Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.08.10, 10:35   #2
yahuo
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von yahuo
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.415
yahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkteyahuo leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2281712 Respekt Punkte
Standard

Hallo, evildragon09 -


Du schreibst leider nicht, welchen SQL-Server Du einsetzen willst, auf die Schnelle kann ich nicht feststellen, ob der Windows 2008 Server Enterprise auch den Microsoft SQL Server enthält.

Wenn es nur um Testen und Ausprobieren geht, wirst Du wahrscheinlich mit MySQL besser bedient sein.

Ausserdem ist das Aufsetzen schon ein wenig komplexer, als dass man das in einem einzigen Post abhandeln kann, sonst gäbe es nicht diese Massen von Fachliteratur zu dem Thema.

Bei MySQL ist eine recht gute Dokumentation dabei, und da das Produkt nicht ins Betriebssystem integriert ist, auch sicher einfacher zu verstehen und umsetzen.


Gruss,

YaGru
__________________
yahuo ist offline   Mit Zitat antworten