Du brauchst ein Modem um, kurz gefasst, die Verbindung zu deinem Provider herzustellen, folglich kannst du dein O2 Gerät nicht "rauswerfen".
Du kannst den DLINK jetzt einfach an deinen O2 Router anschließen und den DLink als WLAN Accesspoint konfigurieren, wie das geht müsste im Handbuch stehen.
Wichtig ist, dass du die Verbindung der Router NICHT über den WAN Port des Dlinks machst sondern über einen normalen LAN Port.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|