Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 30.08.09, 18:47   #7
eva05
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 32
Bedankt: 11
eva05 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Poppers Beitrag anzeigen
Klingt also nach 54 Mbit/s Wlan...
Hatte den 2. Router aber direkt am PC, also eine Ethernetverbindung der Router ist laut unzähligen Erfahrungsberichten im Netz und meiner eigenen nichtmals zweitklassig, da gibts keine Klasse für minütliche Verbindungsabbrüche mit ADSL2 gehörten da zum Alltag, höher als DSL3000 hat das Dingen nichtmal synchronisiert (obwohl es für DSL10000 mitgeliefert wurde), musste damals von Arcor zurückgestuft werden.

Normalerweise sollte doch durch einen zwischengeschalteten Router (Fritzbox -> dlan -> -> Router2 -> PC), im Gegensatz zur Direktverbindung Fritzbox -> dlan -> PC, nicht ein Geschwindigkeitsdefizit von 200kb/s unter gleichen Bedingungen und gleichem Download entstehen? Verdächtig ist vor allem, in welchem Maße die Downloadgeschwindigkeit hochgeht und abnimmt. Die Direktverbindung ist zu 99% konstant und doppelt so schnell.
Das kleine Standardkabel, das da beim Anschluss des 2. Routers hinzukam, hat ja keine 10db Signaldämpfung ^^ und der Router normal auch nicht. Ich mein, wenn jeder Router die Geschwindigkeit halbieren würden, dann wär ich am Ende meiner traceroute-Kette ja im 56k-Bereich
eva05 ist offline   Mit Zitat antworten