Hi, tut mir leid, aber ich bekomm nen Anfall wenn ich diese sch***** hier lese.
Es ist ganz einfach so, umso weiter man von der nächsten Vermittlungsstelle der Deutschen Telekom AG weg ist, umso höher ist die Leitungsdämpfung und umso geringer ist die Leitungskapazität. Liegen bist zu dem Ort in dem man sich befindet von der Vermittlungsstelle aus Kupferleitungen und kein Lichtwellenleiter, ist die Leitungsdämpfung wesentlich höher als wenn Lichtwellenleiter verlegt ist. Dies ist oft noch in Ortschaften auf dem Land so. An der Leitungsdämpfung und somit auch an der Leitungskapazität ändert sich nichts, egal bei welchem Provider man ist sei es DT AG, Arcor 1und1 oder oder oder. Es ändert sich erst dann was, wenn die maroden Leitungen ersetzt werden, oder die Telekom der nun mal in Deutschland das Netz gehört ggf. Baugruppen in Ihren Verteilern austauscht. Das Hauptproblem sind und bleiben aber nun mal die Leitungen. Bei allen Providern, ist der sogenannte fallback von 16000 auf z.B 6000 oder 2000 oder 1000 oder 768 oder sogar nur 384 gleich.
|