myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Router Alert "UDP Loop"

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 24.08.12, 22:05   #1
Seadiver
Anfänger
 
Benutzerbild von Seadiver
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 10
Bedankt: 1
Seadiver ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Router Alert "UDP Loop"

Hallo miteinander,

Vorne weg möchte ich sagen dass ich eigentlich "PC Wissen" reichlich habe...
Aber wenn es um Router, Netzwerk ect. pp geht bin ich eher ein noob...

Nun zu meinem Anliegen:

Vor einer Weile habe ich mal bei unserer Arcor EasyBox 803A bei der Firewall meine E-Mail eingetragen, damit ich bei "Einbruchsversuchen" benachrichtigt werde.
Danach kamen solche "Alert Messages" erstaunlich häufig, alle mit dem Inhalt:
Code:
Time: [Zeit und Datum]
Message: UDP Loop
Source: 109.200.206.189 (variiert), 58473(variiert)
Destination: meine WAN-IP, 19 (from PPPoE1 Inbound)
Als Source kamen auch IPs wie 89.248.166.21 und 94.23.232.157.
Das ganze lässt sich auch genauso im Router-Log nachvollziehen:

Code:
08/24/2012  21:32:31 **UDP Loop** 89.248.166.21, 1234->> 84.63.100.149, 19 (from PPPoE1 Inbound)
08/24/2012  21:32:32 SMTP> Succeed in sending alert mail.
Nachdem ich gestern vom Router ca. 5 Meldungen bezüglich der 109.200.206.189 bekommen habe, hab ich den Router sich mal neu mit dem Provider (Vodafone) verbinden lassen, damit ich eine andere IP hab, trotzdem hab ich heute wieder eine Meldung bekommen.

Einige IPs scheinen aus den Niederlanden zu kommen..


Manchmal habe ich auch solche RIP Packet meldungen.. sind aber eher seltener als die UDP Loops:

Code:
Time: [Zeit und Datum]
Message: RIP Packet
Source: 94.23.232.157, 520
Destination: meine WAN-IP, 520 (from PPPoE1 Inbound)

Jetzt meine Frage: handelt es sich hierbei nur um irgendwelche S*****kiddies, die sich irgendein super tolles Tool gedownloaded haben und nach dem Zufallsprinzip irgendwelche IPs angreifen, oder steckt da mehr dahinter?


Und vor allem möchte ich wissen was das zu bedeuten hat...


Ich bitte darum dass mir jemand ausführlich erklären kann was das alles zu bedeuten hat..
Wie schon bereits erwähnt, bin ich nicht Firm drin


Danke im Voraus
LG
__________________

if ($ahnung == 'keine' ) { use ( [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) && ( [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) }

[IMG]http://seadiver.se*****pic.de/images/MyG/eddr.png[/IMG]
Seadiver ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Sitemap

().