Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.12.13, 07:42   #2
Webapache
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Webapache
 
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 681
Bedankt: 660
Webapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt PunkteWebapache putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1241 Respekt Punkte
Standard

Servus,

ja die Geräte heißen "WLAN-Repeater". Hardware Repeater werden von vielen Herstellern angeboten. Netgear (ziemlich teuer aber sehr gut), TP-Link (Günstiger aber genauso gut) etc. Vorteil: Man steckt das Gerät in die Steckdose und bei den meisten Geräten ist eine WPS Funktion bereits dabei. Mit einem Knopfdruck am Gerät ist es meist schon getan. Wichtig ist nur zu beachten, das man einen WLAN Repeater nicht hinter zu vielen Hindernissen, wie Wände etc. aufstellt. Je schwächer er das Hauptsignal empfängt, desto schlechter gibt er es in seiner Gesamtqualität weiter.

Gruß
Webapache ist offline   Mit Zitat antworten