Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
02.08.11, 12:01
|
#1
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 162
Bedankt: 69
|
Gibt es einen Unters*hied zwis*hen der Fritzbo* 7170 und der Fritzbo* 7170 SL ?
Heyho,
i*h habe eine Frage an eu*h:
Gibt es einen Unters*hied zwis*hen der Fritzbo* 7170 und der Fritzbo* 7170 SL?
Da wir ja bald s*hnelleres Internet bekommen(über einen kleinen Anbieter) und i*h keine Lust habe denen 99€ für die Fritzbo* 7170 hinzublättern,habe i*h vor mir diese bei ebay zu ersteigern,weil man unbedingt eine Fritzbo* benötigt!Allerdings habe i*h eben festgestellt,dass es eine SL Variante gibt.I*h telefoniere ni*ht über den Router,i*h gehe über den Router nur ins Internet.Telefon ist an so einer TAE-Dose anges*hlossen,und steht ganz woanders.
mfg
__________________
*M PUNK-BEST IN THE WORLD
|
|
|
03.08.11, 17:25
|
#2
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 162
Bedankt: 69
|
Kann mir wirkli*h keiner helfen!?
Der Support von AVM meinte nur das:
"SL steht für Single Line.
Die FRITZ!Bo* Fon WLAN 7170 SL besaß (im Gegensatz zu
ihrer "großen S*hwester" FRITZ!Bo* Fon WLAN 7170) keinen
Festnetzeingang, sie wurde daher nur speziell von Providern in
Verbindung mit reinen DSL-Ans*hlüssen (ohne zusätzli*hen
analogen oder ISDN-Festnetzans*hluss) angeboten.
Die FRITZ!Bo* Fon WLAN 7170 SL wurde vor geraumer Zeit,
wie au*h der Support und die Beratung, eingestellt. "
Die Frage,zu dem Unterstri*henen:
D.h. I*h kann mit dem Router ni*ht telefonieren,aber ganz normal surfen und mit eienr TAE Dose ganz woanders im Haus telefonieren?
regards
__________________
*M PUNK-BEST IN THE WORLD
|
|
|
03.08.11, 18:36
|
#3
|
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.380
Bedankt: 924
|
Nein, du brau*hst einen Splitter an der 1. TAE. Dort kommt sowohl die Fritzbo* als au*h eventuelle Telefone ran.
|
|
|
03.08.11, 19:01
|
#4
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 162
Bedankt: 69
|
Hallo,
erstmal Danke für die Antwort.
Also muss der Router an der selben TAE hängen wie das Telefon?
Denn an der TAE hängt nur das Telefon,ni*ht der jetzige Router.
Denn jetzt hängt mein Speedport an so einem Teil:
http://www.kvfg.net/beehive/wp-*onte...e_img_5029.jpg
Also,kannst du mir das genauer erklären?
__________________
*M PUNK-BEST IN THE WORLD
|
|
|
03.08.11, 19:20
|
#5
|
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.380
Bedankt: 924
|
Also die Aussage dass man "unbedingt" eine FritzBo* brau*ht, lässt mi*h s*hon ein biß*hen stutzig werden. Wäre das ein ganz normaler DSL-Zugang, könnte man dafür jeden DSL-Router benutzen. Si*her, dass die Telefonie bei dem neuen Anbieter ni*ht au*h via VoIP über das Internet läuft? Das ist heute dur*haus übli*h und das würde i*h no*hmal abklären.
Solltest Du tatsä*hli*h einen analogen Telefonans*hluss zusammen mit DSL kriegen, brau*hst Du auf jeden Fall einen Splitter. Dieser Splitter sitzt an der 1. TAE und teilt im Endeffekt deine Leitung in "Telefonie" und "Internet" auf. Also müssen da sowohl das Telefon als au*h der Router ran.
Deine jetzige Konfiguration ers*heint mir etwas eigenartig. I*h denke mal, dass bei dir irgendwo die 1. TAE sitzt. Dort hängt der Splitter dran. Von diesem Splitter gehts dann zu der TAE, an der das Telefon jetzt hängt sowie zu Deinem Router. Wenn das so ist, dann kannste den Speedport einfa*h gegen die FritzBo* austaus*hen. Ist aber reine Spekulation.
|
|
|
03.08.11, 20:01
|
#6
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 162
Bedankt: 69
|
Hallo,
ja,an der 1.TAE hängt ein Splitter.
