Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 02.05.12, 11:51   #1
logan517
Ausfänger
 
Benutzerbild von logan517
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 280
Bedankt: 54
logan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punktelogan517 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 505874 Respekt Punkte
Standard Windows Server teilt falsche IP zu, obwohl kein DHCP Server installiert ist

Hallo,

ich habe gestern meinen Windows Server 2008 (kein Rootserver, der steht im Keller), neu installiert. Das einzige es ich seit dem dort drauf installiert habe ist WinRar und VMware Server 2 (es wurden noch keine weiteren Server installiert).

Nun bekommt jedes Gerät im Netzwerk, welches normalerweise von meinem DHCP Server im Speedport eine IP im Bereich von 192.168.2.100 - 199 bekommt eine andere IP zugewiesen.
Wenn ich den Server ausschalte, bekommen diese wieder die normale IP.

Hier mal ein Screen, zur Verdeutlichung.


Das witzige finde ich, dass ich z.B: von meinem Notebook, welches die IP hat (siehe Screen) noch auf ein PC zugreifen kann, welcher über die feste IP 192.168.2.55 verfügt zugreifen kann.


Auf dem Server habe ich kein DHCP Server installiert, wisst ihr woran das liegt und wie ich das beheben kann.

Mfg. Logan517
logan517 ist offline   Mit Zitat antworten