myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Wie große Datenmengen in die Cloud laden?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.06.12, 22:45   #1
m3t4
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 14
Bedankt: 3
m3t4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Wie große Datenmengen in die Cloud laden?

Servus!

Da man in letzter Zeit immer öfter hört, man könne doch verschiedene Clouddienste als Backup für Bilder, Musik, etc. verwenden, habe ich mir überlegt, wie es einem möglich sein soll, z.B. seine komplette Musik hochzuladen. Mit einer Sammlung von über 100GB wäre ich ja mehrere Wochen nur mit dem Upload beschäftigt, wenn ich den PC nicht Tag und Nacht laufen lassen will.
Gibt es vielleicht Unternehmen, zu denen man mit einer externen Festplatte gehen könnte, um von dort aus die Daten hochzuladen?

MfG,
m3t4
m3t4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.06.12, 23:20   #2
tommy.m86
Allround Talent
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Wien
Beiträge: 110
Bedankt: 27
tommy.m86 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Gratis Angebote geben dir sowieso keine 100 Gig gratis (meistens 2-5GB).
Wenn du mehr brauchst, musst du dafür bezahlen.

Unternehmen die Cloud Uploads anbieten sind mir nicht bekannt.

Aber,
viele Provieder bieten aber Server Housing an. Da stellst du dann deinen Rechner in ein Rechenzentrum und bekommst ne nette Internetanbindung.
Von da aus könntest du deine Daten dann hochladen
Die Preise sind da aber ziemlich teuer und eventuell noch mit Vertragslaufzeiten verbunden.

Für einen normalen PC zahlst du wesentlich mehr als für einen Server, da dieser mehr Platz braucht.


Also rein von den Kosten her würde sich das nicht rechnen.

Für ein Backup ist es einfacher das Geld in HDDs zu investieren und ein RAID einzurichten.
Cloud Storage ist eher was für Dateien die du überall zur Hand haben willst.
Eben um von Freunden aus auf seine Fotos zuzugreifen, Dokumente die man immer wieder braucht,...
tommy.m86 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.12, 08:35   #3
Tuxtom007
Stammi
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.142
Bedankt: 580
Tuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt PunkteTuxtom007 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 39857698 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von tommy.m86 Beitrag anzeigen
Für ein Backup ist es einfacher das Geld in HDDs zu investieren und ein RAID einzurichten.
Erwähne bitte nie die Worte "Backup" und "RAID" in einem Satz
RAID ist kein Ersatz für Backups.

Ansonsten bin ich deiner Meinung, besser in zusätzliche Festplatten investieren, am besten 2,5" Platten, die kann man leicht irgentwo anders deponieren, z.b. bei Eltern, im Büro, Bankschliessfach usw.
Mache ich genauso.

Es gibt Cloud-Dienst, da kann man DVd´s oder Festplatten hinschicken, die dann lokal eingeladen werden, aber das sind nur professionelle Anbieter, die dann auch direkt richtig Geld dafür nehmen. Als Backup für den Otto-Normaluser vollkommen unsinnig.

Meine persönliche Meinung: private Daten haben nichts in einer Cloud zu suchen und Backups schon mal garnicht. Kein Anbieter garantiert dir, das du im Zweifelsfall an deine Daten kommst, egal was die so versprechen.
Tuxtom007 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.12, 09:36   #4
m3t4
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 14
Bedankt: 3
m3t4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Dass der Speicherplatz bei solchen Mengen nicht mehr kostenlos ist und dass HDDs besser für Backups geeignet sind, ist mir schon klar. Aber der Gedanke, von überall auf meine Daten zugreifen zu können ist schon nicht schlecht.

Das Server Housing ist nur zum Hochladen von Daten wohl eher nicht geeignet.. Außer man erstellt sich dadurch einfach seine eigene Cloud und schiebt die Files vorher auf den PC.

Bei welchen Clouddienesten gibt es denn die Möglichkeit DVDs, etc. hinzuschicken? Das habe ich noch bei keinem Anbieter gesehen.
m3t4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.12, 19:04   #5
tommy.m86
Allround Talent
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Wien
Beiträge: 110
Bedankt: 27
tommy.m86 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von m3t4 Beitrag anzeigen
Aber der Gedanke, von überall auf meine Daten zugreifen zu können ist schon nicht schlecht.
Schon, aber zugriff auf alle Daten? Ich lagere Dokumentationen, PDF's, Source Code ,...
auf die Cloud aus.

Ich find es nett auf jedem Rechner an dem ich arbeite die Wichtigsten Daten dabeizuhaben.
Musik die aktuell zu meinen Favoriten zählen hab ich auf meinem Handy, und alles andere was etwas Grösser ist auf einem Stick.

Stimmt, Server Housing ist ziemlich übertrieben und kostenintensiv.

Eine andere Möglichkeit auf alle daten Zugriff zu haben währen Dateifreigaben und ein VPN.

Zitat:
Erwähne bitte nie die Worte "Backup" und "RAID" in einem Satz
RAID ist kein Ersatz für Backups.
Werds mir merken
Schützt aber trotzdem vor Datenverlust durch defekte Platten
tommy.m86 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.12, 22:10   #6
m3t4
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 14
Bedankt: 3
m3t4 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die rede von allen Daten war ja garnicht
Naja, so wie es aussieht, lässt sich die Cloud nicht so nutzen, wie ich es mir gewünscht hätte und VPN einzurichten habe ich nicht hinbekommen.. aber das ist ein anderes Thema

Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die Musiksammlung auf der Festplatte zuhause zu lassen.

Danke für die Antworten!
m3t4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Sitemap

().