Zum Thema VoIP:
I*h bin mir zu 99% si*her,dass es ein analoger Zugang ist.Da afaik man ja keinen Minutenbetrag zahlen müsste,wenn es VoIP wäre,oder?Denn das geht ja ganz normal übers Internet,als ob i*h eine Seite aufrufen würde.Aber man muss,wenn man die Festnetzflat fü 4€ ni*ht dazubu*ht,einen Minutenpreis zahlen!
regards
__________________
*M PUNK-BEST IN THE WORLD
|
|
|
03.08.11, 20:06
|
#7
|
|
Banned
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.380
Bedankt: 924
|
Das hat damit ni*hts zu tun. Das VoIP läuft dann über einen E*tra-Server beim Internet/Telefonanbieter und kann wie ein ganz normaler Telefonans*hluss abgere*hnet werden.
Aber au*h in dem Fall kannst Du die FritzBo* benutzen. Dann muss der Telefonzugang in der Fritzbo* eingeri*htet und das Telefon an die FritzBo* anges*hlossen werden.
|
|
|
03.08.11, 23:48
|
#8
|
|
Anfänger
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 7
Bedankt: 0
|
AVM 7170 SL ohne Y-Kabel für Festnetzans*hluss.
AVM 7170 mit Y-Kabel für Festnetz Telefonie.
Ansonsten sind die Bo*en identis*h von der Hardware.
|
|
|
04.08.11, 10:07
|
#9
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 162
Bedankt: 69
|
Hallo,
danke!Das heißt also,i*h kann an die Fritzbo* kein Telefon ans*hließen!?
Irgendwie steh i*h aufm S*hlau*h!
regards
EDIT: Hab mi*h gerade informiert.Wenn man eine normale Leitung(ni*ht ISDN) will,dann ist es ein analoger Telefonans*hluss.Wenn man ISDN will,dann VoIP.Da bin i*h erlei*htert,denn i*h hasse VoIP!
__________________
*M PUNK-BEST IN THE WORLD
|
|
|
22.10.11, 20:46
|
#10
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 162
Bedankt: 69
|
Hallo,
sorry,dass i*h das Thema no*hmal ausgraben muss.
Aber jetzt wird es ernst,denn ab 5.November den s*hnelleren Ans*luss bekommen.
Denno*h ist mir das mit SL und normal immer no*h ni*ht klar!
Ist folgender Aufbau mit der Fritzbo* 7170 SL mögli*h:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
I*h verstehe es einfa*h ni*ht,denn es heißt immer,für DSL Ans*hlüsse ohne Festnetz.Aber stimmt das so oder ni*ht!?Und es ist definitiv ni*ht VoIP!!
A*hja,und kann man eine 1&1 Fritzbo* für alle Anbieter verwenden?
__________________
*M PUNK-BEST IN THE WORLD
|
|
|
22.10.11, 21:21
|
#11
|
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 50.954
Bedankt: 55.396
|
Bei der SL ist das Y-Kabel wel*hes man für die Telefonie benötigt ni*ht beigelegt.
Dieses kann man aber separat erworben werden.
Die SL wird halt eben meist von Providern wie 1&1 benutzt, und ist entspre*hend modifiziert.
Für eine reine DSL-Benutzung wie du sie vorhast ist sie verwendbar.
Verstehe ohnehin die Aufregung in dem Thema ni*ht.
|
|
|
22.10.11, 22:38
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jun 2010
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 675
Bedankt: 275
|
Mal abgesehen davon, das du die Leitungsdämpfung unnötig erhöhst geht das.
Sollte die Fritzbo* 1&1 gebranded sein, dann einfa*h mit der originalen AVM Firmware flashen und darauf a*hten das man die Anne* B Version nimmt.
Warum wird das DSL Modem/Router ni*ht direkt an den Splitter anges*hlossen und von da aus dann in die Netzwerkdose?
|
|
|
23.10.11, 11:44
|
#13
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 162
Bedankt: 69
|
Hallo,
danke erstmal.
@Ba*ko,weil der Splitter in der Garage fast an der De*ke hängt,mir dort aber die Fritzbo* ni*hts bringt ![Augenzwinkern]()
Deshalb liegt ein Kabel von der Garage in unser "*omputerzimmer",dieses geht dann in die Netzwerkdose und dann in den Router.
I*h werde mir jetzt aber eine Fritzbo* 3170 zulegen,da 1.günstiger und 2.i*h keine telefonans*hlüsse brau*he.
MFG
__________________
*M PUNK-BEST IN THE WORLD
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.
().
|