Thema: Router
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 15.11.11, 14:37   #9
spartan-b292
Echter Freak
 
Benutzerbild von spartan-b292
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
spartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punktespartan-b292 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 230828 Respekt Punkte
Standard

Testweise kannst du mal die Einstellung auf offen ändern, das würde ich aber nicht dauerhaft machen. Wenn es dann so funktioniert weißt du wo das Problem leigt, dann ist die Frage wie du den VPN Adressbereich zu deinem NAT hinzufügst ohne NAT auf offen setzen zu müssen.
Eventuell ist das mit der default Firmware nicht möglich. Dann könntest du mal DD-WRT als Firmware versuchen, die müsste auch auf deinem Router laufen und ich denke das sollte damit möglich sein.
Alternativ könntest du auch wie ich ja vorher schon gepostet hab versuchen nicht deinen Router als default gateaway verwenden sondern das Netzwerk in dem du dich gerade befindest, das dürfte eigentlich nur eine Einstellung im VPN-Client sein.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
spartan-b292 ist offline   Mit Zitat antworten