myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Netzwerk & Internet (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Probleme mit T-Online (https://mygully.com/showthread.php?t=2240433)

Arruabarena 25.02.11 06:26

Probleme mit T-Online
 
Morgen zusammen,

Hab mal wieder ein Problem mit unserem Internet Anschluss.
Folgendes Problem:

Wir haben ein neuen Router bekommen und zwar das Speedport W504V. Das Problem besteht darin, das der Router seid 3-4 Tagen, offline geht. Egal was ich im Internet mache, ob der Rechner an ist oder aus, die online Lampe, auf dem Router, aus geht. DSL Lampe blinkt, dann mal wieder nicht. Dann kann es passieren das der Router wieder online geht, sprich das Internet wieder geht, was aber dann evtl kurz danach wieder offline geht.
Ea nervt einfach, weil man nichts im Internet machen kann.
Jemand ne Ahnung?

MfG

Achim1975 25.02.11 07:07

Telekom anrufen, Fall schildern, um Austausch bitten, wenns sein muss auch energisch.

Grüße

Bukurosh 25.02.11 08:37

Evtl. auch mal den Splitter austauschen ggf. mal das LAN Kabel vom Splitetr (DSL) nach dem Router austauschen. Der Router verliert das DSL Signal. Könnte aber auch an der Leitung liegen, sprich bei der Telekom eine Störung des DSL Anschluss melden. Die prüfen dann, ob die Leitung zum Haus evtl. defekt ist

gentleman-smart 25.02.11 11:29

Mehrere Möglichkeiten:
- Hast Du noch den alten Router zum testen?
- Router einfach mal für ein paar Minuten vom Strom nehmen (auschalten) und alle Kabel ziehen.
- Firmware aktuell?
- evtl. WLAN-Konflikt ?

painjester 25.02.11 13:18

Hi, hatte ich vor gut 2 Wochen auch.
Hab bei Telekom angerufen. Von dort aus gings zur Störungsstelle. Die haben den Router gecheckt, neue Firmware aufgespielt.. und es ging wieder. Alles schnell und problemlos und ohne Kosten.

kedaz 25.02.11 14:13

Zitat:

Zitat von painjester (Beitrag 21957526)
. Die haben den Router gecheckt, neue Firmware aufgespielt...

Das können die bei Privatkunden nicht. Die Telekom kann höchstens Messen ob hinter der Leitung ein Router hängt und ob er sich anmeldet (Anmelden <> Sync).

Lass mal die Leitung von ihnen Messen. Interessant wär es noch, wenn du mir deine Bandbreite verraten könntest.

Denn bei verschiedenen Bandbreiten, gibts bestimmte Noise Margin/Signalrauschabstände die eingehalten werden müssen. Kommt es da zu schwankungen, durch z.B. fremdbeinflussung, feuchtigkeit im Kabel o.ä. kann es zu abbrüchen kommen.

Desweiteren besteh drauf, dass sie deine Leitung physikalisch messen, denn gern wird bei der Telekom nur Dslamkonfig, Sync und Rauschabstandsmessungen gemacht. Besteh auf eine Messung ob Fremdspannung anliegt.

ezaky 04.03.11 13:09

Gleiches Problem, anderer Anbieter
 
Hallo Leute,

ich habe absolut das gleiche Problem wie Arru.

Allerdings bin ich bei Vodafone und surfe per UMTS Broadband mit dem Router DSL-Easybox 803 (Surf-Sofort-Paket) und Broadband-Stick. Soll bis zu 7,2 MBit bringen. Firmware ist die aktuellste. Arbeite mit Win XP und FF 4 Beta 12 (vorher mit 3.1.6 hatte ich das gleiche Problem).

Wie Arru. es beschrieben hat macht das Surfen keinen Spaß mehr. Allerdings abends und nachts verliere ich die Verbindung zum jeweiligen Server nicht mehr so häufig wie tagsüber.

Weiß jemand Rat (Vodafone leider nicht)? Vielen Dank im voraus.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.