Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 03.03.13, 20:30   #4
MyPulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 499
Bedankt: 514
MyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt PunkteMyPulli leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142096 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von xs4my Beitrag anzeigen
Der Kanal ist derzeit auf Auto gestellt. Wie wähle ich denn den besten Kanal aus und warum würde das die Sendeleistung verbessern?
Die Sendeleistung würde ein Kanalwechsel nicht verbessern jedoch ist der 2,4 GHz Bereich ein freier Bereich. Da hier keine Gebühren bezahlt werden müssen tummelt sich hier absolut alles. Angefangen beim Garagentoröffner, Außentemperaturfühler bis hin zur Funkmaus. So kann es sein dass du zwar keinen Router siehst, der Bereich jedoch überfüllt ist. Es kommt auf deinem Kanal zu Störungen und Abbrüchen. Zum Testen sollte man einfach ein paar andere Kanäle ausprobieren.
__________________
Aber auch 12 V können tödlich sein: wenn einem eine Auto-Batterie auf die Rübe fällt

Drogensucht: Eule schnüffelt Uhu
MyPulli ist offline   Mit Zitat antworten