Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.05.11, 13:16
|
#1
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2009
Ort: GermanY
Beiträge: 1.055
Bedankt: 151
|
Wie soll ich weiter vorgehen?
hallo
ich hatte vor ca.2 Monaten einen 2wöchigen Internet ausfall und habe überlegt und da ist mir eingefallen dass genau an dem tag an dem mein internet+telefon ausgefallen ist meine eigentlich stornierte kündigung einntreten sollte.bei 1&1 habe ich auch schon angerufen doch die sagten es liefe immer noch ein Vertrag nach 2 monaten ohne nichts.habe ich mich dann entschlossen mit der eignetlich stornierten rechnung bei telekom vorbei zu schauen und mir dort einen DSL anschluss zu besorgen ich zeigte dem mitarbeiter den vertrag und er sagte ja es ist alles ok die prämie bekommen sie zwar nicht weil sie selber gekündigt haben aber das mit dem dsl klappt.nun habe ich seit dem diesen vertrag von telekom und meine alte rufnummer wurde auch schon gelöscht doch leider bucht sich 1 und 1 immer noch geld von meinem konto ab!nun die eigentliche frage mein 1&1vertrag läuft noch über ein jahr wie kann ich ihn früher kündigen denn anstatt 35euro im monat zu bezahlen bezahle ich nun 70für 2 dsl anschlüsse
Was gibt es für andere Möglichkeiten um aus dieser sch.... raus zu kommen ?
mfg
|
|
|
01.05.11, 14:21
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
|
Wenn du die Kündigung genau so unleserlich wie deinen Text geschrieben hast, wundert es mich gar nicht, dass die nicht durch gegangen ist.
Und zu deinem Problem, wie dusselig muss ich denn sein ohne Klärung direkt einen neuen DSL Vertrag ab zu schließen? Da kläre ich das doch erst mit dem einen Provider, bevor ich zum nächsten renne, na das tut mir wirklich nicht leid. Das nenne ich Lehrgeld bezahlen.
Urmel
|
|
|
01.05.11, 15:49
|
#3
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2009
Ort: GermanY
Beiträge: 1.055
Bedankt: 151
|
sry hab eben mit dem handy geschrieben.Mir steht dann ja jetzt so zu sagen seit 3monaten keine Leistung mehr von 1&1 zur Seite,gibt es denn nicht da jetzt irgendwie eine Lösung ?
|
|
|
01.05.11, 17:21
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Nein.
1und1 wird sich auf den Vertrag mit dir berufen, und darin steht ganz klipp und klar ne Laufzeit, sowie die Kündigungsfrist.
Bevor du jetzt einen Vertrag mit der Telekom eingehst, hättest du deinen bestehenden Vertrag rechtzeitig kündigen müssen. Da das ja anscheinend nicht passiert ist, läuft es bei 1und1 einfach weiter.
Solltest du eine Kündigung geschrieben haben, so wirst du wohl einen Beweis dafür erbringen müssen, das du diese rechtzeitig abgeschickt hast. Ist das auch nicht der Fall, dann hast du wieder PEch.
1. 1und1 hat meines Wissens Vertragsvorrecht, da du dort als erstes einen Vertrag hattest. Demnach wird eine höhere "Strafe " fällig, wenn du den Vertrag vorzeitig auflösen willst.
2. Wird auch die Telekom auf einhaltung des bestehenden Vertrages pochen, und auch hier eine "Strafe" verhängen, wenn der Vertrag vorzeitig aufgelöst wird.
Im Endeffekt wirst du dich wohl oder übel aus einen der beiden Verträge freikaufen müssen.
Bleibt für dich eigentlich nur die Frage, welcher der beiden der günstigere ist. (Lehrgeld)
Ausser du hast eine ordentliche Kündigung und kannst das auch belegen.
Mfg
|
|
|
01.05.11, 18:09
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2009
Ort: GermanY
Beiträge: 1.055
Bedankt: 151
|
Also mit Telekom bin ich bis jetzt zu 100% zufrieden.
"Die richtige Kündigung" meinste ich sollte z.b. da drin erwähnen das ich nicht darüber informiert wurde das der Vertrag mindesten 2 jahre lang laufen muss oder wie meinst du das?
Freikaufen der Vertrag müsste noch 1 jahr bis zum Ende laufen wie hoch wäre denn der zu bezahlende Betrag?
denkst du das Telekom da vielleicht etwas machen könnte ? oder ggf. auch ein Anwalt?
|
|
|
01.05.11, 18:22
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Wenn du eine Kündigung geschrieben hast, dann solltest du diese normalerweise z. b. per Einschreiben mit Rückschein wegschicken. Oder dir sonstwie Bestätigen lassen.
So, Einzelheiten zum Vertrag musst du dir notfalls erlesen. Einen VErtrag unterschreibt man nicht, wenn man ihn nicht gelesen hat. Dann hättest du es selber gelesen, das der Vertrag über 2 Jahre läuft und bei Nichtkündigung automatisch um 1 Jahr verlängert wird.
Das ist übliche Praxis und wird auch so bei der Telekom sein.
Zum Freikaufen kann ich dir nix sagen. Ich denke es werden wohl 75% der üblichen Gebühren sofort fällig. Also 30€ monatlich x 12 = 360€ entsprechen 270€ bei 75%.
