Dann kann ich mir maximal vorstellen, dass das Gerät durch das defekte Netzteil eine Macke am Flashspeicher der Firmware bekommen hat. Ich weis aber nicht ob D-Link ein Tool wie TFTP anbietet um die Firmware darüber auf zu spiele oder besser gesagt zu erneuern.
Hierfür solltest du einfach mal kurz bei D-Link anrufen und nachfragen wie es mit TFTP aussieht. Du solltest allerdings nicht erwähnen wo das Gerät her ist und das du ein anderes Netzteil verwendest. Du hast das Ding halt eben im Media Markt gekauft und nun kannst du es nur an pingen aber nicht auf das UI zugreifen, über mehrere Rechner. Eine statische IP verändert daran auch nichts.
Weil ich könnte dir jetzt ein TFTP tool von Linksys geben, ich weis aber nicht ob das geht und im schlimmsten Fall zerflashen wir die Bude und das bringt dir gar nichts.
Ich gebe dir trotzdem mal die Anleitung zu dem TFTP Tool, ich kann aber wie gesagt für nichts garantieren.
Anleitung:
TFTP download
(
WICHTIG! Vor dem Flash muss ein Reset durchgeführt werden und nach erfolgreichem flash auch! Außerdem ein Flash nur über LAN Kabel durchführen niemals über WLAN!)
-> öffne das Tool
-> folgendes eintragen:
-------------------------------
Server: 192.168.0.1
Password: Standartpasswort des Routers (UI) nach dem Reset (Handbuch)
File: die neuste Firmware des Geräte von der Hersteller Homepage
-------------------------------
Dann auf Upgrade klicken und Daumen drücken.
MfG Urmel