![]() |
Server in 2 Netzen betreiben ?
Hallo,
ich und mein Nachbarn würden gerne gemeinsam einen Daten-Server betreiben, obwohl wir beide unseren eigenen Internetzugang von der Telekom haben. Ich hab mir das jetzt so vorgestellt: Ich hab eigenes Netz mit IP-Range 192.168.1.* Nachbar hat eigenes Netz mit IP-Range 192.168.2.* Der Server steht physisch bei mir, hat 2 Netzwerkkarten von denen eine auf 192.168.1.100 und die andere auf 192.168.2.100 konfiguriert ist. Funktioniert das so ? Können dann PCs aus den beiden Netz auf den Server zugreifen ? Welchen Zugang zum Internet nutzt dann der Server - im Grunde hat er ja 2 Möglichkeiten ? Bitte um Rat ! BING |
JA das funktioniert soweit so.
Beim Server stellst du einfach 2 Gateways ein. bei der einen Karte kommt beim Gateway die Adresse deines Nachbars rein und in die andere die von deinem. Dann müsste er sich das eigentlich heraussuchen welchen er nimmt. |
Dein Nachbar greift vermutlich übers Internet auf den Server zu, oder?
Dann gehts nicht ganz so einfach. Du bekommst vom provider ja eine IP zugewiesen und je nachdem welchen Server du aufsetzt (ftp, sftp, http,...) musst du dann unterscheidliche Ports vergeben. Ip vom provider 182.154.10.122 (einfach mal ein bsp) du lässt auf dein Server zB das Programm Serv-U laufen. Dort richtest du 2 Server ein (im Programm Domain genannt) Die erste ist unter 182.154.10.122:1 die zweite unter 182.154.10.122:2 dann zu erreichen wenn du beide so konfiguriert hast. solltest du nur Windowsfreigaben verwenden um auf deinen Server Daten zu kopiern, verschieben dann kenn ich mich leider nicht aus Am besten wäre ein FTP. Dann könntest auch die Benutzerrechte besser verwalten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.