Mfg
|
|
|
01.05.11, 18:35
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2009
Ort: GermanY
Beiträge: 1.055
Bedankt: 151
|
wärst du oder jemand anders vielleicht so nett und würde mir den hauptteil der kündigung vorschreiben und am besten auch den punkt mit meinem "unwissen" erwähnen?
|
|
|
01.05.11, 18:50
|
#8
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.157
Bedankt: 3.130
|
Mit "Unwissenheit" kommst du da nicht raus, so leid mir das für dich tut.
Das ist halt bei Verträgen so.
Eine Vorlage hast du hier, kannst es auch gleich ausdrucken:
Du kannst [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] im Vordruck deine Daten eingeben, Anschrift von 1und1 und die Kundennummer.
Den vorgegebenen Text musst du halt auf dein persönliches ändern. Halt nicht bis zum nächstmöglichen Termin, sondern ab sofort, oder genaues Datum. (Denke dran, das sie die Kündigung erst in ein - bis zwei Tagen bekommen, realistisch wäre dann zum 5.5 )
Unten trägst du nur den Ort mit dem aktuellen Datum ein, lässt Namen und Unterschrift frei.
Unterschreiben erst, wenns ausgedruckt ist. Irgendwie logisch. xD
Wichtig: Genaues Datum, Briefe zweimal ausdrucken, 1. aufbewahren, wegschicken am besten per Einschreiben. Kündige alle erfordlichen Verträge, (Telefon, Flat, etc.)
Gab auch schon, das der Telefonanschluß gekündigt wurde, die Flatrate lief aber weiter, jeden Monat.
Auf das genaue Datum kannst du dich dann berufen.
Als Folge werden sie dir schreiben, das du aus dem Vertrag nicht aussteigen kannst, weil er noch ein Jahr läuft.
Entweder schreibst du gleich mit in die Kündigung, das du darauf trotzdem bestehst den Vertrag zu kündigen, oder musst dann halt nachträglich ein neues Schreiben aufsetzten. Egal wie, aber ne Strafe wirste dann so oder so zahlen müssen.
Mfg
|
|
|
01.05.11, 19:28
|
#9
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2009
Ort: GermanY
Beiträge: 1.055
Bedankt: 151
|
Habs geschrieben und schicke morgen per Einschreibbrief die Kündigung von 1&1 und "deine"an 1&1
danke schonmal für die Hilfe!
|
|
|
02.05.11, 02:14
|
#10
|
Echter Freak
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 2.956
Bedankt: 1.802
|
Versteh ich es richtig, du hast nach einem Jahr bei 1und1 gekundigt, obwohl die Laufzeit 24 Monaten beträgt?
Die Kündigung muss vor den letzten drei Monaten des Vertragslaufzeit spätestens abgegeben sein.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Gruß Schmicky
|
|
|
02.05.11, 14:49
|
#11
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2009
Ort: GermanY
Beiträge: 1.055
Bedankt: 151
|
Nein ich "will"es 1jahr vor ablauf der 2 Jahre kündigen.
|
|
|
02.05.11, 15:30
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 47
Bedankt: 65
|
Also!
1. Es gibt in Deutschland seit jahren keine Vertragsbindungen für dienstleistungen mehr.
2. Was 1und1 oder wer auch immer in seine verträge schreibt, muss nicht immer auch so rechtens sein.
3. Ich hatte das selbe problem mal. Bin auch bei 1und1 nach 13monaten aus dem vertrag raus, und da hatten die auch zicken gemacht. Aber was ein glück mein Nachbar ist Anwalt. Und der hat mich dann mal über einiges aufgeklärt (er ist 56 und hat über 30jahre berufserfahrung. und ist spezialisiert auf verbraucherrechte)
Kam nach einem kurzen Schreiben aus dem Vertrag.
4. Es ist in Deutschland verboten, auf eine leitung zwei Anbieter zu haben.
Die Telekom hätte garnicht anklämmen können ohne abspache mit 1und1.
5. Wenn du eine Kündigung geschrieben hast, und diese auch sachgemäß verschickt hast dann sollte es nicht schwer sein, aus dem Vertrag zu kommen.
Wenn du noch keine Kündigung geschreiben hast, war das sehr dumm von dir.
Solange keine Kündigung besteht, musst du zahlen.
6. Werde meinen Nachbar mal fragen, wie es dann um die Telekom steht.
Ob die anspruch auf geld haben.
Aber du solltest hier nochmal genau schildern, was du bis jetzt alles gemacht hast.
Dann kann ich dir genauer helfen.
Der text oben ist nu schwer zu verstehen.
|
|
|
02.05.11, 19:41
|
#13
|
Stammi
Registriert seit: Aug 2009
Ort: GermanY
Beiträge: 1.055
Bedankt: 151
|
ok also ich habe gestern die Kündigung weggeschickt.Und der aktuelle stand ist nun,Auf meinem Kontoauszug steht: -34.95 1&1
-34,95 Telekom
Eig. wäre für mich jetzt das allerbeste wenn, du mir einfach mal die kündigung von deinem Anwalt schreiben oder schicken könntest, denn diese Könnte ich dann ja bei Problemen anwenden!
Sobald irgendeine Antwort von meiner weg geschickten Kündigung kommt so wird diese sofort hier gepostet.
mfg
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.
().
|