| 
		|  Willkommen |  
	|  |  
 
		|  myGully |  
	|  |  
 
		|  Links |  
	|  |  
 
		|  Forum |  
	|  |  
 |  | 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.11.17, 12:33 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Nov 2010 
					Beiträge: 529
				 
		
			
				 Bedankt: 323 
			
		
	      | 
				 Sonderkündigung DSL bei Umzug 
 
			
			Hallo,in 2 Monaten ziehe ich um.
 An meinem neuen Ort wird es keinen 100er Aschluss mehr geben. Daher wollte ich den Vertrag als außerordentliche Kündigung beenden.
 
 Welches Datum gilt für die 3 Monatsfrist?
 Meine jetzige Kündigung oder der Meldetermin.
 
 Die Hardware(Router) möchte der Anbieter natürlich zurück. Muss ich das Porto für das Paket bezahlen oder kann ich es dem Anbieter in Rechnung stellen?
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.17, 15:02 | #2 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 2.929
				 
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	      | 
 
			
			1. Beim Umzug wird es meist gekündigt, wenn es keine direkte Verbindung gibt, daher deinen Anbieter anrufen und nachfragen. (Musst aber früh genug bescheid sagen, meist 3 Monaten zuvor.)
 2. versteh ich nicht.  Welche "meine jetzige Kündigung"?
 Die 3 Monatsfrist heißt, mindestens 3 Monaten vor Ablauf des Vertrages. (2 Monate und 28 Tage, wird der Vertrag  verlängert)
 Wenn ich mich nicht irre, ist das Datum vom Poststempel gültig
 
 2. Porto musst du zahlen.
 
				__________________Gruß Schmicky
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.17, 18:02 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Nov 2010 
					Beiträge: 529
				 
		
			
				 Bedankt: 323 
			
		
	      | 
 
			
			Dachte auch 3 Monaten vorher kündigen reicht. 
Jedoch nicht bei Vodafone(Ehemals Kabel Deutschland), dort sagt man mir 3 Monate ab Ummeldung.   |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.17, 18:29 | #4 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 2.929
				 
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	      | 
				  
 
			
			Zitat von [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
	Zitat: 
	
		| Vodafone DSL Kündigungsfrist 
 Die DSL Kündigungsfrist beträgt bei Vodafone DSL immer 3 Monate zum jeweiligen Laufzeitende. Das Vertragsverhältnis muss bei einem Vertragsende Ende April folglich allerspätestens bis Ende Januar gekündigt werden. Bitte beachten Sie bei der Kündigung des Vodafone DSL Vertrags, dass es für die Rechtzeitigkeit der Kündigung nicht auf das Absenden sondern auf den Zugang bei Vodafone ankommt
 |  
	Zitat: 
	
		| Vodafone DSL: Kündigung beim Umzug 
 Zieht der Vodafone DSL Kunde um, wird der DSL Anschluss mitgenommen. Wenn das DSL Komplettpaket auch am neuen Wohnort verfügbar ist, läuft der Vodafone DSL Vertrag damit weiter und eine DSL Kündigung beim Umzug ist nicht möglich. Allerdings beginnt mit der Anschluss-Aktivierung am neuen Wohnort entweder die Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten wieder von vorne oder es fällt eine Gebühr von einmalig 59,95 € an. Der Umzug sollte 4 bis 6 Wochen vor dem gewünschten Termin bei Vodafone DSL beauftragt werden.
 
 Ist am neuen Wohnort kein DSL verfügbar, ist Vodafone durch die TKG Novelle vom 10. Mai 2012 dazu verpflichtet, dem Kunden das Recht auf Sonderkündigung mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten einzuräumen. Darüber hinaus kann Vodafone DSL auch einer Übernahme des Vertrags, etwa durch den Nachmieter, zustimmen.
 |  Jetzt sollte es klar sein , oder?
		
				__________________Gruß Schmicky
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.17, 14:58 | #5 |  
	| Zicke 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 Ort: hier 
					Beiträge: 108
				 
		
			
				 Bedankt: 1.041 
			
		
	      | 
 
			
			Wenn am neuen Wohnort nicht die gleiche Bandbreite von Deinem jetzigen Anbieter geboten werden kann, hast Du ohne wenn und aber ein Sonderkündigungsrecht von drei Monaten ohne weitere Kosten. Als Kündigungsfristbeginn zählt dabei die Meldung an den Provider.
 Allgemein darf die Mindeslaufzeit durch Umzug nicht verlängert werden. Gebühren sind nicht zulässig. Kosten können nur entstehen, wenn Du Deinen Vertrag kündigen willst, obwohl Dein jetziger Vertrag am neuen Wohnort vom Anbieter weiter erfüllt werden kann oder Du Leistungen, wie Telefonnummernportierung, feste IP usw mitnimmst.
 
 Du kannst den Vertrag an einen Nachnutzer abgeben.
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.17, 16:07 | #6 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 2.929
				 
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	      | 
 
			
			Es gilt nicht die Bandbreite. es gilt die Verfügbarkeit des Anbieter.
 Das sind zwei verschiedene Sachen.
 
 Je Anbieter ist es anders.
 
 Beim Umzug wird immer ein Preis erheben, dass ist meistens der Anschlusspreis. Nichts mit "Gebühren sind nicht zulässig".
 Bei Neukunden sieht es anders aus.
 
