myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

FritzBox 7170 mit VPN-Dienst verbinden

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 24.07.10, 14:40   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard FritzBox 7170 mit VPN-Dienst verbinden

Aloha,

so und nun bin ich auch gerade geringfügig überfordert, da Netzwerke und deren Konfiguration nicht unbedingt zu meinen Stärken zählen.

Folgendes Problem ... nutze einen VPN-Dienst als Proxy. Zu diesem stelle ich ganz normal unter Windows die Verbindung her.


Nun geht mir dieses ständige Verbinden müssen aber ziemlich auf den Senkel, zudem muss ich das ganze dann immer auf jeden einzelnen Rechner im Netzwerk neu konfigurieren.


Nun hatte ich die Idee dass sich ja meine FritzBox direkt mit dem VPN-Dienst verbinden könnte, und mir die Konfiguration im Windows selber erspart bliebe.


Das ist nun aber das Problem. Die FritzBox selber kann man ja nicht in der Weboberfläche mit einem VPN-Dienst konfigurieren.


Dazu muss man das Fernzugangstool von AVM nutzen ... so weit so gut. Leider finde ich dort in dem Tool nichts, wo ich einfach nur die IP meines VPN's + mein Login und Passwort eingeben kann.


Der gibt mir nur die Möglichkeit die Fernwartung einzurichten oder mich mit einer anderen FritzBox zu verbinden.


Aber das ist ja nicht das was ich suche!?



Jemand eine Ahnung?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.


Sitemap

().