Zitat:
Zitat von cobhc939
Wenn du zwingend bei Torrent bleiben willst...dann bleibt dir nix anderes übrig, als eine Port-Weiterleitung auf deinen PC vorzunehmen. Gibt im Speedport einen Menüpunkt unter Netzwerk dafür. Dann musst du den in µTorrent eingestellten Port über TCP und über UDP freigeben. Danach sollte es flutschen 
|
Was nützt mir jdownloader? Da muss ich doch genau bei rapidshare mehrere stundenlang herumklicken... [copy > paste, copy > paste] das kann genau so nervig sein als wenn ich mit einem Premium Account laden würde, ausserdem ist die geschwindigkeit nicht das beste mit jdownloader
Das ist mir eigentlich egal ob torrent auch in parts geteilt ist oder nicht.. hauptsache ich muss nicht wie bei rapidshare jeden part extra runterladen... das kann bei 70-80 parts ziemlich nervig sein.
Das habe ich auch versucht die Ports bei UDP und TCP einzugeben... hat nicht geholfen
Nur zur info, die Datei die ich lade hat momentan: 18 Leechers und 102 Seeders
Und ich kann trotzdem nur höchstens 3kb/s laden-.-
@Relaxxer
ich denke auch das Torrent nicht so gefährlich ist wie die meisten immer behaupten.