				__________________Gruß Schmicky
 
				 Geändert von Schmicky (26.11.17 um 16:15 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.17, 21:29 | #7 |  
	| Zicke 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 Ort: hier 
					Beiträge: 108
				 
		
			
				 Bedankt: 1.041 
			
		
	      | 
 
			
			Es gilt für den Anbieter, den aktuellen Vertrag erfüllen zu können. Kann der Anbieter nicht die im aktuellen Vertrag festgelegte Bandbreite am neuen Wohnort anbieten, so kann der Anbieter den Vertrag weiterhin nicht erfüllen. Deshalb besteht ein Sonderkündigungsrecht von drei Monaten zum Abrechnungsdatum ab Benachrichtigung an den Anbieter, frühestens aber ab Datum des Auszugs. 
Geregelt ist das im Tekommunikationsgesetz  [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]. Das Sonderkündigungsrecht kann NICHT durch AGB des Anbieters ausgeschlossen werden.
 
Links dazu
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.17, 21:39 | #8 |  
	| Zicke 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 Ort: hier 
					Beiträge: 108
				 
		
			
				 Bedankt: 1.041 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| Beim Umzug wird immer ein Preis erheben, dass ist meistens der Anschlusspreis. Nichts mit "Gebühren sind nicht zulässig". Bei Neukunden sieht es anders aus.
 |  Ja, da war ich ungenau. Es dürfen keine Umzugskosten erhoben  werden. Es dürfen Kosten für den Anschluss am neuen Wohnort an den Vertragsnehmer  weitergegeben werden, sofern diese auch tatsächlich anfallen. Diese  dürfen nicht über den üblichen Kosten für einen Neuanschluss liegen. Aber das kann Dir, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ] egal sein, weil Du ein Sonderkündigungsrecht wegen Nichterfüllung des Vertrages hast.
		 
				 Geändert von vx2 (26.11.17 um 22:13 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.17, 23:27 | #9 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 2.929
				 
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	      | 
 
			
			Wir meinen das selbe. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
	Zitat: 
	
		| Kann der Anbieter am neuen Wohnort seine Leistung nicht in gewohnter Qualität und Umfang anbieten, steht dem Verbraucher ein Sonderkündigungsrecht zu. Bedauerlicherweise gilt die Kündigung nicht per sofort oder zum Auszugsdatum sondern es muss eine Kündigungsfrist von drei Monaten eingehalten werden. Da dem Anbieter ein Ausgleich für die vorzeitige Vertragsauflösung zugebilligt wird, ist die Kündigung erst mit Umzug in die neue Wohnung möglich. Sieht der Vertrag eine kürzere Kündigungsfrist vor, hat diese Regelung Vorrang |  Und das ist das, was "tageszusammenfassung" als Info erhalten hat.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tageszusammenfassung  Dachte auch 3 Monaten vorher kündigen reicht. 
Jedoch nicht bei Vodafone(Ehemals Kabel Deutschland), dort sagt man mir 3 Monate ab Ummeldung.  | 
				__________________Gruß Schmicky
 
				 Geändert von Schmicky (26.11.17 um 23:34 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.17, 09:32 | #10 |  
	| Zicke 
				 
				Registriert seit: Apr 2010 Ort: hier 
					Beiträge: 108
				 
		
			
				 Bedankt: 1.041 
			
		
	      | 
 
			
			In einer Entscheidung des Amtsgericht Köln (Urteil vom  25.01.2016 - 142 C 408/15) heisst es:  Die dreimonatige Frist beginnt ab Zugang der Kündigung beim Anbieter ,   die Kündigung ist aber frühestens zum Umzugstermin möglich. Damit kann  die Sonderkündigung zum Auszugstermin, aber nicht früher, greifen.
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
 
Damit verstoßen die AGB gegen geltendes Recht und sind hinfällig.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.17, 18:58 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Nov 2010 
					Beiträge: 529
				 
		
			
				 Bedankt: 323 
			
		
	      | 
 
			
			Danke vx2 
Das Land*gericht München I hat in einem Urteil vom 01.02.2017 auch so gehandelt. 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren  ]
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.17, 20:20 | #12 |  
	| Echter Freak 
				 
				Registriert seit: Feb 2010 
					Beiträge: 2.929
				 
		
			
				 Bedankt: 1.811 
			
		
	      | 
 
			
			Zitat
 Landgericht München I, Urteil vom 01.02.2017
 Aktenzeichen: 37 O 13495/16 (nicht rechtskräftig)
 
				__________________Gruß Schmicky
 |  
	|   |   |  
	
		
			| Folgendes Mitglied bedankte sich bei Schmicky: |  |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.17, 15:08 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: Nov 2010 
					Beiträge: 529
				 
		
			
				 Bedankt: 323 
			
		
	      | 
 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schmicky  Zitat
 Landgericht München I, Urteil vom 01.02.2017
 Aktenzeichen: 37 O 13495/16 (nicht rechtskräftig)
 |  Aber vorläufig vollstreckbar, laut Verbraucherzentrale.
		 |  
	|   |   |  
	
		
	
	
	
	
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Du kannst keine neue Themen eröffnen Du kannst keine Antworten verfassen Du kannst keine Anhänge posten Du kannst nicht deine Beiträge editieren 
 HTML-Code ist Aus. 
 |  |  |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr. ().
 
	
	
		
	
	
 |