Je schlechter die Empfangsstärke, um so langsamer die Verbindung, darum wäre mal die angezeigte Signalqualität interessant.
Es gibt verschiedene Standards bei WLAN (a, b, g, n). Wobei b der langsamste und n der (theoretisch) schnellste ist. a und g sind ca. gleich, aber g ist weiter verbreitet.
Wenn du mit 2,4GHz arbeitest kann es auch sein dass irgendwelche anderen Geräte stören ((Bluetooth, anderes WLAN, Babyphone, ...) und somit deine Qualität runter drücken.
Und wie es eben überall ist, man kann nicht alles haben, also entweder keine Kabel oder eine hohe Geschwindigkeit (denn es kommt noch keine WLAN-Technologie an Ethernet (also Kabel) ran)

.
Edit: Ich hoffe deine Geschwindigkeitsangaben kommt von Lokalen Speedtest (Kopieren von Datein, etc.), sonst gilt das was meine Vorschreiber gepostet haben.