88 06.10.10 19:53

Zitat:

Dafür musst du einen der beiden als repeater konfigurieren...
@ nighty2010

Das ist falsch, wenn er auch nur eines dieser beiden Geräte als Repeater konfigurieren könnte, selbst dann könnte er keine LAN Verbindung mehr herstellen können bei dem repeatenden Gerät.

Hallo Maximilian1995,

bei beiden Geräten ist es nicht möglich das Modem zu deaktivieren, deshalb kannst du beide auch nicht kaskadieren. Was willst du denn genau mit dieser Kaskadierung erreichen? Willst du eine 2 Funkzelle in deinem Haus aufbauen oder brauchst du einfach nur mehr LAN Ports?

MfG Urmel

tox1c60 06.10.10 22:11

Einfach einen Router nur als Switch/Accesspoint benutzen, den anderen als Switch/AP/Router. Dann die beiden Router mittels TP-Kabel verbinden und fertig. Natürlich DHCP bei einem der Router ausstellen. Will man die beiden Accesspoints in einem WLAN, muss man sich noch weitere Gedanken machen..

nighty2010 07.10.10 08:18

auf einem Dachboden konnte ich keine Netzwerkverbindung herstellen per Kabel.Also habe ich ein zweites W-lan Modem genommen, es als repeater eingestellt und hatte somit auf dem Dachboden eine Verbindung per w-lan.. inclusive netzwerkverbindung.
Surfen und dateinen zwischen Rechnern austauschen ging.. wo soll da der Fehler sein?

:dozey:

tox1c60 07.10.10 08:19

Es wäre schön wenn man sich mal wenigstens ein bißchen an die Begrifflichkeiten halten würde.. Es gibt

Router (inkl. Modem)
Router mit Switch (inkl. Modem)
Router mit Switch und Accesspoint (inkl. Modem)
Switch/Hub
Accesspoint

für den Heimanwender, aber kein WLAN-Modem.. :rolleyes:

nighty2010 07.10.10 08:20

wie ist denn das jetzt passiert..doppelpost..*kopfschüttel

urmel88 07.10.10 09:36

Es gibt auch noch:

Repeater
Router ohne Modems (Was du meinst sind Gateways)
Managebate Switche
Bridges
Multiplexer
etc.

Sorry ich konnte mich nicht zurück halten! :)

MfG Urmel

tox1c60 07.10.10 10:03

Zitat:

Zitat von urmel88 (Beitrag 21361523)
Es gibt auch noch:

Repeater
Managebate Switche
Bridges
Multiplexer
etc.

Darum schrieb ich ja auch "für den Heimanwender", also das was der 0815 User so bei sich zuhause rumstehen hat. Hätte ich vielleicht extra unterstreichen sollen?

Zitat:

Router ohne Modems (Was du meinst sind Gateways)
Darum habe ich das "inkl. Modem" auch in Klammern gesetzt..

Hätte man aber auch von selbst drauf kommen können.

Maximilian1995 07.10.10 19:29

Hallo Maximilian1995,

bei beiden Geräten ist es nicht möglich das Modem zu deaktivieren, deshalb kannst du beide auch nicht kaskadieren. Was willst du denn genau mit dieser Kaskadierung erreichen? Willst du eine 2 Funkzelle in deinem Haus aufbauen oder brauchst du einfach nur mehr LAN Ports?

MfG Urmel[/QUOTE]

Ich will eine 2 Funkzelle aufbauen, da ein Router nachts ausgeschaltet wird und ich dann kein Internet mehr habe!

urmel88 08.10.10 08:51

Hallo Maximilian1995,

theoretisch möglich, dass du beide Router in das selbe Netz setzt und dann beide über 2 LAN Ports miteinander verbindest und beim 2. den DHCP Server deaktivierst. Technisch ist das möglich, allerdings reagieren einige Router etwas mysteriös drauf, da du die komplette Routingfunktion umgehst und einen Accesspoint draus machst.

MfG Urmel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.